amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Netzzensur: Computerfreaks gingen für Informationsfreiheit auf die Straße (08. Apr. 2002)
»Protest gegen Netzzensur zog viele Internet-Nutzer nach Düsseldorf - Bezirksregierung in Düsseldorf bekommt die rote Netzwerkkarte überreicht Zum ersten Mal in ihrer Geschichte riefen der Chaos Computer Club und die Online-Demonstrations-Initiative ...

CDTV Tuning: Das CDTV als MP3-Workstation (08. Apr. 2002)
Auf der Website der CD32-Allianz finden Sie einen Bericht über die Verwendung des MAS-Player von Dirk Conrad/Eternity Hard- & Software in einem CDTV. Beschrieben wird der Einbau und der Nutzen des MAS-Players. In der CD³²/CDTV-Corner sind auc...

USB: Information zum Poseidon-USB-Stack (08. Apr. 2002)
Poseidon ist eine Softwärelösung, die dem Amiga die Welt der USB-Geräte erschließt. Sie wird auf jedem Amiga mit OS3.1 oder höher laufen. Um den Usern und Entwicklern einen kurzen Einblick in den Stand der Dinge zu geben, gibt es hier einige Fa...

Audio: Aseq - Multiplattform Midi-/Audio-Sequenzer (07. Apr. 2002)
Bei "Aseq" handelt es sich um einen neuen, kommerziellen Midi- und Audio- (Sample) Sequenzer. Eine Demo sollte bald veröffentlicht werden. Bisher informiert die Website über die Features des Sequenzers und zeigt einen Screenshot des Programms. ...

Magazin: AMIGA aktuell 04/2002 (07. Apr. 2002)
Am 7. April 2002 hat Carsten Schröder die deutschsprachige Aprilausgabe des Magazins "AMIGA aktuell" veröffentlicht: Diese Ausgabe enthält u.a. : einen Bericht zum neuen AmigaOS3.9-Update Boingbag 2, den Test der seit kurzem erhältlichen Pik...

Amiga Expo: Nowhere Man: 13 ways of looking for Amiga's future (07. Apr. 2002)
Unter dem Titellink ist eine kritische, englischsprachige Betrachtung der Amiga Expo, Baltimore mit dem Schwerpunkt "Zukunft des Amigas" veröffentlicht worden. Am Ende werden vom Autor Emulation, AmigaOS 4.x und REBOL aus seinem Blickwinkel gegenüberge...

AmigaOne: Gamestar berichtet über AmigaOne (07. Apr. 2002)
In der aktuellen Ausgabe der Spielezeitschrift "Gamestar" (05/2002) steht auf Seite 18 als Cebit News (?) Folgendes: «Amiga kehrt zurück - Unter dem Namen AmigaOneG3-SE kehrt der ehrwürdige Homecomputer Amiga zurück. In dem neuen Rechner werkelt ein...

XPK: xpkBZP2.library V1.6 (07. Apr. 2002)
Für das XPK-Packer-System wurde die Version 1.6 der "xpkBZP2library" Library veröffentlicht. Gegenüber der Version 1.5 hat sich Folgendes verändert: Neu: Kleiner Geschwindigkeitszuwachs (<= 2%) fürs Entpacken bei allen Versionen und beim Packe...

News Alert: Total Amiga Magazine (06. Apr. 2002)
Pressemitteilung: Total Amiga Magazine's issue 11 will hit the streets on May 11. But please note, we are expecting this issue to sell out quicker than issue 10. To find out why, here is a taster of what's coming up in issue 11.. Total Amiga Issu...

Amiga Expo 2002: Show Report von Daniel Miller in Deutsch (06. Apr. 2002)
Das Original und diese Übersetzung stammen von Daniel Miller. Die Amiga/Alternative Computershow Expo 2000 wurde von Kermit Woodall (ImageFX) organisiert und fand in Hunt Valley, Maryland, statt, ein nettes unscheinbares Dorf, das ungefähr 80 Meilen...

Nachtrag zur Einstellung von GoldED (05. Apr. 2002)
GoldED steht mit allen Rechten zum Verkauf. Eine Freigabe der Rechte ohne Gegenleistung oder unter GPL ist nicht geplant. Vollständiger Text von der Webseite: Intellectual property rights related to GoldED Studio, including source codes, document...

Entwicklung von GoldED Studio für AmigaOS gestoppt (05. Apr. 2002)
Auf seiner Website informiert Dietmar Eilert alle Amiga-User, dass die komplette Software Produkt-Palette der Website (Titellink) nicht mehr für AmigaOS weiterentwickelt wird. Betroffen sind GoldED Studio und der BASIC Interpreter. Lesen Sie die folge...

Amiga Arena: Interview mit Jakub Brzezniak (05. Apr. 2002)
Nicht nur der kommerzielle Amiga Spiele-Markt ist so gut wie nicht mehr vorhanden, sondern auch der PD Spiele-Markt! Neue interessante Spiele sucht man bis auf ganz wenige Ausnahmen vergebens im Aminet. Umso erfreulicher ist es, dass zumindest hin un...

HIGHWAY: Neuigkeiten zum USB-Kontroller (04. Apr. 2002)
Michael Böhmer schreibt: Lange hat es gedauert, dafür geht es jetzt einen gewaltigen Schritt voran: HIGHWAY Produktion ist angelaufen Software Developer Kit verfügbar VHI Studio als Lösung für DigiCams TurboPrint Druckertreiber Netzwerkmodul NORWA...

individual Computers unterstützt Commodore One Projekt (04. Apr. 2002)
Commodore One ist ein C-64 kompatibler Computer mit vielen zusätzlichen Features. Die Entwicklung läuft schon seit mehr als einem Jahr, und das Projekt ist nahe der Vollendung. Produktionsbeginn wird voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Monate sein...

Programmierer für Filesharing-Software gesucht (03. Apr. 2002)
P2P-Clients gewinnen mehr und mehr an Bedeutung, lediglich in der Demoscene gibt es (mangels Beteiligung der Demoscene) kaum eine vernünftigen Einsatzmöglichkeit für Tools wie Morpheus, eDonkey, Limewire, WinMX oder iMesh. Wir suchen nun stellvertre...

Amiga Expo 2002: Show Report by Daniel Miller (03. Apr. 2002)
The Amiga/Alternative Computer Expo 2002 was organized by ImageFX's Kermit Woodall and took place in Hunt Valley, Maryland, which is a nondescript but nice town about 80 miles north of Washington DC. Not wanting to spend the entire weekend I attended S...

Statement von Bernie Meyer zur Vertriebssituation von Amithlon (02. Apr. 2002)
Bernie Meyer hat soeben ein öffentliches Statement zur Vertriebssituation von Amithlon ins Netz gestellt, von welchem auch eine deutsche Übersetzung existiert. Bernie Meyer weist allerdings darauf hin, dass die "definitive Version" die Englische ist, ...

Amiga Information Site (02. Apr. 2002)
Benjamin de Waal hat eine englischsprachige Website erstellt, die über Amiga Classic, AmigaOne, AmigaOS4, Amiga Anywhere ... informiert. Grund für die Einrichtung der Website ist, dass es bisher keine zentrale Stelle mit Informationen über alle dies...

Magazin: REBOL/Zine Issue 5 Vol 1 (02. Apr. 2002)
Am 1. April 2002 hat Allen Kamp die 5. Ausgabe des REBOL/Zine-Magazins veröffentlicht. Dieses englischsprachige Online-Magazin beschäftigt sich mit dem REBOL-System. Die aktuelle Ausgabe enthält Beiträge zu folgenden Themen: Lit-Word! Discover...

1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 609 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.