4078 Gefundene Meldungen
Kostenpflichtiges BIOS-Update für Sam460 (19. Mai. 2015)
Für 9 Euro ist in ACubes Webshop eine neue Version der BIOS-Software "UBoot" verfügbar. Das für 9 Euro (zzgl. Steuern) erhältliche Update beinhaltet folgende Änderungen:
new redesigned GUI with an 'amiga' style, enabled via Menu->Video Options->Conso...
AmigaOS 4.1: weitere Auflage der "Final Edition" angekündigt (15. Mai. 2015)
Hyperion kündigt in einer Pressemitteilung eine weitere Auflage der Final Edition an, die Ende Mai bei den Händlern verfügbar sein sollte. Ein bekannter Fehler im Kicklayout für A3000-Rechnern wurde in dieser Neuauflage beseitigt.
Außerdem können reg...
Vollversionen als Download: Cybernetix, Bangboo, kleine Gilde, Alien Fish Finger (13. Mai. 2015)
In der Amiga Arena stehen die Vollversionen des Shooters Cybernetix sowie des Knobelspiels Bangboo wieder zum Download zur Verfügung, außerdem sind die letzten beiden Versionen der Echtzeit-Wirtschaftssimulation die kleine Gilde wieder erhältlich. Bei der...
Hollywood Player 6.0 veröffentlicht (10. Mai. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch in der Version 6.0 für alle von Hollywood unterstützten Plattformen vorliegt (AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, ...
Linux: openSUSE 13.2 für den AmigaOne X1000 (07. Mai. 2015)
Für Besitzer des AmigaOne X1000 hat Christian 'xeno74' Zigotzky die Linux-Distribution openSuSE portiert. Er bezeichnet sie allerdings ausdrücklich als im Alphazustand und nur zu Testzwecken. Englische Hinweise zur Installation finden Sie unter dem Titell...
Aminet-Uploads bis 25.04.2015 (26. Apr. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.04.2015 dem Aminet hinzugefügt:
gTranslator.lha comm/misc 224K MOS A google translator for your ...
jrm-hc71.lha demo/sound 209K 68k dA JoRMaS: H?pyCarva #71
libpng1617_a68k.lha de...
amiga-news.de: Unsere Politik bezüglich Appstores (23. Apr. 2015)
Mit dem Amistore von Amigakit sowie Pascal Paparas indieGO! haben die Appstores auch beim Amiga Einzug gehalten. Da Meldungen über neue bzw. aktualisierte Titel in einem Appstore immer auch eine Werbung für den entsprechenden Store darstellen, liegt es im...
Konzertvideo: "Turrican Suite for two Pianos" (16. Apr. 2015)
Am 31. März fand in Siegburg ein Konzert statt, bei dem auf zwei Flügeln zahlreiche von Chris Huelsbecks Musikstücken aus der Turrican-Trilogie gespielt wurden. Das komplette, halbstündige ist jetzt bei Youtube verfügbar....
AROS: AEROS for Pi Beta 10 sowie Beta 8 (Vollversion für Raspberry Pi 1) (05. Apr. 2015)
Pascal Paparas linuxbasierte AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi ist für registrierte Anwender nun in der Betaversion 10 verfügbar (Änderungen s.u., Video des Vorgängers).
Anlässlich Osterns ist zudem die im November veröffen...
AmigaOS 4: kommerzielle Warp 3D-Treiber für Radeon HD-Karten (02. Apr. 2015)
A-EON gibt die sofortige Verfügbarkeit von Warp 3D-Treibern für Radeon HD-Grafikkarten bekannt. Dabei handelt es sich nicht um den seit längerem angekündigten, von den Frieden-Brüdern entwickelten Treiber für Radeon HD-Karten mit Evergreen-Chipsatz (...
Hollywood / Cubic IDE: hw4cubic 6.0 (29. Mär. 2015)
Andreas Falkenhahn schreibt: Michael 'Clyde Radcliffe' Jurischs Hollywood-Addon für Cubic IDE wurde aktualisiert und unterstützt nun den vollen Funktionsumfang von Hollywood 6.0. Darüber hinaus gab es einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen.
Mit...
Amiga Arena: Weitere Vollversionen (wieder) online (28. Mär. 2015)
In der Amiga Arena sind nun drei weitere Spiele (wieder) verfügbar: Fatal Heritage, PairsNG und PuzzleBOBS.
Fatal Heritage: Bei Fatal Heritage handelt es sich um ein "Click and point"-Adventure, das 1990 von EGO Software entwickelt wurde. Dank der or...
Hardwaretreffen und LAN-Party des Amiga-Club-Hamburg (25. Juli 2015) (27. Mär. 2015)
Thorsten Mampel schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet nach längerer Pause wieder eine LAN-Party anlässlich des 30. Geburtstages des Commodore Amiga. Termin ist Samstag, der 25. Juli 2015, gefeiert wird in unseren Clubräumen. Abends planen wir zu g...
Ralph Schmidt: Kommerzieller Vertrieb der Cyberstorm-ROMs unzulässig (Update 2) (27. Mär. 2015)
Wie Ralph Schmidt in einem Kommentar auf Amiga-News erläutert und auf Anfrage der Redaktion auch per E-Mail bestätigt, besitze er weiterhin die Rechte an den von Phase 5 oder DCE für ihre Amiga-Hardware vertriebenen Treibern, ROMs und Utilities. Die ...
GUI-Toolkit für Hollywood: erste Demo-Version des plattformunabhängigen HGui (23. Mär. 2015)
HGui ist ein mit Hollywood entwickeltes GUI-System, das im Gegensatz zum Amiga-spezifischen MUI Royale für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar wäre. Die Entwicklung sei weitgehend abgeschlossen, ein erstes Demo steht jetzt zur Verfügung...
AEROS Beta 9 (Raspberry Pi 1 und 2) für registrierte Nutzer (18. Mär. 2015)
Registrierten Nutzern steht jetzt AEROS Beta 9 zur Verfügung. Änderungen in dieser Veröffentlichung:
updated linux base
added epiphany webbrower icon to wanderer
added boot animation
reduced image size to fit again on 8GB+ cards (the last one work...
Tutorial-Videos für Hollywood Designer (11. Mär. 2015)
Ein Anwender hat einige Tutorial-Videos für das Präsentationsprogramm Hollywood Designer erstellt. Der erste sowie der nocht nicht fertig gestellte dritte Teil sind bei Youtube abrufbar, der zweite Teil ist lediglich (kostenlos) im Indiego-Appstore verf...
Hollywood 6.0: SDK veröffentlicht (08. Mär. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des vollständigen Hollywood-6.0-SDK verkünden zu können. Während das SDK in vorherigen Versionen lediglich aus den notwendigen Header-Dateien bestand, enthält es ab Hollywood ...
AmigaOS 4: Swamp Defense 2 (07. Mär. 2015)
Pressemitteilung: Wir haben eben unser neues Spiel "Swamp Defense 2" veröffentlicht! Die Fortsetzung beinhaltet mehr Gegner, mehr Tower (Comic-Helden), mehr Waffen, mehr Level und ein integriertes Shop-System, um ein individuelles Spielerlebnis zu er...
AROS: Aminux 3 (01. Mär. 2015)
Aminux ist eine Zusammenstellung aus Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution AROS Vision und dem Amiga-Emulator FS-UAE, die auf Basis der Linux-Distribution Mikroknoppix von einem USB-Stick gestartet wird. Eine Installation ist nicht notwendig.
Aminux ...
|