4045 Gefundene Meldungen
AROS für AmigaOS: AfA 4.5 (21. Sep. 2009)
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen (Screenshot, verfügbare Themes). Änderungen in Version 4.5:
Dank...
Status-Update: DigiBooster Pro (20. Sep. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und die Entwicklung der Musik-Software Digibooster Professional 3, möchte Ihnen an dieser Stelle einen neuen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen mitteilen.
Nach einer ...
Englische Übersetzung der Storm C-Dokumentation (15. Sep. 2009)
Teile der Storm C-Dokumentation sind ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Peter John Hutchison bietet auf seiner Webseite jetzt eine englische Übersetzung dieser Dokumente an....
MorphOS: SCANdal 1.2 (13. Sep. 2009)
Michal 'rzookol' Zukowski hat die Version 1.2 seiner Scanner-Software SCANdal für MorphOS veröffentlicht (Video). Das Programm nutzt die verfügbaren Betascan-Treiber und wurde durch eine bessere Unterstützung von Epson-USB-, UMAX- und Mustek-Scannern erwe...
Software-News bis 02.09.2009 (02. Sep. 2009)
Update für Amiga Forever 2009
Kunden des kommerziellen Amiga-Emulators Amiga Forever 2009 steht ab sofort ein Update mit der Bezeichnung 2009.0.5.0 zur Verfügung.
AmigaOS 4: ScummVM 1.0.0 rc1
Der Adventure-Interpreter ScummVM steht jetzt auch f...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 80, Vorschau und Leseproben (17. Aug. 2009)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 80 (September/Oktober 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Neben einen ersten Bericht über Tracker Hero findet ihr natürlich auch Testberichte von Netsurf, BOH, Amiga Forever 20...
AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix verfügbar (03. Aug. 2009)
Ein Spielepaket für AmiCygnix mit insgesamt 22 Spielen ist nun im OS4-Depot verfügbar. Die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, es sind aber auch einige Actionspiele enthalten und ein Fraktal-Explorer:
The ace of Penguins: Eine Sammlung von einfach...
Software-News: Jupiter Lander, HSMathLibs, Drawerball, deutscher MUIScan-Katalog (27. Jul. 2009)
AmigaOS 4: Jupiter Lander 1.0
Bei Jupiter Lander handelt es sich um eine Hollywood-Nachprogrammierung des gleichnamigen C64-Spiels von Commodore aus dem Jahr 1982 für AmigaOS 4 (Screenshot). Fassungen für weitere von Hollywood unterstützte ...
MorphOS: Flash-Plugin für OWB in Arbeit (08. Jul. 2009)
Fabien "Fab" Coeurjoly arbeitet offenbar an einem Flash-Plugin für OWB, wie zwei von ihm bereitgestellte Screenshots zeigen (1, 2). Als Decoder findet dabei nicht Gnash, sondern swfdec Verwendung.
Coeurjoly erläutert, dass das Plugin im Wesentlichen zu...
Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2009 (02. Jul. 2009)
Pressemitteilung 2. Juli 2009 - Cloanto veröffentlichte heute Amiga Forever 2009, die neueste Version des preisgekrönten Amiga-Bewahrungs-, -Emulations- und -Unterstützungspaketes für Windows und andere Systeme (Screenshot).
Amiga Forever 2009 ist da...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 79 - Vorschau und Leseproben (22. Jun. 2009)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 79 (Juli/August 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft beinhaltet wieder eine Menge Artikel, wie zum Beispiel ein Test von AmigaOS 4 auf dem SAMflex (Teil 2), AmigaOS 4 a...
AmigaOS 4.1: Neues QuickFix-Paket verfügbar (21. Jun. 2009)
Pressemitteilung Antwerpen, Belgien, den 21. Juni 2009 - Hyperion Entertainment gibt die unmittelbare Verfügbarkeit eines neuen "QuickFix"-Paketes für alle Fassungen von AmigaOS 4.1 bekannt (d.h. für den AmigaOne, das SAM- bzw. SAM-Flex-Board un...
Filesharing: AmiGift 2.0 (02. Jun. 2009)
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt (Screenshot). Nach einigen Beta-Veröffentlich...
Amiga Future: 15 neue Vollversionen online / Unterstützung gesucht (27. Mai. 2009)
Der Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurde mit weiteren 15 Vollversionen aktualisiert. Neue Downloads werden in der Datenbank optisch markiert. Außerdem gibt es am unterem Rand der Download-Hauptseite eine Übersicht der neuen Downloads.
Da di...
Video-Magazin: Amitopia TV Ausgabe 5/09 (25. Mai. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle, dreißigminütige Ausgabe enthalt u.A. eine Einführung in den für MorphOS verfügbaren Logo-Generator "Titler".
...
Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf (16. Mai. 2009)
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler...
ExoticA: Musikstücke jetzt auch als Ogg Vorbis verfügbar (15. Mai. 2009)
Die Demoscene-Website ExoticA bietet die meisten verfügbaren Musikstücke jetzt auch im patentfreien Ogg-Vorbis-Format an. Die .ogg-Versionen werden erst bei Bedarf ("on-the-fly") erstellt. Bei ExoticA gibt es neben der Amiga-Mod-Sammlung Modland auch umfa...
Sammelbestellung für 68060-CPUs und -Sockel (15. Mai. 2009)
Andreas "pinhead" Streu führt eine Sammelbestellung für 68060-CPUs (MC68060RC50 und XC68060RC50A) und entsprechende Sockel durch. Einige Examplare sind noch verfügbar....
Sammelbestellung: Amiga-Kennzeichenhalter (09. Mai. 2009)
Im Rahmen einer Sammelbestellung soll im Siebdruckverfahren ein Kennzeichenhalter gefertigt werden, der den "Boingball", den AI-Schriftzug "Amiga", "Commodore" (blau), "Amiga, was sonst?!" und den Amiga-Haken zeigt. Als Schriftart wurde Times New Roman, k...
AmigaOS 4: StarDict 3.0.0 für AmiCygnix (21. Apr. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung von StarDict 3.0.0 zur Verfügung.
StarDict ist ein plattformübergreifendes und internationales
Wörterbuch basierend auf dem GUI-Toolkit GTK2. Es ist eine ideale Ergänzung
zu Textprogra...
|