amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4045 Gefundene Meldungen

Statement von Thendic zu April, Mai und Zusammenarbeit in Deutsch (04. Dez. 2002)
Per E-Mail haben uns Raquel Velasco und Bill Buck von Thendic France auf ein wichtiges Statement aufmerksam gemacht, welches die beiden im Kommentarbereich von amiga.org bezüglich April, Mai und der nötigen Zusammenarbeit im Amiga-Markt gepostet habe...

ARC 2002 News: e.p.i.c. Interactive ebenfalls dabei (03. Dez. 2002)
Als Gäste am Stand von falke media wird die e.p.i.c. interactive entertainment gmbh dieses Jahr an der Amiga Messe in Aachen teilnehmen. Neben unserem Komplettsortiment an Amigatiteln (u. a. The Feeble Files, Earth 2140, Simon The Sorcerer 2, Foundatio...

ARC 2002 News: Neue Firma "Creative Development" (02. Dez. 2002)
Die neu gegründete Firma Creative Development wird auf der AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 am Stand von Vesalia voraussichtlich eine USB-Karte namens Ultrabus für Classic-Amigas zeigen. Die "Ultrabus"-Karte hat vier USB-Ports, und kann gleichermaßen ...

Vectortracer: GUI für autotrace ist fertig (01. Dez. 2002)
Carsten Siegner schreibt: "Heute habe ich die 'Final-GUI' für autotracer fertiggestellt. Autotracer ist ein sehr schneller Vectortracer für 68k ( schneller als XTrace !!) und beherscht unmengen an verschieden Ein- und Ausgangsformaten:" Eingang...

RiscPC: Neue Rechner für die Acorn-Anhänger (30. Nov. 2002)
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die auf ARM/StrongARM Prozessoren basierenden RiscPCs aus dem Hause Acorn. Der Hersteller hat sich vor einigen Jahren in Element 14 umbenannt und die Weiterentwicklung seiner Desktop-Computer aufgeg...

PC-Magazin berichtet über Amiga (29. Nov. 2002)
Das PC-Magazin berichtet in seiner Ausgabe 01/2003 auf Seite 15 unter dem Titel Neue Amiga-One-Plattform - Amiga OS4 wird nachgeliefert über den neuen AmigaOne. In dem Artikel, der nur im Printmagazin erschien, wird darüber berichtet, dass Eyetech...

Amiga künftig ohne Software für Steuererklärungen? (28. Nov. 2002)
Andreas Just: Folgende Mail habe ich gestern von der Fa. Olufs erhalten (gekürzt): Ihr Update des Einkommensteuerprogramms 2002 liegt bereit. Alle gesetzlichen Änderungen einschileßlich der steuerlichen Auswirkungen der Riester-Rente sind eingearb...

Amiga Arena: Interview mit Andreas Falkenhahn (Hollywood) (26. Nov. 2002)
Andreas Falkenhahn von "Airsoft Softwair", vielen bekannt durch seine Programme "CD32 Games Install Kit" oder "Rainboot", überraschte Anfang November mit der Verfügbarkeit seines neuen Multimedia-Autorensystems "Hollywood". Mit "Hollywood" lassen ...

Deathbed Vigil DVD auf der ARC 2002 (21. Nov. 2002)
Dave Haynie, wohl einer der bekanntesten Commodore-Entwickler, hat zum 8. Jahrestag der Commodore-Pleite eine Sonderausgabe seines Films "Deathbed Vigil" herausgebracht. Individual Computers importiert diese DVDs, und wird sie auf der Messe für 39,-...

Amiga Inc.: Lasst es die Welt wissen (Executive Update) (20. Nov. 2002)
Im Anschluss finden Sie eine Ad-hoc-Übersetzung des Statements von Amiga Inc., welche von DXE erstellt wurde. Die Übersetzung enthält möglicherweise noch Fehler, gibt aber den Inhalt der Pressemeldung sinngemäß richtig wieder (englisches Original): ...

E3B: SUBWAY USB-Kontroller für Amiga Clockports verfügbar (20. Nov. 2002)
E3B freut sich, nach langer Wartezeit den erstmals auf der Amiga-Messe 2001 in Köln präsentierten USB-Kontroller SUBWAY ausliefern zu können. Leider standen nach der Kölner Messe auf Grund der hohen Nachfrage nach der Zorro-Variante HIGHWAY sowie dem Net...

Verschiedene Software Updates (bis 18.11.2002) (18. Nov. 2002)
Auf der Website von Dirk Stöcker sind Updates zu folgenden Tools erschienen: fd2pragma Version 2.158 GetCRC Version 1.16 CLib-SDI Version 1.1 Bei Rekonet gibt es neue Kartensets für das Kartenspiel Klondike. Michael Christoph hat Version...

Spiel: AMHuhn Version 1.1 und Neuigkeiten (18. Nov. 2002)
Franz 'CjStroker' Schlick und Telemar Rosenberger haben sich einen Namen zugelegt und stehen ab sofort hinter dem namen Abakus-Design. Für AMHuhn und zukünftige Projekte wurde eine Seite eingerichtet, die über den Titellink erreichbar ist. Die Seite...

AmigaZone: StAHG Version 1.1 verfügbar (18. Nov. 2002)
StAHG (the Standard Amiga Help Guide) wurde auf Version 1.1 aktualisiert. Das Update ist frei und ersetzt die vorherige Version. Bugfix: In dieser Version wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte, dass unter Umständen einige Hilfe-Dokumente w...

GoldED Studio AIX: Service Pack 3 (16. Nov. 2002)
Für den Texteditor-Allrounder GoldED Studio AIX ist seit gestern das Service Pack 3 für registrierte Anwender verfügbar. Das wichtigste neue Feature ist die Integration des gcc-Compilers. Dieses komplette Softwarepaket wird für die C/C++ Entwicklung...

Tool: Amiga Filterium Version 1.14 (16. Nov. 2002)
Andreas 'da Silva' Szabo hat Version 1.14 seines flexiblen und erweiterbaren Datentyp-Prozessors und Rippers Amiga Filterium (kurz AFilter) veröffentlicht. Es wurden folgende Änderungen in Version 1.14 gemacht: has extended stringbuffers internal...

Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.46 (14. Nov. 2002)
Mit der Version 0.46 ist nun das erste offizielle, natürlich kostenlose Update zu Tales of Tamar verfügbar. Wie versprochen wird Eternity das Spiel nach und nach ausbauen bzw. verbessern. Seit dem Verkauf der ersten CD-Version hat sich bereits Einiges ge...

Elbox: Neuer Treiber für die Spider USB 2.0 High-Speed Karte (14. Nov. 2002)
Das SpiderUP 1.10 Update für die Spider USB 2.0 High-Speed Karte ist seit heute verfügbar. Da anonyme Hacker versucht haben, einen Patch zu verbreiten, der es erlauben soll, den Quellcode unseres Treibers zu verändern, veröffentlichen wir nun ein...

Mac: Demoversion von Payback für Mac verfügbar (13. Nov. 2002)
Seit heute ist von Payback eine Demoversion für Macintosh verfügbar. Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers, der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss zu werden....

TTEngine 5.0 veröffentlicht (13. Nov. 2002)
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS. Die Version 5.0 kann von der Homepage von TTEngine heruntergeladen werden. Die neue Version hat einige interessante Besonderheiten: Two new functions: TT_GetPixm...

1 68 130 ... <- 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 -> ... 150 174 203
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.