4045 Gefundene Meldungen
AmiGBG: Weitere Aussteller bekannt gegeben (04. Feb. 2004)
Auf der am 3. April im schwedischen Göteborg stattfindenden Amiga-Messe
AmiGBG 2004 werden weitere Aussteller vor Ort sein, darunter Martin
Blom, der Entwickler des Audiosystems für AmigaOS Classic und
AmigaOS 4, AHI, das Unternehmen Guru Meditation...
Scalos: Version 1.4 Beta des Workbench-Ersatzes verfügbar (03. Feb. 2004)
Bereits seit Silvester ist die Version 1.4 Beta des Workbench-Ersatzes Scalos erhältlich. Das Archiv ist 744 KB groß und enthält einzig jene Dateien, die seit der Version 1.2 (432 KB) verändert wurden oder hinzukamen.
Die Featureliste von Scalos umfa...
Golem: Bilder und Termin zu R-Type Final (02. Feb. 2004)
R-Type geht in die nächste und - angeblich - auch letzte Runde: Mit
R-Type Final will Bigben Interactive am 26. März 2004 das letzte
Spiel in der legendären Shooter-Serie veröffentlichen. Lesen Sie den
kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem ...
AmiGBG: Alan Redhouse zu Gast / Tickets per PayPal erwerbbar (29. Jan. 2004)
Auf der am 3. April in Göteborg, Schweden, stattfindenden AmiGBG wird auch Alan Redhouse zu Gast sein, um von aktuellen Ereignissen rund um den AmigaOne zu berichten und einen Ausblick zu geben, was die Anwender diesbezüglich im Laufe des weiteren Jahres ...
Datenbanken: XBaze Version 7.3 Beta 15a verfügbar (29. Jan. 2004)
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 15a (480 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
XBaze ist Cardware und nutzt ein dynamisches Speichermanagement, so dass die Größe der Dat...
IBM: Information zu Genesis Open Desktop Workstation (Update) (28. Jan. 2004)
IBM hat nun auch Genesis auf dem Pegasos-Mainboard basierende Open Desktop Workstation in das Global Solutions Directory aufgenommen.
"Die Open Desktop Workstation ist verfügbar als eine sofort einsetzbare, nach Auftrag gefertigte Lösung mit vielen K...
Händler: Schweizer Amiga-Handel Stamm (AHS) wird aufgelöst (22. Jan. 2004)
Wir haben es uns lange überlegt und sind zum Entschluss gekommen, dass dies das Beste ist. Solange das Amiga-Lager in zwei Teile zersplittet ist und sich diese auch noch gegenseitig bekämpfen, wird es keine Zukunft für den Amiga geben. Angefangen hat das ...
Nintendo: Portables System mit Doppelbildschirm erscheint noch 2004 (21. Jan. 2004)
In der weltweiten Videospielgemeinde kursieren seit einiger Zeit Gerüchte um ein geheimnisvolles, neues Produkt von Nintendo. Jetzt wird das Geheimnis gelüftet: Nintendo gibt bekannt, dass noch vor Ende dieses Jahres ein völlig neuartiges, tragbares Video...
C&ZV Rainer Benda: Webshop verfügbar (21. Jan. 2004)
Wie uns Rainer Benda mitteilt, hat er einen Webshop unter www.rbenda.de eingerichtet. Die Warengruppen umfassen neben Amiga und Commodore 8-Bit unter anderem auch PC-Komponenten sowie die Sparten Gamepark-32, Nintendo-Gameboy, Nintendo-Gamecube und Sony-P...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 26 (20. Jan. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 26 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy
Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprün...
IBM hält PowerPC-Seminar auf der AmiGBG 2004 (15. Jan. 2004)
Die Amiga-Messe AmiGBG 2004 wird am 3. April 2004 im schwedischen
Göteborg stattfinden. Als Gast erwarten die Veranstalter Mikael Haglund,
einen Technikexperte bei IBM Schweden, der einen Vortrag über die Zukunft
der PowerPC-Plattform halten wird....
Erster Screenshot zur OS4-Portierung von Civilisation - Call to Power (13. Jan. 2004)
Thomas van Spitjoud arbeitet derzeit an einer Portierung des
Strategiespiels "Civilisation - Call To Power" für das kommende
AmigaOS 4.0. Auf seiner Website unter dem Titellink können Sie
einen ersten Eindruck von dem Spiel anhand eines ersten Scree...
ArakAttack USB-Treiber V0.95 Beta erschienen (12. Jan. 2004)
Guido Mersmann hat soeben eine Betaversion von ArakAttack unter
dem Titellink zum Download bereitgestellt (268 KB). Diese Version ist in
weiten Teilen komplett neu überarbeitet, daher wird diese Release als Beta
deklariert. Sie läuft auf dem Entwick...
IOSPIRIT: Medusa USB Bundle verfügbar (09. Jan. 2004)
IOSPIRIT kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Medusa USB an, einem
Treiberpaket zur Ansteuerung von Onboard- und PCI-USB-Controllern unter
Amithlon und anderen unterstützten PCI-Lösungen.
Medusa USB enthält Vollversionen des USB-Stacks Poseid...
Veranstaltung: AmigaOS 4.0 auf der Compusphere 14 (09. Jan. 2004)
Der ACGGbg wird an der diesjährigen Sceneparty Compusphere 14 in Schweden
teilnehmen und dort das kommende AmigaOS 4.0 präsentieren. Auf der
Veranstaltung wird eine Demonstration des Betriebssystems mit seinen
Neuheiten, verschiedener Applikationen ...
BTTR: Bisher fehlende HD-Games hinzugefügt (08. Jan. 2004)
Das Team von Back to the Roots (BTTR) meldet sich mit einem "Mini"-Update:
Obwohl wir die Dateien bei unserem Weihnachts-Update bereits auf der
News-Seite auflisteten, haben wir vergessen, die 20 neuen HD-Games in die
Datenbank einzutragen. Dieser...
Experimentelle UAE-Version: Neue Version, AmigaOS Binaries (06. Jan. 2004)
Richard Drummond hat eine neue Version seines experimentellen UAE-Ports
veröffentlicht, der viele Verbesserungen der WinUAE-Version auch für andere Plattformen verfügbar machen soll. Neben vielen kleinen Änderungen und Bugfixes (s. Changelog) stehen jet...
AmigaMARK: Pegasos-II-Modul verfügbar (01. Jan. 2004)
Für Rupert Hausbergers Benchmark-Programm AmigaMARK liegt nun auch ein von Treveur 'Nowee' Bretaudiere erstelltes Modul für den Pegasos II vor.
Starten Sie dazu AmigaMARK und wählen dort Modules/Database aus, um das Modul unter dem Benutzernamen 'Now...
PPCNUX: Wiedergabe der Kernpunkte aus der Bath-Rede von Alan Redhouse (31. Dez. 2003)
Das deutsche Online-Linux-Magazin PPCNUX hat unter dem Titellink die wesentlichen Punkte aus der Rede von Alan Redhouse (Eyetech) auf der Amiga-Show in Bath zusammengefasst (amiga-news.de berichtete).
Auszüge:
Eyetech kooperiere eng mit MAI bezüglich d...
bplan-Interview vom September nun auch online verfügbar (31. Dez. 2003)
Mit freundlicher Genehmigung der bplan GmbH und Kees Witteveens ist das bereits im September geführte und in der Pilot-Ausgabe des Amiga.org Magazine sowie der Amiga plus 11/03 veröffentlichte bplan-Interview nun auch online verfügbar.
Zudem wurde auch...
|