4045 Gefundene Meldungen
MorphOS: BarsnPipes 1.2 (04. Jan. 2023)
Alfred Faust schreibt: "Nach mehreren Wochen intensiver Programmierarbeit konnte eine neue Version von BarsnPipes für MorphOS 3.17 fertiggestellt werden, und steht zum Download unter dem Titellink bereit.
Import und Export von MIDI-Dateien (*.mi...
AmigaOS 4: Payback portiert (04. Jan. 2023)
Nach einer längeren Entwicklungszeit - angekündigt bereits im September 1999 - veröffentlichte Apex Designs im Februar 2001 ihren Grand-Theft-Auto-Klon Payback inklusive einer Demoversion für 68k- und PPC-Prozessoren (WarpUP). Hierin schlüpft der Spieler ...
Linux: Browser Artic Fox V40.1 (02. Jan. 2023)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Version 40.1 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (Screenshot). Grundsätzlich läuft er unter den Linux PowerPC-Distributionen Void PPC, MintPPC, Fienix und ...
MorphOS: Achte Betaversion von TinyGL (27. Dez. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). N...
PDF-Magazin: REV'n'GE 141 (italienisch/englisch) (26. Dez. 2022)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
A-EON Technology: Enhancer Software Core Release 2 / A1222 verzögert sich (25. Dez. 2022)
Wie Trevor Dickinson in seinem neuesten Blogeintrag berichtet, verzögert sich der Produktionsbeginn des A1222 Plus weiterhin aufgrund des "anhaltenden weltweiten Mangels an integrierten Schaltkreisen und anderer Probleme in der elektronischen Versorgungsk...
ACube Systems: UBoot 2015.b für Sam460EX-/Sam460CR-/Sam460LE-Boards (Update) (24. Dez. 2022)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2022
ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam460-Serie anzukündigen. Neu in dieser Version:
Unterstützung für das Sam460LE-Board hinzug...
Adventskalender: Tür 23 - George Sokianos (23. Dez. 2022)
Einmal werden wir noch wach...;) Die Zeit bis dahin verkürzt uns George 'walkero' Sokianos mit seiner Geschichte für unser 23. Türchen.
George ist aktuell die treibende Kraft hinter vielen AmigaOS-4-Projekten und es ist immer wieder überraschend, wie...
Adventskalender: Tür 19 - Oliver Roberts (19. Dez. 2022)
In die Weihnachtswoche starten wir mit dem 19. Türchen und Oliver Roberts.
Ohne Oliver Roberts hätten wir nicht den besten und schnellsten Browser für AmigaOS 3 und kein aktuelles AmiSSL. In den 90er Jahren war Oliver aber noch im Formel-1-Fieber (un...
Adventskalender: Tür 18 - Marcus Sackrow (18. Dez. 2022)
Zum vierten Advent haben wir Marcus 'ALB42' Sackrow als Geschichtenerzähler gewonnen.
Marcus ist Free-Pascal-Programmierer und hat im Laufe der Zeit eine Menge Projekte gestemmt, über die er regelmäßig auf seinem Blog informiert.
So begann er 2014 m...
Web-Browser: IBrowse 2.5.8 für Amiga OS 3/4 und MorphOS (17. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Frohe Weihnachten an alle unsere treuen IBrowse-Nutzer und vielen Dank für die anhaltende Unterstützung. Im Jahr 2023 werden wir hoffentlich einige spannende Pläne für die Zukunft von IBrowse vorstellen. In der Zwischenzeit freuen wir un...
Adventskalender: Tür 17 - Thomas Claus (17. Dez. 2022)
Hinter dem 17. Adventskalendertürchen erwartet und die Anekdote von Thomas 'imagodespira' Claus, der als Grafiker zusammen mit dem Programmierer Frank Menzel das Duo von EntwicklerX bildet.
Denkt man an EntwicklerX, so fallen einem zwei Dinge ein: de...
Textadventure: The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep (17. Dez. 2022)
Domenico 'Diduz' Misciagna hat mit dem in Amos Professional 2.0 geschriebenen Textadventure "The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep" sein allererstes Spiel veröffentlicht, das auf Englisch und Italienisch gespielt werden kann.
Als Mitarbeiter einer m...
Boing Attitude: Interview mit John Girvin (NIVRIG GAMES) (16. Dez. 2022)
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatte Anfang Juli die vierte Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit John Girvin z...
Minimig: Revision 1.91 (14. Dez. 2022)
Mitte März berichteten wir über die Revision 1.8 des Minimig: der Reimplementation eines Amiga 500 in einem FPGA, einem frei programmierbaren Logikschaltkreis. Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist nun Minimig REV 9 verfügbar.
Beschleunigerkarten ...
Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 10 (13. Dez. 2022)
Pressemitteilung: 12. Dezember 2022 - Cloanto hat heute Version 10 von Amiga Forever und C64 Forever veröffentlicht, den offiziellen Commodore/Amiga-Emulations- und Support-Suiten für Windows.
Die neuen Editionen sind das Ergebnis einer fast zweijährig...
Video: Beth Richard baut ein Amiga CD 1200 auseinander (englisch) (11. Dez. 2022)
Das nur in wenigen Exemplaren als Prototyp gefertigte CD 1200 sollte einen Amiga 1200 nicht nur mit einem externen CD-ROM-Laufwerk ausrüsten, sondern auch für Kompatibilität mit Commodores Spiele-Konsole Amiga CD³² sorgen.
Im englischspr...
Adventskalender: Tür 9 - Jérôme Senay (09. Dez. 2022)
Jérôme 'Glames' Senay ist der Pate unseres neunten Adventskalendertürchens.
Er ist der Manager von und Programmierer für Boing Attitude und konnte Anfang Dezember das zehnjährige Jubiläum des Ratespiels AskMeUp feiern, das zunächst für Android, Windo...
Adventskalender: Tür 7 - Christian Zigotzky (07. Dez. 2022)
Tür 7 unseres Adventskalenders wird von Christian 'xeno74' Zigotzky gestaltet.
Man könnte fast sagen: er ist die gute Fee für alles, was auf PPC-Amigas mit Linux zu tun hat. Seine "amiga-news.de-Karriere" begann allerdings mit der Portierung von Supe...
Floppy-Emulator: GoFloppy (06. Dez. 2022)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings hatte schon vor geraumer Zeit auf Twitter (Tweet 1, Tweet 2) über sein neues Floppy-Emulator-Projekt "GoFloppy" berichtet und nun auch die Zeit gefunden, in seinem Blog darüber detaillierter zu berichten: das "GoFloppy"-Laufwe...
|