4045 Gefundene Meldungen
Jump and Run: Frank Wille kündigt "Solid Gold" für Amiga 500 an (20. Nov. 2013)
Frank "phx" Wille (u.a. Sqrxz, vbcc) kündigt für Ende des Jahres ein weiteres Jump'n Run an. "Solid Gold" entstand in Zusammenarbeit mit Willes Bruder, der für sämtliche Grafiken verantwortlich ist:
Wille beschreibt Solid Gold als...
AmigaOS 4: Game DVD 1 mit 70 Spieleportierungen (10. Nov. 2013)
Die von ACube auf der Alchimie angekündigte Spiele-DVD ist ab sofort im ACube-Shop verfügbar. Sie enthält rund 70 Portierungen, die entweder erstmals verfügbar sind oder im Vergleich zu den bereits erhältlichen Versionen überarbeitet wurden (Fehler berein...
Aminet-Uploads bis 09.11.2013 (10. Nov. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
ultraacc-key.lha biz/misc 0K UltraAccounts free keyfile
deformpatch.lha demo/track 8K 68k Trackloader Patch for Deforma...
SimProdSpeedHDInstall...
Veranstaltung: Erste Berichte von der Alchimie X (2. Update) (10. Nov. 2013)
Am ersten Tag der Alchimie X im französischen Tain l'Hermitage gab es die untenstehenden Neuigkeiten zum Minimig und AmigaOS 4. Im Zuge der heutigen MorphOS-Konferenz werden weitere Informationen erwartet.
Die angekündigte Software-Überrasc...
X1000: Linux-Kernel 3.11 und eine neue Version von openSUSE 12.3 (01. Nov. 2013)
Darren Stevens stellt Version 3.11 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung (Downloadseite), der die Stromsparmechanismen moderner RadeonHD-Grafikchips besser unterstützt und u.U. Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann.
Christian 'xe...
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2013 (20. Okt. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2013 hinzugefügt:
2013-10-19 new: Big...
Veranstaltung: Erste Berichte von der AmiWest 2013 (Update) (19. Okt. 2013)
Von der an diesem Wochenende im kalifornischen Sacramento stattfindenden AmiWest liegen die ersten Berichte vor. Demnach:
wurde noch einmal bestätigt, dass es entgegen der Ankündigung auf der AmiWest 2011 keinen Laptop für AmigaOS 4 geben werde
...
AROS-Distribution: Experimentelle Icaros-Version mit Directory Opus Magellan (07. Okt. 2013)
Eine "experimentelle", nur kurzzeitig verfügbare Version der AROS-Distribution Icaros enthält die aktuelle Portierung von Directory Opus Magellan, sowie zahlreiche Rückportierungen aus dem als "ABIv1" bezeichneten Entwicklungszweig von AROS.
Die experi...
Tracker: DigiBooster 3 Beta 26 (06. Okt. 2013)
Pressemitteilung: Die Betaversion 26 von DigiBooster 3 wurde für Amiga/68k, AmigaOS 4 und MorphOS online gestellt. Da es vermutlich eine der letzten Betaversionen vor dem Release ist, bitten wir
alle interessierten Anwender darum, die Version so aus...
Buch: "Commodore - The Amiga Years" auf Eis gelegt? (09. Sep. 2013)
Die Veröffentlichung von Brian Bagnalls Commodore: The Amiga Years wird seit knapp einem Jahr immer wieder um einige Wochen oder Monate verschoben. Zwar gab es auch bei Commodore - A Company On The Edge, dem ersten Teil von Bagnalls Commodore-Biographie, ...
Amiga-News wird 15 Jahre alt (07. Sep. 2013)
Im Spätsommer 1998 begann Petra Struck, auf ihrer persönlichen Webseite tagesaktuelle Nachrichten rund um den Amiga zu veröffentlichen. Die älteste Meldung, die heute noch in der News-Datenbank existiert, ist zwar vom 13. August - mit der regelmäßig...
Aminet-Uploads bis 24.08.2013 (25. Aug. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha comm/misc 2.8M MOS Twitter client
NASS2013cracked.lha demo/intro 200K 68k OCS/ECS old school intro style
binutils-m1-bin-m68k.lha dev/gg ...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.3.0 (11. Aug. 2013)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine ...
Malprogramm: HollyPaint 1.1 (alle Amiga-Systeme) (04. Aug. 2013)
HollyPaint ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Malprogramm mit MUI-basierter Benutzeroberfläche. Neben grundlegenden Malfunktionen werden alle Hollywood-Filter wie "Sepiatone", "Blur" oder "Gray" angeboten.
Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, ...
Amiga Meeting 2013 - Anmeldung ab jetzt möglich (04. Aug. 2013)
Von 11. bis 13. Oktober findet in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2013 statt. Ab sofort ist das Anmeldeformular auf der Webseite der Veranstaltung freigeschaltet.
Dieses Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, Einzelzimmer direkt zu buchen. Sollten na...
Neuer Amiga-Händler: Amedia Computer (Frankreich) (31. Jul. 2013)
Amedia Computer ist ein neuer französischer Amiga-Händler, der von zwei langjährigen Anwendern gegründet wurde und bereits einige Produkte rund um den Amiga und AmigaOS 4 im Sortiment hat. Der Webshop ist auch in einer englischen Version verfügbar....
AmigaOS 4: Demoversion von M.A.C.E (24. Jul. 2013)
Pressemitteilung: M.A.C.E. ist ein klassisches Weltraum-Shoot'em-up, inspiriert von den legendären Amiga-Spielen dieses Genres. Handgemalte 2D-Grafiken in HD-Auflösungen, Parallax-Scrolling, Explosionseffekte und optimierte Spielemechanik kombiniert mit b...
MorphOS: TeX Live 2012 (10. Jul. 2013)
TeX Live, die umfangreichste verfügbare TeX-Distribution, wurde von Oliver Urbann für MorphOS portiert und kann als Torrent-Datei unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Einige Komponenten des Textsatzsystems fehlen zwar noch, beispielsweise einige...
Rechte-Poker: Bill McEwen gründet und verkauft "Amiga Games Inc." (08. Jul. 2013)
Am 20. Juni dieses Jahres wurde eine von Bill McEwen gegründete Firma namens "Amiga Games Inc." ins Firmenregister eingetragen. Sitz des Unternehmens ist Maple Valley im Bundesstaat Washington. Man verfügt auch über eine Webseite, auf der bisher allerding...
Veranstaltung: Berichte vom Silicon Dreams & Vintage Computer Festival (07. Jul. 2013)
Von Freitag bis Sonntag findet momentan das Silicon Dreams & Vintage Computer Festival im englischen Coalville statt (amiga-news.de berichtete), auf welchem neben AmigaOS-, MorphOS- und AROS-Anwendern auch der britische Händler AmigaKit sowie insbeson...
|