4045 Gefundene Meldungen
Spiel: PairsNG Version 2.4 (28. Dez. 2003)
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle
Version ist 2.4.
PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt
werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das
Spiel...
amigaland.de: Sechs neue Spiele von Microprose (28. Dez. 2003)
Pünktlich kurz vor dem Jahreswechsel gibt es wieder etwas Neues von
Amigaland.de: Sechs neue Spiele der Firma Microprose sind nun zum freien
Download verfügbar, darunter die beiden U-Boot-Hits "Silent Service"
und "Silent Service II". Dazu kommen no...
SimpleMail v0.21 erschienen & Weihnachtsgrüße vom Entwicklerteam (24. Dez. 2003)
Das SimpleMail Team wünscht allen ein besinnliches und frohes
Weihnachtsfest sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr.
Außerdem ist seit heute die Version 0.21 von SimpleMail verfügbar.
Die Änderungen sind:
Importieren vom mbox-Dateien ist nun möglich
Ve...
ArakAttack USB-Treiber-Update v0.94 erschienen (24. Dez. 2003)
Die Version 0.94 des USB-Treiberpakets für Amithlon und OpenPCI ist nun
im Aminet und auf VMC.de unter dem Titellink verfügbar.
Guido Mersmann wünscht allen Amiga-Usern und -Entwicklern und natürlich
auch dem Amiga-News-Team frohe Weihnachten!
...
kickstart archives v3.1 - DVD-Release (24. Dez. 2003)
kickstart archives ist eine Sammlung von historischen und aktuellen
Websites, von Informationen, Dokumenten, Patenten, Schaltplänen,
Handbüchern, Hardware-Bibliotheken und vielem mehr rund um den Amiga
- zugänglich gemacht über einen html-basiert...
Weihnachtsgrüße von Coyote Flux und individual Computers (24. Dez. 2003)
Frohe Weihnachten wünscht ein neues Team im Amiga-Markt: Coyote Flux und
individual Computers arbeiten auf Basis eines am 1. Oktober 2003
unterzeichneten Vertrages zusammen.
Das junge Programmierer-Team hat auch eine neue Webseite unter
www.coy...
AmiDiction: Version 2.6c des Wörterbuchs verfügbar (24. Dez. 2003)
Lorence Lombardos AmiDiction liegt nun in der Version 2.6c (31 KB) vor.
Bei AmiDiction handelt es sich um ein englisches Online-Wörterbuch, welches sich die Dienste von dictionary.com zunutze macht und von der Workbench aus oder per CLI gestartet wer...
ADA: Alpha-Engine für Soms verfügbar (23. Dez. 2003)
Das Anime Development for Amiga-Team wünscht allen Amiga-Usern mit der Xmas-Alphaversion der Soms-Engine eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Heruntergeladen werden kann sie über die Hauptseite der ADA-Teampage.
Vorabbemerkunge...
Buch: GAMEplan 2 Joysticks lieferbar (23. Dez. 2003)
Endlich ist das neue Buch aus dem Hause GAMEplan verfügbar. Das GAMEplan 2
Buch bringt alles über die Joysticks aus 30 Jahren. Das Buch ist wie
bereits das erste dieser Serie komplett in Farbe. Weiterhin gibt es für
alle Fans das passende T-Shirt i...
SN-EuroArchiv V1.1 im Aminet verfügbar (23. Dez. 2003)
SN-EuroArchiv V1.1 ist ab heute im Aminet verfügbar.
SN-EuroArchiv ist eine Verwaltung für Euro-Münzen, die alle gängigen Sachen wie Einzelmünzen, Kursmünzensätze (KMS), Sonder- bzw. Gedenkmünzen, Rollen und Starterkits verwalten kann.
Neu hinzuge...
Vesalia: Auslieferung des Pegasos II hat begonnen (23. Dez. 2003)
Vesalia Computer hat heute mit der Auslieferung des Pegasos II G3 und G4
begonnen. Bestellungen werden für blanke Mainboards mit Prozessor und für
Komplettsysteme entgegengenommen. Bitte beachten Sie entsprechende
Lieferzeiten. Die Preise und weiter...
AmiGBG 2004 - Die schwedische Amiga-Messe (22. Dez. 2003)
Zum dritten Mal in Folge wird die schwedische Amiga-Messe AmiGBG am 17.
April 2004 in Göteborg veranstaltet. Lesen Sie im Folgenden die
englischsprachige Mitteilung der Veranstalter:
For the third year in a row, the Swedish Amiga fair AmiGBG is a...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 25 (21. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 25 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Veranstaltung: Webseite für die AmiGBG 2004 in Schweden online (20. Dez. 2003)
Die Webseite für die AmiGBG 2004 ist jetzt online. Die Veranstaltung wird Mitte April nächsten Jahres zum dritten Mal in Folge in Götheburg, Schweden, stattfinden. Neuigkeiten rund um die AmiGBG sollen nach und nach auf der offiziellen Webseite AmiGBG.com...
Neue Linux-UAE-Version von Richard Drummond (17. Dez. 2003)
Richard Drummond hat eine neue Version seines experimentellen Linux-UAE
veröffentlicht, der viele Verbesserungen der WinUAE-Version auch für
Linux-Anwender verfügbar machen soll.
Die neue Version 0.8.22-20031215 unterstützt jetzt erstmals Hardfiles...
Smart Filesystem v1.214 (16. Dez. 2003)
SFS ist ein alternatives Filesystem für das Classic AmigaOS, das trotz
Beta-Status für seine hohe Schreib-, Lese- und Such-Geschwindigkeit und
Zuverlässigkeit bekannt ist. Nach einigen "Testupdates" macht das in
wenigen Tagen im Aminet zu findende S...
OS4 on Tour: Berichte und Photos aus Bath (Update) (14. Dez. 2003)
Von der dieses Wochenende stattfindenden "OS4 on Tour"-Veranstaltung in
Bath, England sind diverse Berichte und Photos sowie die Rede von Alan
Redhouse (Eyetech) als MP3-Datei veröffentlicht worden.
Bei Rycochet Software kann die Rede
von Alan R...
3D-Software: Aladdin4D auf CD (12. Dez. 2003)
Die bekannte 3D-Animationssoftware "Aladdin 4D" ist ab sofort auch auf CD
verfügbar. Der Datenträger enthält neben der letzten Version von Aladdin
(inklusive aller nachträglich veröffentlichten Updates) auch die komplette
Webseite von Nova Design, a...
Neues Produktpaket: IOSPIRIT Graphics Megabundle Pro (12. Dez. 2003)
Als besonderes Schmankerl für seine Kunden bietet das im Amiga- und
MorphOS-Markt aktive Unternehmen
IOSPIRIT nun erstmals ein Bundle mit
allen Grafikprogrammen aus dem eigenen Hause zu einem überaus attraktiven
Preis von 99,- EUR an (40% günstige...
ImageFX 4.5 Studio verfügbar (Update) (12. Dez. 2003)
Wie Nova Design mitteilt, ist ImageFX 4.5 Studio nun für AmigaOS und MorphOS erhältlich. Die MorphOS-Version verfügt über native PowerStation-Module und 32-Bit-Icons von André Siegel.
ImageFX 4.5 Studio beinhaltet laut Pressemitteilung ImageFX 4.0, 4...
|