amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4078 Gefundene Meldungen

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 24 (03. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 24 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

CAPS Update (27. Nov. 2003)
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat wieder eine ganze Reihe von Spielen in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neuer...

Spiel: Memory-Klon "DonSimon" (26. Nov. 2003)
Der Programmierer "Anarkskt" hat das neue Memory-Spiel "DonSimon", das auf dem Klassiker-Spiel "Simon" basiert, veröffentlicht. Das Game ist in nativen Versionen für 68k-AmigaOS und MorphOS verfügbar und kann unter dem Titellink auf der Website von ...

IOSPIRIT: Internetbrowser IBrowse nun auch auf CD verfügbar (25. Nov. 2003)
IOSPIRIT führt ab sofort auch eine CD-Version von IBrowse 2.3 und IBrowse 2.3 Update im Angebot. Auf der CD ist der Browser selbst, die neue Dokumentation auf Englisch sowie eine Reihe von Goodies enthalten. Anstelle eines Keyfiles kommt jede CD mit ...

Entwicklungs-Umgebung: IDE für AmigaOS in Vorbereitung (24. Nov. 2003)
Daniel Allsopp entwickelt derzeit ein neues IDE (Integrated Development Environment) für AmigaOS, da er die durch GoldED und GCC gegebenen Möglichkeiten nicht mehr als zeitgemäß empfindet. Das Projekt, das derzeit noch keinen Namen trägt, basiert auf ei...

Analoge Datenerfassung für Amiga (22. Nov. 2003)
Für das kürzlich von Carsten Siegner angekündigte 3-Wire Businterface zur Steuerung verschiedener ICs (wir berichteten) sind jetzt ein Schaltplan sowie einige Bilder in Form eines PDF-Dokuments verfügbar. Um das Interface nutzen zu können, hat Carsten e...

AmigaOS4-Video jetzt auch als MPEG-Version verfügbar (Update) (15. Nov. 2003)
Das am Mittwoch veröffentlichte Video von der AmigaOS4-Demonstration der britischen Anwendergruppe ANT (wir berichteten) liegt jetzt auch in einer MPEG-Version vor. Direkter Download Update (cg, 15.11.2003, 11:43): Ein ausführlicher und bebilderter Be...

Gerichtsdokumente des Verfahrens Genesi vs. Amiga Inc. chronologisch aufbereitet (15. Nov. 2003)
In einem noch andauernden Verfahren vor dem Landgericht Washington-West in Seattle, USA, hat die deutsche Thendic Electronic Components GmbH - bzw. Genesi S.à.r.l. als nach eigenen Angaben deren Rechtsnachfolger in Bezug auf das zur Verhandlung stehende L...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 23 (13. Nov. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 23 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

SN-EuroArchiv im Aminet verfügbar (13. Nov. 2003)
SN-EuroArchiv V1.0 ist nun im Aminet verfügbar (109 KB). SN-EuroArchiv ist eine Münzenverwaltung speziell für Euro-Münzen. Es verwaltet Einzelmünzen, Kursmünzensätze, Sonder- bzw. Gedenkmünzen, Münzrollen und Starterkits auf einfache Weise und erlaub...

Amithlon: Das Amithlon Kernel-Projekt (13. Nov. 2003)
Da die Entwicklung des Amiga-Emulators "Amithlon" seit einiger Zeit stillsteht, wird es zunehmend schwieriger das Produkt auf aktuell verfügbarer Hardware zur Zusammenarbeit zu überreden. Deswegen hat sich Gary Colville entschlossen, das Amithlon Kern...

MorphOS: MLdonkey 2.5-4 veröffentlicht (13. Nov. 2003)
MLdonkey ist ein für viele Plattformen verfügbarer P2P-Client, der verschiedene Filesharing-Netzwerke unterstützt. Anfangs noch eine reine Re-Implementation des eDonkey-Protokolls, werden inzwischen Overnet, Bittorrent, Gnutella (Bearshare, Limewire, usw....

Audioarchiver: AudioCD-Archivierer für Amiga (09. Nov. 2003)
Der "Audioarchiver" ermöglicht es, mehrere Audio-CDs auf eine CD-R(W) oder DVD-R(W) zu brennen. Die Daten der AudioCD werden dabei in das Wav- (ungepackt), Ogg- oder MP3-Format konvertiert. Dabei unterstützt Audioarchiver alle CD und DVD-Laufwerke, die de...

Gag-Software: Homer SG (09. Nov. 2003)
Daniel Allsopp hat eine erste Version von "Homer SG" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Gag-Programm, das einen komplett animierten Homer Simpson auf der Workbench darstellt, der auch die wichtigsten aus der Zeichentrickserie bekannten Sprüche b...

WHDLoad: Neue Pakete bis 08.11.2003 (09. Nov. 2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 08.11.03 improved: Gods (Bitmap Br...

Jubiläum: Elbox feiert 21-jähriges Bestehen (09. Nov. 2003)
In diesem Monat feiert der polnische Hardware-Hersteller Elbox Computer sein 21-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses hat das Unternehmen einige Sonderangebote für die Amiga-Anwender vorbereitet. Vom 8. November bis 7. Dez...

Gesundheit: MouseBean Ergonomic Hand Rest (05. Nov. 2003)
Eine unabhängige Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass bei drei von vier unter Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und Schmerzen in Händen und Handgelenken leidenden Benutzern von Computermäusen nach nur zweiwöchiger Benutzung des "MouseBean Er...

MorphOS: MPlayer-Update (05. Nov. 2003)
Das Medienwiedergabeprogramm MPlayer liegt nun in der Version 0.91 für MorphOS vor und kann von der MorphZone (1,6 MB) heruntergeladen werden. Unter anderem wurde das Lesen von DVDs beschleunigt sowie ein MP3-Dekoder, ein Anti-Bildschirmschoner-System ...

Articia S: Genesi und Hyperion äußern sich detaillierter zum angeblichen "Bug" (05. Nov. 2003)
Im Rahmen einer Diskussion im Thread "Pegasos Italia" auf ANN haben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi sowie Ben Hermans von Hyperion erstmals detailliertere Angaben zum angeblichen Bug in der Articia-S-Northbridge gemacht. Genesi veröffentlichte ...

System-Monitor: Scout Version 3.3 (03. Nov. 2003)
Thore Böckelmann hat Version 3.3 des System-Monitors veröffentlicht. Scout ist ein Systemmonitor, d. h. viele für den reibungslosen Betrieb des Rechners notwendige Strukturen, wie z. B. Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente Befehle,...

1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 167 204
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.