amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4045 Gefundene Meldungen

Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 2 (23. Mär. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 2 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...

Musik: Liquid Skies Records #029 (23. Mär. 2003)
Unser Musiker Tripper hat unter den Titel "Mindscope" ein neues MP3-Tune komponiert, welches in etwa im Trance-, Ambient- oder House-Stil einzuordnen ist. Doch hören Sie selbst! ;) Frei verfügbar wie immer auf unserer Hompage....

USB: HIGHWAY-Nachfolger "ALGOR" von E3B geht in Produktion (23. Mär. 2003)
E3B freut sich, als konsequentes Ergebnis einer mehrmonatigen Weiterentwicklung des bekannten HIGHWAY Zorro USB-Kontrollers den Nachfolger ALGOR präsentieren zu können. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer langen Test- und Erprobungsphase geht die A...

Individual Computers: AmiGBG in Göteborg, Delfina in Produktion (19. Mär. 2003)
Am 29. März findet in Göteborg die Amiga-Messe AmiGBG statt. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt, wir sind jedoch das erste Mal dabei. Zusammen mit unserem langjährigen Handelspartner GGS-Data zeigen wir neue und bekannte Produkte ...

Artikel: Die neue Brennergeneration (19. Mär. 2003)
Mit Beginn der CeBIT wurde endgültig die neue Generation der 5x-fach IDE Brenner eingeleitet. Neben höheren Brenngeschwindigkeiten bei CDRs und CDRWs verfügen mittlerweile alle Brenner standardmäßig über Technologien zur Vermeidung von Buffer-Un...

heise: Bluetooth am RS232-Port nachrüsten (17. Mär. 2003)
Angeblich soll es ohne Software oder Treiber möglich sein, ein Bluetooth-Modul am RS232-Port nachzurüsten, welches den aktuellen Bluetooth 1.1-Spezifikationen entspricht. Könnte vielleicht für alte A500 / A1000 Amigas interessant sein, die mangels ver...

Video: Englische Version 'Live: ARC 2002' von VD verfügbar (15. Mär. 2003)
Die englische Version des Videos über die Amiga + Retro-Computing 2002 in Aachen von Virtual Dimension ist fertig und verfügbar. Die Moderationen und Kommentare wurden übersetzt und alle Interessierten können die CommodoreOne-Entwicklerin Jeri Ellswort...

AmigaWorld: Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 1 (15. Mär. 2003)
Wie von dem englischsprachigen Internet-Magazin AmigaWorld angekündigt, wird das Magazin Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., wöchentlich zehn Fragen stellen (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokumen...

Eyetech: AmigaOne-XE Status Update (12. Mär. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech) nimmt auf der AmigaOne Mailingliste zu den letzten Verzögerungen bei der Auslieferung der AmigaOne-XE Motherboards Stellung (Titellink). Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Die Auslieferung der Motherboards ha...

AmigaWorld: Zehn Fragen pro Woche an Fleecy Moss (10. Mär. 2003)
Der englischsprachige Online-News-Dienst AmigaWorld hat mit Fleecy Moss vereinbart, wöchentlich zehn Fragen zu erörtern. Die erste Staffel finden Sie unter dem Titellink. (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ...

PerfectPaint V2.92 (10. Mär. 2003)
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.92 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert: If you start PerfectPaint from shell, you can specify a filename like this: "PerfectPaint:Perfec...

Multimedia-Autorensystem: Neues Plugin für Hollywood (05. Mär. 2003)
Scala auf der Workbench? Hollywood macht's möglich... Malibu ist ein Plugin für Hollywood, welches einen Importfilter für Scala-Präsentationen beinhaltet. Sobald Malibu installiert ist, kann Hollywood dann wie von Zauberhand plötzlich auch Scala-Präsent...

Neue Amiga-Homepage online (03. Mär. 2003)
Ab heute ist eine neue Homepage von Steffen Nitz online. Auf dieser Hompage gibt es Support für die Amiga-Programme von Steffen Nitz. Vorgestellte Programme: SN-MünzArchiv V1.4 SN-MünzArchiv ist eine umfangreiche Verwaltung für alle gängigen Mün...

Veranstaltung: AmiGBG, Göteborg am 29.03.2003 (26. Feb. 2003)
Am 29. März 2003 wird die AmiGBG in Göteborg, Schweden zum zweiten Mal ihre Tore öffnen. AmiGBG ist eine Amiga-Messe, die von Amiga-Usern organisiert wird, es ist die einzige schwedische Amiga-Show. Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachi...

300 Pegasos-I ab Montag frei erhältlich - Pegasos-II ab September (21. Feb. 2003)
Wie Genesi auf MorphOS-News.de mitteilt, sind die letzten Pegasos-Mainboards der ersten Generation ab Montag erhältlich. Von diesen 400 Boards sind 300 frei erhältlich, die übrigen gehen an Entwickler und Angestellte von Genesis. Genesi betont,...

Computer City Februar News (21. Feb. 2003)
FotoFoto Die Arbeit an dem Fehler-Suchspiel FotoFoto schreitet voran, neue Bilder des Hauptfensters und der Voreinstellungen finden Sie hier: www.compcity.nl/fotofoto. Inga! Die meiste Arbeit an der Inga!-Konvertierung ist gemacht. Von dem auf ...

Wings für Game Boy Advance erschienen (21. Feb. 2003)
Die wiederauferstandene Spieleschmiede Cinemaware hat die Veröffentlichung von Wings für den Game Boy Advance bekannt gegeben. Der Action-Flugsimulator soll in den nächsten Tagen im Handel erscheinen. Wings GBA ist eine komplett neue Adaption v...

Neuer OpenSource Packer: 7-Zip (20. Feb. 2003)
7z Format - 7z is the new archive format, providing high compression ratio. The main features of 7z format: Open architecture. High compression ratio. Strong AES-256 encryption. Ability of using any compression, conversion or encryption method....

Interview mit Ben Hermans in Deutsch (20. Feb. 2003)
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und e...

Musik: SIDBoost your Amiga! (20. Feb. 2003)
Es gibt einen neuen SID-Player für den Amiga namens SidBooster, der von Glover/Samar erstellt wurde. Vergessen Sie ältere Player wie PlaySid oder Sid4Amiga. Dies ist die beste SID-Emulation für den Amiga und kann nur mit dem orginalen C64 verglichen ...

1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 171 203
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.