4045 Gefundene Meldungen
Weitere Bilder von der AmiGBG 2004 (10. Apr. 2004)
Unter dem Titellink wurden weitere Bilder von der diesjährigen AmiGBG in Schweden veröffentlicht....
CAPS-Projekt: Teilnahme an Classic Gaming Expo UK / Offline-Spieledatenbank (10. Apr. 2004)
Die Classic Amiga Preservation Society, welche sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, meldet weitere 50 Spiele, die in das CAPS-eigene Format konvertiert worden sind.
E...
Hollywood 1.9 verfügbar (06. Apr. 2004)
Nach fast einem Jahr Entwicklungszeit ist Hollywood 1.9 ab sofort
verfügbar und kann jetzt auf der Homepage von
Airsoft Softwair bestellt
werden. Hollywood 1.9 ist ein großes Update und hat viele neue Features.
Hollywood Designer wird in wenigen Ta...
MorphOS: RunDOS V1.1 verfügbar (05. Apr. 2004)
RunDOS liegt nun in der Version 1.1 (33 KB) vor. Neu ist unter anderem ein Tooltype zur Unterbindung der Tonausgabe.
Bei RunDOS handelt es sich um ein kleines Programm, welches die Nutzung von MS-DOS-Programmen unter MorphOS dergestalt vereinfacht, d...
Ankündigungen von der AmiGBG (04. Apr. 2004)
Wir haben die wichtigsten Meldungen von der AmiGBG, die gestern in Göteborg (Schweden) stattfand, für Sie zusammengetragen. Bitte beachten Sie, dass wir hier zum großen Teil Aussagen von Messebesuchern wiedergeben - alle Angaben ohne Gewähr.
Amiga...
Bilder, Berichte und Aufzeichnungen von AmiGBG 2004 (Update 3) (04. Apr. 2004)
Es sind erste Bilder und ein Bericht von der AmiGBG 2004 in Göteborg veröffentlicht worden.
Fotos von der Veranstaltung sind hier und hier zu finden.
"Ryu" hat MP3-Mitschnitte der Shoutcast-Streams von der Veranstaltung veröffentlicht.
Update: (0...
Veranstaltung: Änderung des Zeitplans für die Live-Übertragung von der AmiGBG (03. Apr. 2004)
Der Zeitplan für die Live-Übertragung durch AmigaWorld Radio von der schwedischen Veranstaltung AmiGBG am heutigen Samstag mit Musik, Interviews und Zusammenfassungen wurde umgestellt.
Gesendet wird von 10 Uhr 50 bis 17 Uhr MESZ, die Eröffnungsrede b...
Erinnerung: Amiga-Party in den Niederlanden am 17. April (02. Apr. 2004)
Auf ANN erinnert Ron van Schaik noch einmal an die bevorstehende Amiga-Party am Trefpunt, Kerkweg 21, in Maarssen, Niederlande, von 10 bis 16 Uhr am Samstag, dem 17. April (amiga-news.de berichtete).
Erwartet werden Amiga-Freunde aus ganz Europa sowie d...
Emulator: E-UAE 0.8.25 mit Tool-Bundle für Mac OS X erschienen (Update) (31. Mär. 2004)
Der Amiga-Emulator E-UAE (Experimental UAE) für das Betriebssystem Mac OS
X wurde in einer
neuen Version 0.8.25 online gestellt. Entgegen der Aussage auf Richard
Drummonds Homepage gibt es in dieser Version noch keine
SCSI-Unterstützung. Allerding...
Amiga Forever 6.0 debütiert auf der AmiGBG in Schweden (31. Mär. 2004)
Nach über zwei Jahren Arbeit wird Amiga Forever 6.0 seine Premiere auf der AmiGBG in Göteburg am 3. April 2004 feiern.
Ein Seminar zum Start der neuen Version ist für 12 Uhr 45 anberaumt. Amiga Forever 6.0 wird auf einem Notebook und auf einem MicroA...
Video der OS4- / MicroA1-Vorführung im Technology Channel wieder online (31. Mär. 2004)
Das Video von der OS4- und MicroA1-Vorführung im türkischen Fernsehkanal "Technology Channel" (amiga-news.de berichtete), welches aufgrund einer Überschreitung der verfügbaren Bandbreite am ursprünglichen URL nicht mehr herunterladbar ist, steht nun dank ...
Videos vom AmigaOS 4-Installationsprozess (u. a.) (31. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie mehrere Videos von der OS4-Veranstaltung "The Big Bash" in Peterborough (England), unter anderem eines, das den Installationsprozess von AmigaOS 4 dokumentiert.
AmigaOS 4-Installation von CD (31 Min.)
WMV (...
Veranstaltung: Neues von der "AmiGBG" (30. Mär. 2004)
Das AmiGBG-Team gibt weitere Details zu der Veranstaltung bekannt, die am 3. April in Göteborg (Schweden) stattfinden wird:
AmiGBG Showcase
Hier wird Entwicklern, die an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit geboten...
Airsoft Softwair kündigt Hollywood v1.9 an (30. Mär. 2004)
Das nächste Update für den Multimedia Application Layer Hollywood wird
demnächst zeitgleich mit dem Hollywood Designer veröffentlicht. Hollywood
1.9 ist ein großes Update, welches viele neue Funktionen und
Verbesserungen mitbringt. Hier ist ein kurz...
Amiga-Hardwaretreibersammlung (28. Mär. 2004)
Unter dem Titellink (Rubrik "HW Drivers") präsentiert SpawnPPC auf seiner italienischen Webseite zahlreiche Treiber für den Amiga - sofern frei verfügbar direkt mit Link zum Herunterladen, ansonsten mit dem URL des Herstellers....
Elbox: Neues eFlasher-Tool verfügbar (27. Mär. 2004)
Elbox Computer hat die Verfügbarkeit des neuen Programms "eFlasher"
für die Zorro-III-Karte "eFlash 4000" bekannt gegeben. Die Version 1.4
von eFlasher und die Version 1.0 des eFlashConfig-Scripts wurde heute
für alle registrierten Besitzer der eFla...
AmiGBG: Teilnehmerliste um Individual Computers erweitert (24. Mär. 2004)
Auf der AmiGBG-Veranstaltung am 3. April in Göteborg, Schweden, wird nun auch Individual Computers - Hersteller u.a. der Amiga-Erweiterungskarten Catweasel, Delfina und X-Surf - teilnehmen....
Pegasos: Linux-Kernel 2.6.4 verfügbar (23. Mär. 2004)
Sven Luther hat einen Linux-Kernel der Version 2.6.4 für den Pegasos (I+II) erstellt. Dieser bedürfe zwar noch einiger Tests und entbehre auch der SFS-Unterstützung der 2.4.x-Kernel, laufe aber seit letzter Woche stabil auf seinem Pegasos.
Die im vor...
SN-EuroArchiv V1.3 verfügbar (20. Mär. 2004)
Das SN-EuroArchiv liegt jetzt in der Version 1.3 vor.
Neben der äußeren Erscheinung (Screenshot) ergaben sich folgende weitere Veränderungen:
Es ist jetzt möglich, Bilder der Vorder- und Rückseite der Münzen anzugeben. Die Bilder können direkt vo...
Elbox: Neue Version von MedConfig verfügbar (18. Mär. 2004)
Das Konfigurationsprogramm für alle Mediator-PCI-Busboards von Elbox, MedConfig, liegt jetzt in der Version 1.3 (39 KB) vor.
MedConfig hilft bei der Konfiguration aller Jumper des Boards und der Variablen der PCI-Kartentreiber. MedConfig liegt derzei...
|