4078 Gefundene Meldungen
EXT2-Filesystem-Handler: Bugfix-Release 0.3 verfügbar (27. Nov. 2004)
Der EXT2-Filesystem-Handler von Marek Szyprowski liegt nun in der Version 0.3 für AmigaOS 3.x und MorphOS vor. Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Bugfix-Release.
Neuerungen:
Verzeichnislistungsprobleme behoben (Dank an Leo/WARP-Design...
AmigaOS4: Rollenspiel-Portierungen (Angband, TOME, ZAngband, Omega) (27. Nov. 2004)
Juha Niemimäki hat die Freeware-Rollenspiele Angband, Troubles of Middle-Earth, ZAngband und Omega für AmigaOS4 portiert.
Sollten die Spiele bei Ihnen abstürzen, empfiehlt der Autor die nachfolgenden Einstellungen in der Datei user/settings.pref vorz...
Strategiespiel: Neues von Die Kleine Gilde II (26. Nov. 2004)
Wie dem Entwickler-Tagebuch des Autors zu entnehmen ist, wird seit einigen Tagen wieder verstärkt am Strategiespiel "Die kleine Gilde" gearbeitet. Ein paar neue Screenshots sind verfügbar, außerdem gibt es eine neue Anleitung.
Folgende Neuerungen sind ...
YAM-Newsletter #15: Neue Webseiten und Onlineforum (24. Nov. 2004)
Heute wurde vom Entwicklerteam des bekannten Amiga-E-Mail-Programms YAM der Newsletter Nr. 15 veröffentlicht. Dieser stellt unter anderem die überarbeitete Webseite http://www.yam.ch/ sowie ein nun verfügbares Onlineforum unter http://forum.yam.ch/ vor.
...
Neue Version des EXT2-Filesystem-Handlers (23. Nov. 2004)
Der EXT2-Filesystem-Handler von Marek Szyprowski liegt nun in der Version 0.2 neben MorphOS auch für AmigaOS 3.x vor.
Neuerungen:
Geschwindigkeitssteigerung beim Lesen von Verzeichnissen
Verbesserte Unterstützung für Dateien von über 2 GB Größe...
MorphOS: Einfacher OS4-Emulator veröffentlicht (23. Nov. 2004)
Ilkka Lehtoranta hat mit OS4Emu eine kleine OS4-Kernel-Emulation für MorphOS veröffentlicht, mit der sich ein paar OS4-Kommandozeilenprogramme ausführen lassen.
Die os4kernel.library implementiert bisher einzig IExec, IDOS und IUtility, mehr wird jed...
BBoAH: Wiki-Projekt ins Leben gerufen (19. Nov. 2004)
Das Team des BBoAH hat ein BBoAH-Wiki gestartet. Dieses Projekt, an dem jeder teilnehmen kann, läuft zunächst einmal zusätzlich zum offiziellen BBoAH.
Die sehr einfache Funktionsweise sowie der Verzicht auf ein aufwändiges grafisches Interface ermögl...
IOSPIRIT: Bestellungen über den Onlineshop nur noch bis 24. November (19. Nov. 2004)
Größere interne Umstrukturierungen machen es leider notwendig, die
Bestellfunktion des Onlineshops am 24. November 2004 vorübergehend abzuschalten. Die
für die Umstrukturierungen benötigte Zeit wird auf mehrere Wochen
geschätzt. Da die Dauer allerdings...
Test: Kompatibilität eines Pocket-Videorecorders mit MorphOS (18. Nov. 2004)
Nachdem sich Carsten Siegner einen Pocket-Videorecorder zugelegt hat, ist er der Frage nachgegangen, ob sich dieses Modell, ein Archos AV400, angesichts seiner USB-Schnittstelle auch problemlos am Pegasos unter MorphOS nutzen lässt. Er schreibt:
"Jed...
