4045 Gefundene Meldungen
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär. 2025)
Pressemitteilung:Wie jeder weiß, ist es seit langem unsere Absicht, im ersten Quartal 2025 einen Nachfolger des THE A500 mini in voller Größe zu veröffentlichen. Trotz der größten Bemühungen unseres Teams und unserer Partner wird dies leider nicht innerha...
Vorbestellaktion: The Piano Collection III mit Allister Brimble (18. Mär. 2025)
Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden Alben Piano Collection und Piano Collection II mit Chris Hülsbeck (amiga-news.de berichtete) kehrt der Pianist und Musikproduzent Patrick Nevian mit einem möglichen dritten Album der Serie zurück –...
Spiel: Neues Update für Star Dust Wars - Director's Cut (18. Mär. 2025)
Das Team von Electric Black Sheep hat sein Weltraumepos "Star Dust Wars - Director's Cut" auf technischer Ebene aktualisiert.
Für die neue Version wurden Animationen mit einer neuen Methode verarbeitet, um deren Qualität zu erhöhen. Die Länge eines L...
Blog: Amiga 600 - The Amiga no one wanted (17. Mär. 2025)
Dave Farquhar ist ein Computer-Sicherheitsexperte und betreibt den Blog "Silicon Underground?" in dem er über Computer berichtet, die sonst nicht so im Fokus stehen.
In seinem neuesten Blogbeitrag schreibt er über den Amiga 600 und warum er zum Symbol ...
Bluetooth-basierter Kickstart-Switch zum Nachbauen: AmigaBlueKick (08. Mär. 2025)
"AmigaBlueKick" ist ein Kickstart-Switch der ohne Lötarbeiten am Motherboard oder einen mechanischen Schalter auskommt: Zwischen den verschiedenen Kickstart-ROMs wird via Bluetooth umgeschaltet. Dazu wird ein fertiges ESP32S3- oder ESP32C3-Wifi/Bluetooth...
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.9 (06. Mär. 2025)
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet...
Video: Einspeisen des Audiosignals in einen RGB2HDMI-Adapter (05. Mär. 2025)
Im Video unter dem Titellink führt Robert Smith vor, wie er einen HDMI-Audio-Embedder in seinen Amiga 500 einbaut, um zusätzlich zur Umwandlung des Videosignals mittels eines RGB2HDMI-Adapters auch den Ton über den HDMI-Anschluss auszugeben....
Kurzfilm: "Another World - The Film" auf YouTube (04. Mär. 2025)
Eine Hommage an das Action-Abenteuerspiel "Another World", entwickelt von Delphine Software und erschienen im Jahr 1991, wurde vom Filmschaffenden Riccardo Carletti auf YouTube veröffentlicht. Der Kurzfilm wurde mit der Genehmigung von Eric Chahi, dem Sch...
PDF-Magazin: REV'n'GE 167 (italienisch/englisch) (04. Mär. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Emulator: Denise V2.5 (03. Mär. 2025)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version 2.5 bietet folg...
A600GS: Update 46.1.1015 (01. Mär. 2025)
Für AmigaKits Emulator-Plattofrm A600GS ist ein weiteres Software-Update erschienen, das registrierten AmiSphere-Kunden zum Download zur Verfügung steht und folgende Änderungen beinhaltet:
A600GS
Add Italian language translation thanks to Samir Ha...
Kinderspiel: Finale Demoversion von "The Young Salzgitter Icefighter" (24. Feb. 2025)
Nach mehreren Vorabdemoversionen und einem neuen Namen (amiga-news.de berichtete), wurde nun die finale Demoversion des Kinderspiels "The Young Salzgitter Icefighter" veröffentlicht, in der man die ersten beiden Level antesten kann.
Das komplette Spiel...
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb. 2025)
Nachdem Arild 'mcleppa' Aarbakk mit AirScan bereits eine Scannersoftware für AmigaOS 4 geschrieben hatte, arbeitet er seit Ende 2023 auch an einem Druckerprogramm für AmigaOS 4, das auf dem Internet Printing Protocol (IPP) basiert. Ende 2010 entwickelte A...
HxC Floppy-Emulator: Software 2.16.11.1 (21. Feb. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
Ein Ausblick von Michal Schulz zu PiStorm und Emu68 (19. Feb. 2025)
Michal Schulz und Claude Schwarz haben uns mit ihrer Arbeit an der Motorola68K-Emulation Emu68 (amiga-news.de berichtete) bzw. 68K-Hardware-Emulation PiStorm32(-lite) (amiga-news.de berichtete) schon viel Freude bereitet. Wir haben Michal Schulz gebeten, ...
Videoplayer: Reducer-Tool des Amos Anim Player aktualisiert (Update) (17. Feb. 2025)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...
ISOCD-Win: Amiga-ISO-Dateien unter Windows erstellen (11. Feb. 2025)
ISOCD-Win ist ein C#/.NET-Windows-Ersatz für die native Amiga-ISOCD-Einbindung. Es erstellt aus Windows heraus bootfähige ISO-Image-Dateien, die mit dem Amiga CD32 und CDTV kompatibel sind. In der vergangenen Woche ist die initiale Version 1.3 veröffentli...
HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.10.2 (11. Feb. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
Dungeon Crawler: Bolminok's Kingdom 1.02 (Update) (06. Feb. 2025)
Sami Vehmaas Dungeon Crawler "Bolminok's Kingdom" benötigt einen AGA-Amiga mit etwas Fast-RAM. Der Titel ist für 1,50 ¤ bei itch.io verfügbar.
Update: (09.02.2025, 07:10, dr)
Mittlerweile steht die Version 1.02 zur Verfügung, die etwas Chip-RAM spar...
Demoparty: Ergebnisse der "Gerp 2025" (06. Feb. 2025)
Vergangenes Wochenende fand im schwedischen Skövde die Demoparty "Gerp 2025" statt. Die Ergebnisse der Demo-Wettbewerbe samt der zugehörigen Demos sind jetzt bei pouet.net verfügbar. Die Kategorie "Amiga Demo" gewinnt Five Finger Punch mit ihrer Produktio...
|