amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4078 Gefundene Meldungen

Unabhängiges Grafiksystem (22. Dez. 2005)
Unter dem Titellink hat André Pfeiffer, Autor von Twinkick, HighGFX und der Independent.library, für interessierte Programmierer den Quellkode eines "unabhängigen" Grafiksystems bereitgestellt. Gedacht ist dieser in erster Linie für unkomplizierte Grafika...

MorphOS: USB-Stack Poseidon 3.2 verfügbar (20. Dez. 2005)
Nach der Amiga/68k-Fassung (amiga-news.de berichtete) liegt Chris Hodges' USB-Stack Poseidon in der Version 3.2 nun auch für MorphOS (Pegasos & PowerUp) vor....

neues Produkt von individual Computers: Keyrah (17. Dez. 2005)
Keyrah macht die Tastaturen von klassischen Computern auch für neuere Computer nutzbar. Die Platine wird einfach in das Gehäuse eines C64, VC-20, C128, C-16 oder Amiga 1200 eingebaut, und verwandelt den Computer in eine USB-Tastatur. Damit gibt Keyrah def...

PegXMac: Version 1.4.4 für den Pegasos II verfügbar (15. Dez. 2005)
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.4 erhältlich. Diese beruht jetzt auf der MOL-Version 0.9.70r6 und sollte zudem das 8 GB-Partitionsproblem bei der Installation von Mac OS ...

MorphOS: BitTorrent 4.3.2 (13. Dez. 2005)
Die von Sigbjørn 'CISC' Skjæret erstellte MorphOS-Portierung des Filesharing-Programms BitTorrent liegt nun in der Version 4.3.2 vor. Eine Übersicht der Neuerungen bzw. Fehlerbereinigungen können Sie dem Change-Log entnehmen. Download: bittorrent-4.3.2...

individual Computers: 8 Bit Baby verfügbar (12. Dez. 2005)
Das schon vor langer Zeit über Foren und Flyer angekündigte Produkt "8 Bit Baby" ist nun endlich verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Lochraster-Platine, die für Bastler gedacht ist, die selbst Erweiterungen für ihren Computer entwerfen möchten. Wie d...

Aminet-Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: netclock.lha comm/misc 47K GEN Set Clock from daytime (atomic) servers MCC_TextEditor-15.17.lha dev/mui 336K VAR Texteditor custom class for MUI Bomns_OS4...

os4depot.net: Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: 5inarow.lha gam/boa 272kb 5 in a row tic tac toe roadfighter.lha gam/dri 5Mb A remake of the great RoadFighter from k ivan-src.lha gam/rol 906kb...

AmigaOS 4: Wetterprogramm Wet 4.12 verfügbar (10. Dez. 2005)
Das Wetterinformationsprogramm Wet liegt für AmigaOS 4 inzwischen in der Version 4.12 vor. Neben Fehlerbereinigungen und einer französischen Übersetzung werden jetzt die Sonnenauf- und -untergangszeiten angegeben sowie (erneut) auch jene Aussagen der...

AmigaOS 4: myApacheStarter (06. Dez. 2005)
myApacheStarter ist ein Tool zum Starten und Beenden des Apache-Webservers. Zusätzlich können wichtige Einstellungen bequem über eine Reaction-basierende Oberfläche gepflegt werden. Das Programm klinkt sich in die AmiDock-Leiste ein und zeigt auch dor...

Alinea Computer: AmiPhoto 1.1, ANotice 2 CD und Weihnachtsangebote verfügbar (06. Dez. 2005)
Pressemitteilung - Wehrheim, Deutschland, Nikolaus 2005 AmiPhoto 1.1 Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass das erste Update zu AmiPhoto ausgeliefert werden kann. Es ist exclusiv nur für registrierte AmiPhoto-Kunden zugänglich. Ihr AmiPhoto kön...

WinUAE: Update-Paket AmiKit 1.01 verfügbar (06. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.01 vor. Dieses enthält ein neues Boot-Bild in der Auflösung 1024 x 768 sowie eine aktualisierte asyncio.library (V40.6). Zudem wurden Probleme mit der Ton...

Genesi: Home Media and Communication System sowie EFIKA 5K2 erhältlich (Update) (04. Dez. 2005)
Unter dem Titellink gibt Genesi die Verfügbarkeit seines mit dem "Best of Show"-Award ausgezeichneten Home Media and Communication System bekannt. Auch erhältlich ist das EFIKA 5K2-Board im Falle einer Mindestabnahme von 50 Stück. Beim Home...

MorphOS: Portierung von Diavolo Backup 2000 Pro (03. Dez. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat von Martin Korndörfers Datensicherungsprogramm Diavolo Backup 2000 Pro eine native MorphOS-Version erstellt. Das ehemals kommerzielle Programm ist kostenlos verfügbar, jedoch können Spenden unter dem Titellink vorgenommen werden....

Newsletter: Amiga Update #051130 (03. Dez. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die November-Ausgabe veröffentlicht: ====================================================================== ...

RagonSnake von Ragonsoft als Freeware veröffentlicht (02. Dez. 2005)
RagonSnake von Ragonsoft ist nun als Freeware unter dem Titellink verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein E-Snake-ähnliches Spiel für zwischendurch. Gestartet wird RagonSnake von der Workbench aus, die Steuerung erfolgt per Joystick. Ihre Aufgabe ist...

Genesi: MySQL-Fallstudie zum Einsatz des Pegasos als Server (02. Dez. 2005)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, hat das Datenbank-Unternehmen MySQL AB eine Fallstudie zum Einsatz des Pegasos als Server veröffentlicht. Dargestellt wird die von Greyhound-Data erzielte Leistungssteigerung durch A...

Demoszene: TRSAC-Releases online (30. Nov. 2005)
Unter dem Titellink stehen jetzt die Releases der Demoscene-Party TRSAC 2005 ("The real scene after christmas"), die in Lyngby/Dänemark abgehalten wurde, zum Herunterladen bereit. Neben vier Amiga-Intros sind auch etliche neue Mod-Files auf der Party...

Genesi: Sub-Laptop 4U2 angekündigt (30. Nov. 2005)
Genesi kündigt unter dem Titellink einen Sub-Laptop namens 4U2 an. Das Gerät soll auf dem EFIKA 5K2-Referenzdesign basieren und mit einem MPC5200B-Prozessor von Freescale ausgerüstet werden. Das 4U2 soll in Asien produziert und im zweiten Quarta...

AmigaOS 4: Neuigkeiten von Alinea Computer (25. Nov. 2005)
Wehrheim, Deutschland, 24. November 2005. Folgende Neuigkeiten möchten wir bekannt geben: AmiWebView : Der Webcam-Viewer AmiWebView hat den Beta Status verlassen und unterstützt nun auch das HTTP 1.1-Protokoll. In unserem Downloadbereich finden ...

1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 154 204
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.