4045 Gefundene Meldungen
Printmagazine: Amiga Future übernimmt Total Amiga (07. Apr. 2007)
Pressemitteilung:
Die Redaktion der Amiga Future übernimmt das englischsprachige Magazin Total Amiga ab der Ausgabe 27.
In enger Zusammenarbeit mit Robert Williams und dem "Total Amiga"-Team haben wir ein Konzept entwickelt, um die Zukunft eines...
Alinea Computer: Programm-Updates, Einführung des Support-Centers (07. Apr. 2007)
Pressemitteilung:
Wehrheim, Deutschland, den 7. April 2007.
Wir freuen uns Ihnen unser neues Alinea Computer Support Center sowie neue Programmversionen von ANotice und AmiPhoto vorstellen zu dürfen.
Support Center
Sie erhalten durch unser...
PPC-Hardware: Sam440ep für Großkunden verfügbar (01. Apr. 2007)
Pressemitteilung: ACube Systems Srl ist erfreut, die Fertigstellung des Sam440ep-Projekts bekanntgeben zu können.
Das Board ist derzeit für ausgewählte Industrie-Kunden in drei verschiedenen Konfigurationen verfügbar: AMCC 440ep Prozessor mit 4...
USB-Stack: Poseidon 3.6 (27. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Die neue Version des USB Stacks Poseidon V3.6 ist
nun verfügbar und
kann unter dem Titellink heruntergeladen oder über das Online-Update von Trident bezogen werden.
V3.6 bringt viele Verbesserungen und Bugfixes mit sich, vor...
Strategie-Spiel: Tales of Tamar mit Widescreen-Unterstützung (26. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Für den Amiga haben wir heute ein neues Update veröffentlicht. Im wesentlichen sind folgende neue Features hinzugekommen:
Widescreen-Support auf dem Amiga
Falls sie glücklicher Besitzer eines Amigas mit Widescreen-Monitor...
IOSPIRIT GmbH stellt Amiga-Geschäft ein (23. Mär. 2007)
Pressemitteilung Die IOSPIRIT GmbH stellt zum 1. April 2007 ihre Amiga-Geschäfte ein.
In Zukunft wird sich die IOSPIRIT GmbH ausschließlich im Mac®-Markt
engagieren. Um den Bedürfnissen dieses Marktes besser Rechnung zu
tragen und eingehende Bestellu...
Hollywood Designer 2.0 veröffentlicht (18. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist sehr stolz bekanntgeben zu können, dass die Finalversion von Hollywood Designer 2.0
jetzt für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und zum ersten Mal auch für WarpOS erhältlich ist. Hollywood Designer
2.0 ...
Die neuen Commodore-Rechner in Wort und Bild (15. Mär. 2007)
Pressemitteilung:
Von 64 k zu 64 bit
CeBIT, Hannover, 14. März 2007 – Eine neue Generation Spiele-PCs mit
der besten Ausstattung, die Spieler heutzutage erwarten können und
einem nie zuvor da gewesenen Maß an Individualisierung wird ab m...
Aminet-Uploads bis 11.03.2007 (12. Mär. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 27K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
LCR-I.lha comm/misc 82K OS3 LeastCostRouter Germa...
AROS-Archives: Uploads bis 11.03.2007 (12. Mär. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
make.i386-aros.zip dev/mis 74kb GNU/make for AROS
vice-i686-aros-1.21.tar.gz emu/com 5Mb Emulator of c64, c128, pet, plus4, cbm2
vice-power...
MorphOS: Zweite Betaversion des KHTML-Browsers Sputnik (10. Mär. 2007)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine zweite Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht. Sputnik ist unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS.
Zu den Neuerungen der aktuellen Betave...
Hollywood 2.5 verfügbar / Ankündigung von Hollywood Designer 2.0 (09. Mär. 2007)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 2.5 ab sofort verfügbar ist. Hollywood 2.5 ist ein großes Update mit vielen neuen Funktionen und allgemeinen Verbesserungen gegenüber Hollywood 2.0. Nachfol...
individual Computers auf der CeBIT / Vorstellung des Clone-A am 31. März (09. Mär. 2007)
Pressemitteilung Auf der weltweit größten Computermesse CeBIT ist individual Computers dieses Jahr gleich zweimal vertreten: Die Viprinet GmbH zeigt den Viprinet Multichannel VPN Router, an dessen Entwicklung individual Computers maßgeblich beteiligt war....
Commodore kündigt neue Rechner an (Update) (07. Mär. 2007)
Auf der CeBIT 2007 kündigt Commodore Gaming eine
neue Dimension von Spiele-PC "mit den höchsten heute verfügbaren
technischen Gaming-Spezifikationen" an. Damit werde die Rückkehr der
legendären Marke Commodore in die Welt von Hardware für Computer- und...
Hardware-Enzyklopädie: BBoAH unter neuem Lizenzmodell (07. Mär. 2007)
Mario Misic schreibt: Nach der offiziellen Übergabe des BBoAH von Ian Chapman an Mario Misic in Verbindung mit der AmigaFuture, hat sich Mario Misic dazu entschlossen, den gesamten Datenbestand des "Big Book of Amiga Hardware" mit sofortiger Wirkung...
os4depot.net: Uploads bis 04.03.2007 (05. Mär. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sysvipc.lha dev/lib 125kb SystemV IPC implemementation for AmigaOS
stp.lha gam/act 1Mb Save The Penguins - A shooter
wesnoth-devel.lha gam/...
Datenaustausch: Amiga Explorer 2007 (01. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Cloantos "Amiga-Forever"-Team ist erfreut, die Verfügbarkeit von Amiga Explorer 2007 bekanntgeben zu können. Die neue Version der beliebten Amiga-PC-Datenübertragungs-Software bietet spezielle Unterstützung für Windows Vista und 64...
Neue Online-FAQ für YAM verfügbar (21. Feb. 2007)
Das Entwickler-Team des E-Mail-Programms YAM (Yet Another Mailer) hat heute einen neuen Webservice zur automatischen Verwaltung von Fequently Asked Questions (FAQ) online gestellt. Das auf phpMyFAQ-basierte System erlaubt es nicht nur jedem Benutzer in de...
MorphOS: Update der Streaming-Bibliothek Reggae (19. Feb. 2007)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Wichtigste Neuerung dieser Version ist die Unterstützung für das PPM- (Portable PixMap) Format. Die Änderungen im Detail:
netpbm.demuxer 51.6 (02...
PPC-CPU: PA-Semi produziert erste Samples des PWRFICIENT PA6T-1682M (05. Feb. 2007)
PA-Semi gibt die Produktion erster Samples des PA6T-1682M bekannt, des ersten Mitglieds aus PA-Semis PPC-kompatibler CPU-Familie "PWRficient".
Interessierten Hardware-Entwicklern steht auch ein Evaluation-Kit in Form eines ATX-Motherboards mit Gbit-Eth...
|