4045 Gefundene Meldungen
IDE-Controller: FastATA 1200 MK-III (08. Nov. 2004)
Elbox stellen die dritte Generation ihres IDE-Controllers "FAST ATA 1200" vor. Die neue Version bietet im Vergleich zu den Vorgängern verbesserte Performance bei geringerer Prozessorlast und kommt dank Unterstützung für 48-Bit LBA (Logical Block Addressin...
PageStream 5: Testbibliotheken für AmigaOS/MorphOS (Update) (06. Nov. 2004)
Im Zuge der Portierung von Pagestream 5 auf AmigaOS und MorphOS haben Grasshopper LLC im Downloadbereich ihrer Webseite erste Testbibliotheken für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht.
Diese Testbibliotheken sollen ausschließlich die Lau...
MorphOS: Software-News in Kürze (06. Nov. 2004)
fbzx 1.4rc2:
Die Version 1.4rc2 des ZX Spectrum-Emulators fbzx wurde von Ilkka Lehtoranta für MorphOS portiert (499 KB). Beseitigt wurde ein AHI bezogener Fehler, der zum Absturz führen konnte. Emuliert werden 48K, 128K, Plus 2 und Plus 2A.
4P 0.0...
Aminet: US-Mirror demnächst wieder online (05. Nov. 2004)
Wie Mark Bober von der Washington University in einer E-Mail mitteilt, wird der Inhalt des Aminet-Archives derzeit wieder von Backups auf den Server zurückgespielt. Das Archiv sei bald wieder online verfügbar.
Durch den Ausfall von us.aminet.net wurden...
Boot Creator 1.0 für MorphOS und Linux (PPC) (02. Nov. 2004)
BootCreator von Marcin "Morgoth" Kurek ist ein kleiner und einfach zu benutzender Generator für "Forth"-Bootmenu-Skripte, welche auf Pegasos-Rechnern der 1. und 2. Generation installiert werden können.
Da keine Änderungen an der Festplatte vorgenomm...
MorphOS: Kleine Helfer für Entwickler (02. Nov. 2004)
Unter dem Titellink hat Christian Rosentreter 3 kleine - ursprünglich nur für den reinen Eigenbedarf entwickelte - Tools auch für andere interessierte Entwickler zugänglich gemacht.
bin2c 1.1 (30.10.04)
Ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren jeg...
AmigaOS4: Portierung der SmartMonTools von Linux (02. Nov. 2004)
Wie Stéphane Guillard mitteilt, hat er die SmartMonTools zur Festplattenüberwachung von Linux für AmigaOS4 portiert (Screenshot). Erhältlich sind die SmartMonTools jedoch noch nicht, da ihnen zum einen noch der letzte Schliff fehlt und sie zum anderen die...
Terminplaner: Vollversion von Filo Fax Pro (01. Nov. 2004)
In Zusammenarbeit und mit der Genehmigung von Holger Kasten ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von "Filo Fax Pro". Mit Filo Fax Pro lassen sich bequem und einfach sämtliche Termine verwalten.
Eigenschaften:
Versionen für MUI oder GadTools...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Kurze Zusammenfassung des ersten Tages (31. Okt. 2004)
Der 1. Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, Thorsten Mampel, fasst im Folgenden den ersten Veranstaltungstag des Amiga-Meetings 2004 in Bad Bramstedt kurz zusammen:
Die gestrigen Entwicklerpräsentationen waren sehr informativ und wurden
begeistert v...
UK: µ-A1-C verfügbar (31. Okt. 2004)
Einer Meldung auf Amigaworld.net zufolge sind bei dem britischen Versandhändler Stellar Dreams mittlerweile Exemplare der von Eyetech angekündigten AmigaOne-Variante µ-A1-C eingetroffen und versandbereit. Dies sei einer speziellen Übereinkunft mit Hyperio...
