14517 Gefundene Meldungen
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2023.3 / RetroAnimator (Update) (25. Aug. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG...
Vorschau-Video: Echtzeit-Strategiespiel "AI Kills All Humans" (24. Aug. 2023)
"One Joyful Day" ist ein neues Spielestudio, das Spiele für moderne Amigas und PC entwickelt. Das erste Spiel heißt "AI Kills All Humans" und ist ein taktisches Echtzeit-Strategiespiel, in dem der Spieler in die Rolle einer KI schlüpft, die aufgrund einer...
Blog: "Rave"-Entwickler blickt auf die Anfänge seiner Computerleidenschaft (23. Aug. 2023)
In einem sehr persönlichen Eintrag seines Blogs Rear Window berichtete der Rave-Entwickler Daniel 'trixie' Jedlicka über die Anfänge seiner Computerleidenschaft und dessen Bedeutung für die Gegenwart....
Rogue-like-Spiel: Roguecraft V0.4.3 (22. Aug. 2023)
Im Oktober 2022 hatte Budger Punch eine Amigaumsetzung ihres C64-Spiels Rogue64 mit verbesserter Grafik und angepassten Features angekündigt (amiga-news.de berichtete) und Anfang August eine Demoversion als Beitrag für den AmiGameJam 2022 veröffentlicht (...
Mediathek V0.3 für alle Amiga-Systeme (22. Aug. 2023)
Anfang August stellten wir Jörg Renkerts Hollywood-Umsetzung des Programms MediathekView für die amiganoiden Systeme vor. Bereits vor fünf Tagen hat er auf die Version 0.3 aktualisiert.
Eine Meldung darüber wäre schnell geschrieben gewesen, aber wir woll...
Veranstaltung: Retro-Area auf der Gamescom 2023 mit Amiga-Prominenz (20. Aug. 2023)
In der kommenden Woche öffnet erneut die Gamescom in der Messe Köln ihre Tore: Die weltgrößte Computerspielemesse vereint die wichtigsten internationalen Hersteller, aber auch viele Indie-Entwickler, die zum Spielen von Games-Neuheiten aller Art einladen....
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.08.2023 (20. Aug. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.08.2023 hinzugefügt:
2023-08-17 improved...
Veranstaltung: Vintage Computer Festival in Zürich mit David Pleasance (20. Aug. 2023)
Pressemitteilung: Die Amiga User Group Switzerland (AUGS) freut sich, die Teilnahme von David John Pleasance als Ehrengast im Rahmen des Vintage Computer Festival in Zürich (VCFZ) bekanntzugeben. David John Pleasance war von 1990 bis 1992 General Manager ...
Hollywood: Deutsche Übersetzungen der Handbücher der ZIP- und XML-Plugins (20. Aug. 2023)
Andreas Falkenhahn schreibt: "Helmut Haake und Dominic Widmer waren mal wieder fleißig und haben die Handbücher des ZIP-Plugins 1.2 und des XML-Plugins 2.0 für Hollywood in die deutsche Sprache übersetzt. Beides steht unter dem Titellink zum Herunterladen...
Linux: Browser SeaLion V32.3.1 (18. Aug. 2023)
'wicknix' hat die Version 32.3.1 des Linux-Browsers "SeaLion" veröffentlicht, inklusive einer Version für Linux PPC, die unter Distributionen wie MintPPC, Void oder Fienix 6 auf dem AmigaOne X1000 oder X5000 läuft. Die neue Version enthält kleinere Fehler...
Plattformer: Demoversion V1.2 von Tony (18. Aug. 2023)
Tony von Monochrome Productions ist ein monochromer Plattformer, der nun in der Verion 1.2 im Aminet verfügbar ist (YouTube-Video). Nachdem der Programmierers Paweł 'tukinem' Tukatsch zunächst in AMOS Spieleprojekte wie Farmiga umsetzte, stieg er auf...
Video: Installation von PageSetter 2 unter Workbench 3.2 (17. Aug. 2023)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' erkundet in seinem neuesten Video, ob es möglich ist, die Desktop-Publishing-Software "PageSetter 2" (Infos zur Version 1), veröffentlicht 1989 für die Workbench 1.3, unter der Workbench 3.2 zu installieren....
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.16 (15. Aug. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.16 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht, die eine Vielzahl von Verbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen enthält, darunter schnellere Aktualisierungen der Nachrichtenliste und eine bess...
AmigaOS 4: Sylpheed 3.7.0 für AmiCygnix veröffentlicht (14. Aug. 2023)
Edgar Schwan schreibt: Das E-Mail-Program Sylpheed ist in der Version 3.7.0 für AmiCygnix verfügbar (Snapshot). Sylpheed ist ein auf dem GTK+ GUI
Toolkit basiertes E-Mail Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mail Prog...
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.08.2023 (13. Aug. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Aften_0.0.8.lha Audio/Encoder A/52 (AC3) audio encode...
Horny_1.3.lha Audio/Sequencer A MIDI sequencer for Mo...
DASM_2.20....
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.08.2023 (13. Aug. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.08.2023 hinzugefügt:
2023-08-10 improved...
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord 2023 in Neumünster (13. Aug. 2023)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: Auch in diesem Jahr findet in Neumünster das Amiga-Meeting Nord statt. Es wird am Freitag, dem 3. November, starten und bis zum Sonntag, dem 5. November, gehen. Austragungsort ist ern...
Videoplayer: Amos Anim Player V2023.08.12 (12. Aug. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...
AMOS: Eclips-Animation in "Projects in the attic" aktualisiert (12. Aug. 2023)
Ende November hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Darin en...
Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.188 für AmigaOne X1000/X5000 (12. Aug. 2023)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...
|