4078 Gefundene Meldungen
ACube Systems kündigt Sam460ex an (03. Apr. 2010)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, Italien - 2. April 2010
ACube Systems ist erfreut, das neue Sam460ex-Motherboard ankündigen zu können. Dieses Board wird ein Mitglied der Sam-Familie werden, zusammen mit dem Sam440ep-flex. Das auf dem AMCC 460ex ...
Umfrage: Interesse an bootbaren USB-Sticks mit der AROS-Distribution Icaros? (24. Mär. 2010)
Da AROS seit Kurzem auch von USB-Sticks booten kann, denkt der Maintainer der AROS-Distribution Icaros darüber nach, mit AROS bespielte, bootbare USB-Sticks zu verkaufen. Als Preise sind derzeit 12 Euro (1 GB Stick) bzw. 20 Euro (4 GB Stick) angepeilt.
...
Veranstaltung: Amiga 25th Anniversary Celebrations (Bletchley, England) (20. Mär. 2010)
Am 19. und 20. Juni richten die Amiga North Thames und die Lincolnshire Amiga Group im englischen Bletchley eine Feier zum 25. Geburtstag des Amiga aus. Die Veranstaltung ist Teil des Vintage Computer Festival (VCF), das im National Museum of Computi...
Amiga Future: Aufkleber für Sammelordner (15. Mär. 2010)
Pressemitteilung: Nachdem wir immer wieder danach gefragt wurden: Seite heute sind Amiga Future-Aufkleber für Sammelordner in unserem Onlineshop verfügbar. Die Aufkleber haben die größe 190x60 mm und passen damit auf alle gängigen Zeitschriften-Sammelordn...
Video-Magazin: März-Ausgabe von Amitopia TV (11. Mär. 2010)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe, die als Download sowie als Stream verfügbar ist, widmet sich u.a. der MorphOS-Version 1.7 des Origyn Web Browser und dem Amiga-Klon Minimig AGA....
ACSH-Hardwaretreffen 1/2010 in Schwentinental bei Kiel (09. Mär. 2010)
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2010 am Samstag, dem 3. April, ein. Das Treffen findet diesmal in neuer Location statt - und zwar im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (O...
MorphOS: Origin Web Browser 1.7 (05. Mär. 2010)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung (Screenshot). Wie gewohnt werden zwei Versionen des Browsers angeboten: OWB-nosvg fehlt die Unterstützung für das SVG-Format, wodurch der Speicherbedarf etwas verrin...
Piktogramme: Neue Masonicons und AISS 4.8 (02. Mär. 2010)
Veschiedene neue Icon-Sets und ein Update für AISS im neuen Stil von AmigaOS 4.1 Update 1 sind auf der Masonicons-Webseite verfügbar.
Die Masonicons-Collection Februar 2010 beinhaltet Icons für Apps, Tools und Utilities (Turboprint, Wordworth...
Video-Magazin: Februar-Ausgabe von Amitopia TV (01. Mär. 2010)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe, die als Download oder als Stream verfügbar ist, zeigt u.a. das Szene-Demo "Tint" von TBL und die ehemals offiziellen Amiga-Hymne "Keep the momentum going" von An...
Sam440: Backplates werden allen Kunden nachgeliefert (27. Feb. 2010)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 26 Februar 2010
Die lange erwarteten Blenden für die Gehäuserückseite von Sam und Sam-Flex Computern sind nun endlich verfügbar. Bitte nehmen Sie in den nächsten Tagen mit Ihrem Händler Kontakt auf, um eine kosten...
Amiga-Klon: Minimig wird AGA-Kompatibel (22. Feb. 2010)
Der Amiga-Klon Minimig wird AGA-kompatibel: Wie ein auf amiga.org veröffentlichtes Youtube-Video zeigt, werden weite Teile der AGA-Funktionalität offenbar bereits unterstützt.
Da der auf den bisherigen Minimigs verwendete FPGA bereits weitgehend ausgel...
Printmagazin: Amiga Future 83, Vorschau und Leseproben (18. Feb. 2010)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 83 (März/April 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Wie immer gibts wieder eine Menge Testberichte wie zum Beispiel von AmigaOS 4.1 Update 1 (Teil 2), Hollywood, AmigaE, WiiUAE ...
USB-Controller: Neue SUBWAY Module erhältlich (17. Feb. 2010)
Pressemitteilung: Auf Grund der stetigen Nachfrage nach dem kleinsten USB-Kontroller hat E3B eine Neuauflage der SUBWAY gestartet. Die SUBWAY ist damit wieder in Stückzahlen bei den Händlern verfügbar.
Die SUBWAY wird mit dem gerade veröffentlichtem Po...
Sammelbestellung: Platinen für Prozessorkarten für Phoenix A1000-Motherboard (10. Feb. 2010)
"Dr.Frantic" organisiert eine Sammelbestellung für Platinen der Phoenix-Turbo IV, einer Prozessorkarte die Georg Braun für das Amiga 1000-Austauschmotherboard Phoenix entwickelt hat.
Gesucht werden Interessenten, die eine unbestückte Platine abneh...
Hollywood jetzt auch für Windows verfügbar (07. Feb. 2010)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood jetzt auch für das Betriebssystem Windows erhältlich ist. Die Windows-Version von Hollywood ist identisch zu der Amiga-Version bis auf den Unterschied, dass die Windows-Ve...
Gewinner des Wettbewerbs "Weihnachtliches Amiga-Spiel" bekannt gegeben (01. Feb. 2010)
Die Veranstalterin des Wettbewerbs Weihnachtliches Amiga-Spiel gibt die Resultate der Abstimmung über die acht eingereichten Teilnehmer bekannt:
Der erste Preis geht an X-Mas Disaster 2999. Die Autoren von "GUS Entertainment" (Jordi Palome, Juan A. G...
AROS: HDAudio-Treiber kostenlos verfügbar (01. Feb. 2010)
Anders als zunächst angekündigt, hat Steve 'Cluster UK' Jones die HDAudio-Treiber für AROS, deren Entwicklung durch Davy Wentzler er finanziert hat, nun unter dem Titellink kostenlos zur Verfügung gestellt. Jedoch bittet er um Spenden, um damit weitere Au...
Software-News bis 25.01.2010 (25. Jan. 2010)
AmigaOS 4: "LightUp"-Theme
Das Skin Lightup von Thomas Claus soll laut Grafiker die Workbench "freundlicher und moderner" erscheinen lassen, es existieren blaue und graue Ausführungen (Screenshots: 1, 2).
Workbench-Hintergrundbilder bei AmiBoing.d...
CCV: Neue 3D-Modelle des A2000, C64, VC20 und C16 (22. Jan. 2010)
Auf der Webseite "Computer Collection Vienna" wurden weitere 3D-Modelle von Computern ergänzt. Neben einer Umsetzung des Amiga 2000 wurden der C64, der VC20 und der C16 als PDF-Version hinzugefügt.
Für alle neuen Modelle wird der Adobe Reader in der Ve...
Software-News bis 18.01.2010 (18. Jan. 2010)
MorphOS: DVD-Engine 0.4
Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für zehn bereits existierende Programme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll.
Download: dvd-engine_0.4.lha (508 KB)
AmigaOS 4: Bild...
|