4045 Gefundene Meldungen
ACK Software Controls: Ankündigung zweier A1-CPU-Module (Update) (23. Apr. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls Inc. kündigt unter dem Titellink die voraussichtliche Verfügbarkeit von zwei neuen Prozessormodulen für den AmigaOne XE für den Juni 2006 an.
Beide Module sollen einen MC7448-Prozessor von Freescale trage...
Amiga Image Storage System 3 (Preview) (22. Apr. 2006)
Martin "Mason" Merz hat unter dem Titellink eine Vorschau auf AISS 3 veröffentlicht. Bei AISS (Amiga Image Storage System) handelt es sich um ein System zur Verwaltung von Toolbar-Bildern unter AmigaOS.
Die nächste AISS Version wird mehr als 400 Image-...
AmigaOS 4: Video-/DVD-Player DvPlayer 0.54 (20. Apr. 2006)
Steohen Fellner stellt eine neue Version eines Video- und DVD-Players DvPlayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Added direct DVD support
Added automatic detection of CD/DVD drive (no need to specify device name/unit anymore)
...
AmigaOne: Sammelbestellung für Onboard-Soundchips (10. Apr. 2006)
Die im AmigaOne XE ursprünglich verbauten AC97-Soundchips vom Typ Sigmatel STAC9752T wurden nach den ersten Serien wegrationalisiert, da scheinbar ein Hardware-Fehler vorlag und sich der Onboard-Sound nicht nutzen ließ.
Mittlerweile haben Davy Wentzl...
APC&TCP übernimmt den Vertrieb von CygnusEd (10. Apr. 2006)
Pressemitteilung APC&TCP freut sich bekannt zu geben, den Vertrieb des bekannten Texteditors CygnusEd übernommen zu haben.
CygnusEd wird auf Classic Amiga sowie AmigaOS 4 lauffähig sein, eine MorphOS-Version ist geplant. Das Programm wird ...
Emulation: ThinkCommodore.com mit Infos für Mac-Anwender (28. Mär. 2006)
Bei "Think Commodore!" finden Apple-Anwender Informationen zur Emulation alter Commodore-Rechner auf einem Macintosh. Verfügbare Emulatoren und Player für diverse Musik-Formate werden vorgestellt, außerdem gibt es Hinweise und Tips zum Daten-Austausch.
...
AROS: Neue Version von WinAros verfügbar (27. Mär. 2006)
WinArosLight ist eine vorinstallierte QEmu Umgebung, mit der man unter Windows eine AROS-Umgebung starten kann (Screenshot). Das Paket richtet sich primär an Entwickler, die ihre mit AmiDevCpp entwickelten AROS-Programme testen möchten.
Die neue, kompa...
Aminet-Uploads bis 19.03.2006 (20. Mär. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.0.lha biz/dbase 2.3M OS3 Powerful programmable relational databas
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.3M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
d...
os4depot.net: Uploads bis 19.03.2006 (20. Mär. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
boost.lha dev/lib 5Mb Boost C++ libraries
expat-ppc.lha dev/lib 1Mb Expat C library for parsing XML
cwfloppy.lha dri/sto 165kb ...
MorphOS: SVGTools 1.0.4 (17. Mär. 2006)
Sigbjørn "CISC" Skjæret hat eine neuere Version der SVG-Tools auf MorphOS portiert. Die SVG-Tools dienen der Konvertierung von Scalable Vector Graphics ins PDF- Postscript- oder PNG-Format. Entsprechende Vektorgrafiken sind unter anderem bei openclipart.o...
amiga.org: Server-Upgrade am 16.03.2006 (15. Mär. 2006)
Das Amiga-Portal amiga.org wird morgen auf einen leistungsfähigeren Server umziehen, weswegen für die nächsten zwei Tage mit Ausfällen zu rechnen ist.
Offenbar war der bisherige Server dem von amiga.org generierten Transfer-Volumen - 60 bis 70 GB ...
MorphOS: Paket-Manager MorphUp 1.0 (Bounty release) (14. Mär. 2006)
Nach sechsmonatiger Entwicklung veröffentlicht Rupert Hausberger heute Version 1.0 seines Paket-Managers MorphUp. Diese Version erfüllt die Bedingungen des auf morphzone.org ausgelobten "Bounty". Der Autor bedankt sich bei allen Spendern und all denen, di...
E3B - zeitweilig nur eingeschränkter Support möglich (13. Mär. 2006)
Wegen eines Forschungsaufenthaltes ist in der Zeit von 14.03.2006 bis 19.04.2006 leider nur eingeschränkter Support bei E3B verfügbar. Wir werden uns bemühen, alle eingehenden Anfragen per Mail schnellstmöglich zu beantworten, können aber geringfügig läng...
AfA: Betaversion 1 von "AROS für AmigaOS" 3.93 (11. Mär. 2006)
Bernd Roesch hat die Betaversion 1 von AfA 3.93 veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems.
Neuerungen:
Penfree draw: Zeichenfunktionen können auch direkt mit den RGB-Farben arbeiten oh...
Amithlon-Guide als PDF verfügbar (08. Mär. 2006)
Die Amithlon-Installationsanleitung von Andre Pfeiffer liegt jetzt auch als PDF-Dokument vor.
Download: Amithlon-Guide.zip (2,5 MB)...
Toolbar-Image-Verwaltung: Fehlerbereinigte Version von AISS (05. Mär. 2006)
Von AISS, einem System zur Verwaltung unterschiedlicher Toolbar-Images, ist eine neue Version verfügbar. Diese behebt einen gravierenden Fehler im Hauptprogramm von AISS 2.1, der sich dahingehend auswirkte, dass die Assigns nicht richtig erstellt wurden.
...
amiga-resistance.de: Neues Hardware-Projekt und News-Ticker (05. Mär. 2006)
Bei Amiga-Resistance gibt es eine Anleitung von "Harague" zum Einbau eines CF-Adapters in einen AlfaPower-Controller. Außerdem sind die Neuigkeiten von amiga-resistance.de jetzt auch über einen Newsticker verfügbar....
Neue Version vom Smart Filesystem und SFS2 (AmigaOS 3/4) (05. Mär. 2006)
Jörg Strohmayer hat neue Versionen der Dateisysteme SFS ("Smart Filesystem") und SFS2 veröffentlicht. Von SFS2, das Dateien größer 4 GB unterstützt, existiert inzwischen auch eine Portierung für AmigaOS 3, außerdem liegt die maximale Partitionsgröße ...
Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.7 (03. Mär. 2006)
MOLK, Marcel 'Frostwork' Unbehauns Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.7 vor.
MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Festplatteninstallation vorauszusetzen und kann unter M...
Autorennen: Update für Desert Racing erschienen (25. Feb. 2006)
Für das Autorennspiel Desert Racing sind ab sofort drei Patches für die Vollversion sowie die Demoversion verfügbar. Während die Patch-Dateien für die Vollversion aus Kopierschutzgründen nur per E-Mail angefordert werden können, stehen jene für die Demove...
|