amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4078 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: MUI-MPlayer von MorphOS portiert (26. Okt. 2011)
Durch die MUI-Ergänzungen des AmigaOS 4.1 Update 3 konnte Fabien 'Fab' Coeurjoly nach dem Web-Browser MUI-OWB nun auch seine MUI-basierte MorphOS-Portierung des Video-Abspielers MPlayer für eine Anpassung an AmigaOS 4 zur Verfügug stellen (...

AmiWest 2011: Netbook für AmigaOS 4 angekündigt (4. Update) (23. Okt. 2011)
Bei seiner Bankettrede auf der diesjährigen AmiWest hat Steven Solie, Hyperions Projektmanager der Betriebssystem-Entwicklung, ein PowerPC-Netbook für AmigaOS 4 angekündigt. Dieses 12"-Netbook basiere auf der e300-Architektur und werde frühestens ...

AmigaOne x1000: AmigaKit nimmt Vorbestellungen für Komplettsysteme an (21. Okt. 2011)
In drei Pressemitteilungen geben A-EON und Partner Neuigkeiten rund um den AmigaOne bekannt: AmigaKit nimmt Vorbestellungen für AmigaOne-Komplettsysteme an AmigaKit nimmt ab sofort Vorbestellungen für eine "Limited Edition" des AmigaOne X1000 an, ...

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 6 (21. Okt. 2011)
Die sechste Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt....

Printmagazin: Amiga Future 93, Vorschau und Leseproben (20. Okt. 2011)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 93 (November/Dezember 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe: Amiga Forever 2012 AmigaOS 4.1 Update 3 Und natürlich noch vieles, vieles mehr....

Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.46 (13. Okt. 2011)
Mit "Amiga911 Maker" lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss daf...

Amiga Inc. verliert diverse US-Warenzeichen (25. Sep. 2011)
Amiga Inc. hatte zuletzt in den Vereinigten Staaten noch sechs Warenzeichen registriert. Für fünf davon hätte das Unternehmen bis August entweder eine kommerzielle Nutzung nachweisen oder eine Verlängerung der Frist beantragen müssen. Da dies nicht gesche...

HSMathLibs 46.00 für MC68060, MC68040 und MC68881/82 (24. Sep. 2011)
Matthias Henzes HSMathLibs ersetzen die Bibliotheken mathieeedoubbas.library, mathieeedoubtrans.library, mathieeesingtrans.libray und mathtrans.library und patchen oder ersetzen die Bibliotheken mathffp.library und mathieeesingbas.libray durch speziell op...

ACube kündigt "AmigaOne 500" Komplettsysteme an (19. Sep. 2011)
ACube kündigt den "AmigaOne 500" an, ein auf dem bekannten PPC-Motherboard Sam460ex basierendes Komplettsystem, das neben einem Gehäuse mit "AmigaOne 500"-Schriftzug und Boingball-Aufkleber folgende Ausstattungsmerkmale mitbringt: Sam460ex 1.15 GHz ...

Firefox-Portierung: Timberwolf Status-Update (06. Sep. 2011)
Thomas Frieden gibt einen Überblick über den aktuellen Status der Firefox-Portierung: Der Code der die Ergebnisse der Rendering-Engine auf den Bildschirm bringt arbeite jetzt korrekt (Screenshot), nur die Interaktion mit der Außenwelt (im Wesentlichen Mau...

AmigaOS 4.1 Update 3 veröffentlicht (29. Aug. 2011)
Pressemitteilung: Brüssel, 29. August 2011 Hyperion Entertainment CVBA und das AmigaOS-Entwicklerteam geben die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 Update 3 für registrierte Anwender von AmigaOS 4.1 auf den folgenden Plattformen bekannt:...

AROS: Hinweis für Icaros-Anwender, Soundblaster-Treiber bald verfügbar (29. Aug. 2011)
Paolo Besser weist darauf hin dass Anwender, die ein Update auf die kürzlich veröffentlichte Version 1.3.1 seiner AROS-Distribution Icaros durchführen wollen, unbedingt zunächst einen Patch namens "patch01" einspielen müssen - dieser beseitigt einige...

Adventure-Interpreter: ScummVM RTG 68060 1.3.1 (24. Aug. 2011)
Auch die Fassung des Adventure-Interpreters ScummVM für 68060-Amigas mit Grafikkarte liegt nun in der Version 1.3.1 vor. Voraussetzungen sind ein schneller 68060-Prozessor (80 MHz werden empfohlen), einiges Fast-RAM, gute Datentransferraten der Fe...

AROS: ACPI-Bounty angenommen (Phase I) (21. Aug. 2011)
Das Bounty-Projekt zur Erstellung eines ACPI-Subsystems für AROS ist heute von Pavel 'SonicAmiga' Fedin angenommen worden. ACPI ist ein offener Industriestandard, der Schnittstellen zur Hardware-Erkennung, Gerätekonfiguration und Energieverwaltung zur ...

Printmagazin: Amiga Future 92, Vorschau und Leseproben (19. Aug. 2011)
Von der Ausgabe 92 (September/Oktober 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind die Tests der Speicherweiterung A604 und des WinUAE-Aufsatzes AmiGame sowie ein Interview zum FPGA Arcade...

iBatch: Image2Icon-Benutzeroberfläche (15. Aug. 2011)
Gero von Birkenfeld schreibt: Das Image2Icon-GUI ist ein Frontend für den Image2Icon-Shell-Befehl (Aminet). Image2Icon-GUI kann als eigenständiges Programm oder als "Plugin" für iBatch 1.2 genutzt werden (Screenshot). Allerdings nenne ich es nic...

Amiga-Meeting - Anmeldung ab sofort möglich (13. Aug. 2011)
Das Anmeldeformular für das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (14.-16. Oktober) ist ab sofort auf der Webseite verfügbar. Aufgrund von Problemen mit der Zahlungsmoral einiger weniger Teilnehmer im letzten Jahr, ist die Buchung für das Hotel ab so...

AmigaOS 4: Subversion-Erweiterung für AAMP veröffentlicht (09. Aug. 2011)
Für die native Version von AAMP - einem Web-Server-Paket für AmigaOS 4 - ist jetzt ein Erweiterungspaket verfügbar. Es beinhaltet das Versionskontrollsystem Subversion in der Version 1.6.17 und eine erweiterte Version des Apache Web-Servers. Dieser beinha...

NetBSD: Treiber für CybervisionPPC- und BlizzardVision-Grafikkarten (06. Aug. 2011)
Die Amiga-Portierung von NetBSD ist verfügt jetzt über grundlegende Unterstützung für den PCI-Bus. Der erste verfügbare PCI-Treiber unterstützt die PCI Bridge der PPC-Karten von Phase5, bzw. die daran angeschlossenen Grafikkarten CyberVision PPC und Blizz...

Amiga 1000: Austausch-Platine GBA1000 Rev. 2/3 (06. Aug. 2011)
Die Unterlagen für das Austausch-Mainboard GBA1000 von Georg 'gb97816' Braun, für das zusätzlich auch jeweils eine eigene Turbo-, Grafik- und Speichererweiterungskarte entwickelt wurde (amiga-news.de berichtete), liegen inzwischen in zwei neuen Revisionen...

1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 139 204
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.