MorphOS: Neue Versionen von Stratagus und VIM (16. Nov. 2004)
Ali Akcaagac hat neue Versionen der Strategiespiel-Engine Stratagus sowie des Editors VIM für MorphOS kompiliert. Die Version 2.1 von Stratagus basiert auf der PowerSDL.library 9.3 und bietet volle Ton- und Netzwerkunterstützung. Zudem treten im Fenstermo...
Amiga-Magazin: Ausgabe 11/2004 (13. Nov. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Zusammen tanzen (Praxis: smbfs für AmigaOS)
Aufgeschrieben (Praxis: Programmieren mit Grafik/Schriften unter AmigaOS 4)
Eben...
Guru-ROM und weitere Software von Ralph Babel zum Download freigegeben (10. Nov. 2004)
Ralph Babel hat unter dem Titellink viele seiner Projekte zum freien Herunterladen bereitgestellt. Folgende Dateien sind verfügbar:
Guru-ROM 6.14 (GVP und A2091)
BabelCDROMfs
ROM-Images, Treiber und Software für diverse GVP-Karten
Beschreibung...
Web-Browser: Mozilla Firefox 1.0 für Windows, Linux und Mac OS (09. Nov. 2004)
Version 1.0 des alternativen Open-Source Webbrowsers "Firefox" ist jetzt in 14 Sprachen für MacOS X, Windows und Linux verfügbar....
IDE-Controller: FastATA 1200 MK-III (08. Nov. 2004)
Elbox stellen die dritte Generation ihres IDE-Controllers "FAST ATA 1200" vor. Die neue Version bietet im Vergleich zu den Vorgängern verbesserte Performance bei geringerer Prozessorlast und kommt dank Unterstützung für 48-Bit LBA (Logical Block Addressin...
PageStream 5: Testbibliotheken für AmigaOS/MorphOS (Update) (06. Nov. 2004)
Im Zuge der Portierung von Pagestream 5 auf AmigaOS und MorphOS haben Grasshopper LLC im Downloadbereich ihrer Webseite erste Testbibliotheken für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht.
Diese Testbibliotheken sollen ausschließlich die Lau...
MorphOS: Software-News in Kürze (06. Nov. 2004)
fbzx 1.4rc2:
Die Version 1.4rc2 des ZX Spectrum-Emulators fbzx wurde von Ilkka Lehtoranta für MorphOS portiert (499 KB). Beseitigt wurde ein AHI bezogener Fehler, der zum Absturz führen konnte. Emuliert werden 48K, 128K, Plus 2 und Plus 2A.
4P 0.0...
Aminet: US-Mirror demnächst wieder online (05. Nov. 2004)
Wie Mark Bober von der Washington University in einer E-Mail mitteilt, wird der Inhalt des Aminet-Archives derzeit wieder von Backups auf den Server zurückgespielt. Das Archiv sei bald wieder online verfügbar.
Durch den Ausfall von us.aminet.net wurden...
Boot Creator 1.0 für MorphOS und Linux (PPC) (02. Nov. 2004)
BootCreator von Marcin "Morgoth" Kurek ist ein kleiner und einfach zu benutzender Generator für "Forth"-Bootmenu-Skripte, welche auf Pegasos-Rechnern der 1. und 2. Generation installiert werden können.
Da keine Änderungen an der Festplatte vorgenomm...
MorphOS: Kleine Helfer für Entwickler (02. Nov. 2004)
Unter dem Titellink hat Christian Rosentreter 3 kleine - ursprünglich nur für den reinen Eigenbedarf entwickelte - Tools auch für andere interessierte Entwickler zugänglich gemacht.
bin2c 1.1 (30.10.04)
Ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren jeg...
AmigaOS4: Portierung der SmartMonTools von Linux (02. Nov. 2004)
Wie Stéphane Guillard mitteilt, hat er die SmartMonTools zur Festplattenüberwachung von Linux für AmigaOS4 portiert (Screenshot). Erhältlich sind die SmartMonTools jedoch noch nicht, da ihnen zum einen noch der letzte Schliff fehlt und sie zum anderen die...
|