amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4078 Gefundene Meldungen

Ars Technica: A history of the Amiga, part 9 (19. Mär. 2016)
In der neunten Folge seiner seit 2007 auf Ars Technica erscheinenden Reihe "A history of the Amiga" widmet sich Jeremy Reimer dem Video Toaster....

Emulator: iUAE 1.1 für iOS (15. Mär. 2016)
Nach knapp zwei Jahren hat die Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte ein Update erfahren. iUAE ist wie gehabt über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch...

Hollywood 6.1 veröffentlicht (13. Mär. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 6.1 ist ein größeres Update mit vielen neuen Features und Fehlerbehebungen. Das wichtigste neue Feature ist, dass Holl...

AROS-Distribution: Aktuelles AEROS for Pi jetzt auch allgemein erhältlich (04. Mär. 2016)
Vor anderthalb Wochen wurde Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Modelle 1 & 2) registrierten Käufern zur Verfügung gestellt, nun ist es für alle kostenlos in dessen indieGO!-Appstore ...

AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 22.02.2016) (02. Mär. 2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem dafür gesorgt, dass AROS/x64 mehr als 4 GB Arbeitsspeicher anfordern und Programme jenseits...

Printmagazin: RETURN, Ausgabe 24 (01. Mär. 2016)
Ab heute ist die neueste, 116 Seiten umfassende Ausgabe des Retro-Magazins "RETURN" am Kiosk verfügbar. Zu den Amiga-relevanten Themen im Heft gehören die Vorstellung des Jump'n Run "Sqrxz 3", der dritte Teil der "(kurzen) Geschichte des AmigaOS" sowie ei...

Erfahrungsbericht: Netsurf unter AmigaOS 3 (Update) (26. Feb. 2016)
Wenn Nutzer von echter Amiga-Hardware im Internet surfen wollten, hatten sie bislang eine sehr überschaubare Auswahl: Sie konnten sich zwischen iBrowse und A-Web entscheiden. Beide sind in die Jahre gekommen, stammen doch die jeweils letzten Versionen aus...

AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.4.4 (22. Feb. 2016)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Editi...

Big Book of Amiga Hardware: Weitere Prototypen hinzugefügt (14. Feb. 2016)
Nach dem Amiga 2200 wurden dem Big Book of Amiga Hardware nun weitere Einträge zu Prototypen von Commodore hinzugefügt: 68040-Prozessorkarte für den A3000, die bereits 1990 bei der Vorstellung des Rechners gezeigt werden sollte 68040-Prozessorkar...

Aminet bittet um Hilfe bei der Archivierung von Freeware-Magazinen (10. Feb. 2016)
Das Aminet-Team schreibt: Viele ältere, eigentlich frei zu vertreibende Software hat noch nicht den Weg ins Aminet gefunden. Einiges davon ist bereits auf leicht aufzufindenden PD-Serien oder CDs für die Nachwelt konserviert - aber viele alte Sachen verro...

Englisches PDF-Magazin: vierte Ausgabe von "Amigaville" wird verkauft (05. Feb. 2016)
Amigaville ist ein englisches PDF-Magazin, dessen drei erste Ausgaben im Aminet verfügbar sind. Der Herausgeber hat sich jetzt entschlossen für die kommenmden Ausgabe eine Gebühr von 2£ zu verlangen, bezahlt wird über Paypal....

Hollywood: APK-Compiler 1.0 für Windows (31. Jan. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Add-ons für Hollywood 6.0 bekanntgeben zu können: Der Hollywood-APK-Compiler. Wie der Name schon sagt, konvertiert dieses Programm Hollywood-Applets in e...

AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.60 (31. Jan. 2016)
Daniel Westerbergs MPlayer-GUI ist eine Reaction-basierte Benutzeroberfläche für diverse MPlayer-Portierungen, die u.a. Drag'n'drop unterstützt. Neu in der Version 1.60 sind eine Echtzeit-Positionssuche und -Lautstärkeregler, die Anzeige nur tatsächlic...

MorphOS SDK 3.10 veröffentlicht (22. Jan. 2016)
Pressemitteilung: Das MorphOS Entwickler-Team gibt die sofortige Verfügbarkeit der Version 3.10 des offiziellen MorphOS Software Development Kit (SDK) bekannt. Die wichtigsten Ergänzungen und Änderungen: GCC 5.3.0, inklusive baserel-Unterstützung LU...

Freie E-Books: "Commodore Hardware Retrocomputing" und "Simulation - Emulation" (17. Jan. 2016)
Peter Siegs Buch "Commodore-Hardware-Retrocomputing" war seit 2008 beim Skriptorium.Verlag erhältlich, bis 2015 wurden insgesamt fünf stetig überarbeitete Auflagen veröffentlicht. Nach dem Ende des Verlags hat sich Sieg nun entschlossen, sein Werk mit dem...

Amiga-Arena: Pferderennen wieder verfügbar (15. Jan. 2016)
Die vor anderthalb Jahrzehnten in der Amiga-Arena veröffentlichte Vollversion des Wettspiels "Pferderennen" von Markus Pohlmann ist dort nun wieder verfügbar....

Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.10 (Update) (11. Jan. 2016)
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startu...

Commodore: Future Product Options von 1993 veröffentlicht (Update 2) (07. Jan. 2016)
In dem Paket mit Quellkodes zu AmigaOS 3.1, das Ende des Jahres größere Verbreitung fand (amiga-news.de berichtete), befand sich auch ein Strategiepapier Commodores zu künftigen Produkten einschließlich des "AmigaOS 4.0", welches freilich anders...

Web-Browser: Github-Repository für Odyssey (06. Jan. 2016)
Gegen Zahlung von 7500 Euro hatte Fabien 'Fab' Coeurjoly im Januar 2014 den Quelltext seines Web-Browsers Odyssey freigegeben. Nachdem es um die kurz darauf erschienene AmigaOS 4-Portierung bald wieder sehr ruhig wurde und auch Coeurjoly derzeit nich...

Livestream: "The Ultimate Amiga 500 Talk" heute um 18:30 Uhr (27. Dez. 2015)
Im Congress Center Hamburg findet derzeit der 32. "Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club statt. Zu den Vorträgen gehört dieses Jahr "The Ultimate Amiga 500 Talk", in dem der Österreicher Bernhard R. Fischer die Hardware des Amigas und sein...

1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 132 204
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.