4045 Gefundene Meldungen
Neue Produktionen aus der Demoszene (02. Jan. 2013)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
40 & a blunt by Y-Crew (40k)
the end by Trilobit :: flo (demo)
Cube-O-Bootic by scarab (1k)
RGBsnakeSKULL by Zymosis (1k ...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 9 (31. Dez. 2012)
Die neunte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist, nachdem die Auflage auf 100 Exemplare reduziert wurde, für rund 4,70 Euro (inkl. Inlandsversand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF...
MorphOS: Scriba 1.4.5 und Lector 1.0.0 (30. Dez. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Die als Update-Archiv verfügbare Version 1.4.5 erlaubt nun die Nutzung des Zusatzprogramms Lector, einer Schrifterkennungserweiterung mit MUI...
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.7 (24. Dez. 2012)
Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst und soll sich prinzipiell auch mit anderen modernen Web-Browsern betreiben lassen, ist vollständig aber nur unter Chrome lauffähig.
Neuerungen in der Version 0.7 (24.12.2012):
C...
AROS: Distribution Broadway 0.86 "redux" (23. Dez. 2012)
Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway liegt nun in der "redux" getauften Version 0.86 vor (Screenshot, Video). Vorausgesetzt werden 1 GB RAM (640 MB mögen auch genügen).
Changes since Broadway 0.8:
Updated systemfiles including ABI v...
Directory Opus Magellan 2: Quellcode verfügbar (18. Dez. 2012)
Vor knapp drei Wochen war das von Olaf Schönweiß initiierte Bounty zur Offenlegung der Quellcodes von Directory Opus Magellan erfüllt worden, jetzt stehen die Sourcen des bekannten Dateimanagers unter der "AROS Public License" zur Verfügung.
Der Organi...
TCP-Stack: Roadshow für AmigaOS 2/3 im Januar, Demo-Version bereits verfügbar (10. Dez. 2012)
Roadshow ist Olaf "Olsen" Barthels von BSD portierter und weiter entwickelter TCP-Stack, der in AmigaOS 4 zum Einsatz kommt. Bereits vor knapp 10 Jahren war eine separate Veröffentlichung für ältere Versionen von AmigaOS vorgesehen, die jedoch am man...
AmigaOS 4: Ratespiel Ask Me Up (09. Dez. 2012)
Jérôme "Glames" Senay, Autor von Word Me Up XXL, hat mit Ask Me Up ein neues Spiel veröffentlicht, das zunächst für AmigaOS 4.1 vorliegt - eine MorphOS-Fassung soll in den nächsten Tagen folgen.
Die Aufgabe lautet, Fragen zum Allgemeinwissen zu be...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.12.2012 hinzugefügt:
2012-12-08 new: No ...
amiga-coding.de: Entwickler-Forum für alle Amiga-Systeme (03. Dez. 2012)
Olaf Schönweiß hat ein Forum eingerichtet, dass als Diskussionsplattform für Entwickler aller Amiga-Systeme dienen soll. Die Seite soll laut Schönweiß "neutral sein, alle Lager unterstützen und Zusammenarbeit fördern", nicht erwünscht seien "emotionale" D...
Emulator: WinUAE 2.5.0 (03. Dez. 2012)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.0 vor. Unter anderem wurde die Chipsatzemulation sowie die Klangqualität verbessert. Zudem können als Zorro-III-Speichererweiterung auf 64-Bit-Systemen nun bis zu 2 GB RAM eingebunden ...
Turbokarte: ACA 620 demnächst wieder lieferbar (01. Dez. 2012)
Vor einer Woche war bekannt geworden, dass die ACA 620 wegen Stabilitätsproblemen vorübergehend wieder vom Markt genommen werden musste. Wie Jens "Paradroid" Schönfeld jetzt erläutert, sei der Fehler inzwischen behoben und die Hardware übersteht prob...
APC&TCP: Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv (23. Nov. 2012)
APC&TCP bietet ab sofort Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv an. Für die Poster wird wie üblich gefalteter oder gerollter Versand angeboten.
Händler, die die Produkte ihren Kunden anbieten möchten, sollen sich bitte direkt an APC&TCP wende...
Individual Computers: ACA 1220 und ACA 1232 lieferbar (22. Nov. 2012)
Die von Individual Computers im Juli angekündigten Amiga 1200-Erweiterungen sind inzwischen bei den Händlern (AmigaKit, Vesalia, Alinea) verfügbar:
Die ACA 1220 ist in drei Varianten zu haben. Alle drei sind mit 128 MB RAM und einer 68020-CPU au...
Typenschilder für moderne Gehäuse mit Amiga- und Commodore-Motiven (21. Nov. 2012)
Bei hardware-shuttle.de sind Typenschilder für moderne Rechner-Gehäuse erhältlich, die verschiedene Amiga- und Commodore-Motive enthalten. Angeboten werden über 60 verschiedene "3D Sticker", die über einen ebay-Shop oder per E-Mail geordert werden können....
AmigaOS 4: Arcade-Puzzler "Balance Blox" von Entwickler X (20. Nov. 2012)
Balance Blox von Entwickler X (Tap Jewels, Swamp Defense) ist ein Tetris-Klon der besonderen Art: Zwar gilt es wie bei vielen Spielen dieser Art Klötzchen der gleichen Farbe neben- oder aufeinander zu legen, allerdings dient bei Balance Blox eine Waa...
Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2012 (2. Update) (11. Nov. 2012)
Neben Lyle Hazelwoods AmiWest-Präsentation von Bars&Pipes, SoftSynth und Score (amiga-news.de berichtete) hat Robert Bernardo auch dessen Vortrag zu den AmigaOne-X1000-Komponenten Xena und Xorro gefilmt und unter dem Titellink veröffentlicht.
Gleic...
ACube Systems: AROS für Sam460-PowerPC-Boards (21. Okt. 2012)
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, ist AROS nun auch für das Sam460-Board und die darauf basierenden AmigaOne-500-Komplettsysteme verfügbar.
Aufbauend auf den Vorarbeiten von Michal Schulz wurde die Anpassung von Jason McMullan vorgenommen...
Veranstaltung: Erste Ankündigungen und Fotos von der AmiWest 2012 (21. Okt. 2012)
Seit Freitagabend findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige AmiWest statt. Erste Fotos der Veranstaltung hat T.J. 'amigasociety' Ferreira bereitgestellt.
Neue Ankündigungen hatte A-EON Technology zu vermelden, die auch bereits auf der Firmens...
A-EON Technology: Ankündigung des RadeonHD-Treibers 0.54 (05. Okt. 2012)
Wie vorgesehen hat Hans de Ruiter in der Version 0.54 des durch A-EON Technology unterstützten RadeonHD-Treibers für AmigaOS 4.1 (Update 5) die Unterstützung auch der 7er-Serie dieser Grafikkarten implementiert.
Wie das Unternehmen unter dem Titel...
|