Veranstaltung: Amiga-Meeting 2004 in vollem Gange/Webcam verfügbar (Update) (30. Okt. 2004)
Das Amiga-Meeting ist im vollen Gange. Nach einer kurzen Nacht und einem kräftigen Frühstück starten wir heute durch. Die angekündigten Entwickler sind inzwischen alle eingetroffen.
Ab etwa heute Mittag 12 Uhr werden Harald Frank, Jens Schönfeld und ...
Benutzerschnittstelle: NewGUI 1.4 verfügbar (30. Okt. 2004)
Das junge grafische Benutzerschnittstellensystem NewGUI (Eigenschaften) liegt jetzt in der Version 1.4 vor. Zudem wurde die Homepage dieses Projekts überarbeitet, auf welcher sich als Anwendungsbeispiele auch die aktuellen Versionen von VCDSave, ShoutCast...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: C-One Boards verfügbar (29. Okt. 2004)
individual Computers wird beim Amiga Meeting 2004 in Bad Bramstedt
anwesend sein und einen Einblick unter anderem
in die aktuellen Entwicklungen rund um den C-One geben. Im Vorfeld gibt
Jens Schönfeld einen Überblick über den Status der alternativen...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Subway verfügbar/Messeangebot Algor (28. Okt. 2004)
Just in time für das Meeting in Bad Bramstedt sind die ersten neuen Subway-USB-Controller aus der Produktion eingetroffen. E3B freut sich, diese Module nach langer Nichtverfügbarkeit erstmals wieder in Bad Bramstedt anbieten zu können.
Dank gemeinsam...
AmigaOS4: Unterstützung für Anti-Grain Geometry (27. Okt. 2004)
Wie der AGG-Webseite unter dem Titellink zu entnehmen ist, kann die Anti-Grain Geometry dank Steven Solie nun auch unter AmigaOS4 genutzt werden. Auch wurden den Demos OS4-Versionen hinzugefügt.
Anti-Grain Geometry (AGG) ist eine in C++ verfasste Ope...
Emulator: E-UAE-0.8.27-RC2 für AmigaOS4, Linux und Mac OS X verfügbar (26. Okt. 2004)
Richard Drummond hat eine neue Version seines E-UAE zum Herunterladen bereitgestellt. Der E-UAE-0.8.27-RC2 behebt hauptsächlich einige Fehler, einschließlich eines potenziellen segfault im Keymap-Kode beim Start sowie der fehlerhaften Kickstart-Emulation....
distributed.net: bplan-Boost für PowerPC/MorphOS - PowerPC/Linux nun schlagbar (24. Okt. 2004)
Dank der bplan GmbH, die in den letzten drei Tagen durchschnittlich rund 2500 Blöcke pro Tag übermittelt hat, erzielte MorphOS einen neuen RC5-Tagesrekord mit 6690 Blöcken.
Mit der gegenwärtigen Blockrate wird folglich sogar PowerPC/Linux zu einem sc...
MorphOS: Mailinglisten und FTP-Server wieder verfügbar (22. Okt. 2004)
Wie das Pegasosforum meldet, stehen den MorphOS-Nutzern die Mailinglisten und der FTP-Server ab sofort wieder zur Verfügung. Bis jedoch auch alle DNS-Server auf dem neuesten Stand sind, kann es bis zu 24 Stunden dauern, weshalb es vorerst noch zu Einschrä...
Update des AmigaOS 4.0 Software Development Kit verfügbar (Update) (20. Okt. 2004)
Leuven, Belgien - 20. Oktober 2004
Hyperion Entertainment ist erfreut, bereits kurz nach der Veröffentlichung des Prerelease-Updates die Verfügbarkeit des neuen Software Development Kit (SDK) für AmigaOS 4.0 bekannt geben zu können.
Das SDK beinha...
Software-News in Kürze (16. Okt. 2004)
Instant messaging: AmigAIM 0.9453 (Beta)
Eine neue Betaversion des "AOL Instant Messaging"-Klienten AmigaAIM wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit dem letzten Update:
Messages transmitted from AIM clients using UniCode would not display or l...
|