amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Begrüßungsprogramm: Bekuna Version 1.9 (22. Mai. 2002)
Bekuna ist ein Freeware-Begrüßungsprogramm von Kuno Naumann mit folgenden Features: Begrüßung abhängig von der Tageszeit. Aktuelle Anzeige von Datum, Uhrzeit, Sommerzeit, Mondphase und Sternzeichen. Meldung von Geburtstagen und Ereignissen. Ber...

Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 22.05.2002) (Update) (22. Mai. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 22.05.02 fixed: Bubba'n'Stix (Core Design) install script cleanup ...

Tool: BACK-IT-ALL-UP Version 7.3 (22. Mai. 2002)
Collin Wenzel hat Version 7.3 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+. Download: backitallup73.lha ...

Amiga Arena: Interview mit Jah (AmiSAT) (21. Mai. 2002)
Hinter dem Namen 'Jah' verbirgt sich der Entwickler von AmiSAT. AmiSAT ist die Amiga-Portierung von OpenAG, wobei es sich um einen Open Source Audiogalaxy-Client handelt. Im Interview mit der Amiga Arena spricht Jah über zukünftige Versionen, welch...

ANN: Fleecy Moss äußert sich zu MorphOS und Pegasos (Update) (21. Mai. 2002)
Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des Beitrages: »In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology Officer bei AMIGA, I...

Workshop: Neues Netzteil für den Amiga 4000T (21. Mai. 2002)
Früher oder später kommt im Leben eines Amigas mal der Zeitpunkt, an dem entweder die Leistung des originalen Netzteiles nicht mehr ausreicht, oder selbiges wegen Altersschwäche seinen Geist aufgibt. Leider sind neue, stärkere Netzteile für den Amig...

ToolsMenu V45.7 erhältlich (21. Mai. 2002)
Die V45.7 von ToolsMenu steht unter dem Titellink zum Download bereit. ToolsMenu kann mittels einer Reaction-Gui-Oberfläche die Einträge des Hilfsmittel-Menüs der Workbench belegen. Shortcuts sind ebenso frei wählbar, wie die zu startenden Programme. ...

Digibooster Professional steht vor der Weiterentwicklung, wenn ... (Update) (21. Mai. 2002)
Es ist leider lange her, dass es eine neue Digibooster Pro Version gab. Mittlerweile steht die Community wieder in Kontakt mit den Programmierern. Um nun den Entwicklern von DBPro einen Überblick über die aktuelle Anwenderzahl geben zu können, haben...

Amiga Society: Software- und Bücherliste aktualisiert (20. Mai. 2002)
Im Softwarebereich sind die Anwendungs- und die Spieleliste erweitert worden. Für die Bücherseite gibt es jetzt auch eine erste Liste. Leider wird es voraussichtlich in nächster Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine Updates mehr geben. Bei Sch...

Tool: FSwatcher Version 1.4 (20. Mai. 2002)
Es gibt wieder ein Update zu FSwatcher, es gibt nun einen Action-Button! FSwatcher steht für FileSizeWatcher, schaut also nach der Größe einer Datei. Wenn Sie z.B. mit einem Programm, welches kein Transferfenster hat, eine Datei downloaden, zeigt Ihnen...

Audio: RAPlay V3.1 (19. Mai. 2002)
Am 19. Mai 2002 wurde die Version 3.1 des RealAudio-Players "RAPlay" veröffentlicht. Der Player unterstützt RealAudio V1/2/3-Dateien. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Fixed stereo output. Updated liba52. Minor cleanu...

Pegasos: Video von Thendic-France (Update) (19. Mai. 2002)
Thendic-France haben im Aminet ein MPEG-Video von bPlan's Pegasos-Computer veröffentlicht, um einen Eindruck vom laufenden Rechner zu vermitteln. Download: Pegasos.mpg (92M), Readme Nachtrag 19.05.2002: Das Video zeigt die Installation der Hardw...

Amiga Future: Interview mit Matthias Gietzelt (Autor von Emperor) (18. Mai. 2002)
"Emperor" ist eine Art objektorientierte Programmiersprache für den Amiga, die man erfreulicherweise kostenlos (Giftware) im Aminet oder direkt beim Autor bekommt. Erfreulich ist auch, dass das Programm vom Programmierer Matthias Gietzelt stetig weit...

Golem: Counterstrike kommt nicht aus den Schlagzeilen (17. Mai. 2002)
»Bundeskanzler verurteilt Nichtindizierung von Counterstrike Zweites Vorgespräch zum Runden Tisch "Gewalt in den Medien" Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte für den 16. Mai 2002 um 18.00 Uhr zu einem weiteren vorbereitenden Gespräch für den Runden Tis...

Amiga Society: Updates im Bereich Software (17. Mai. 2002)
Es gibt ein kleines Update im Bereich Software. Mehrere neue Einträge zum Thema Spiele und auch der Anfang der Anwenderprogrammliste ist gemacht. Bei Schlachtfeld gibt es immer noch das Problem, dass es auf manchen Rechnern läuft und auf anderen n...

ToT: Erfahrungsaustausch mit Programmierern und Musiker gesucht (17. Mai. 2002)
Martin Wolf schreibt: Wir suchen zwecks Erfahrungsaustausch dringend einen Amiga-Programmierer, der sich mit StormC gcc, speziell den Optimierungen auskennt, und uns ein wenig Hilfestellung geben kann. Tales of Tamar ist auf gcc portiert worden. Le...

Tool: FSwatcher Version 1.3 (17. Mai. 2002)
Es gibt ein größeres Update zu FSwatcher, welches viele neue Features und einen Bugfix enthält. FSwatcher steht für FileSizeWatcher, schaut also nach der Größe einer Datei. Wenn Sie z.B. mit einem Programm, welches kein Transferfenster hat, eine Datei do...

Golem: Counter-Strike wird nicht indiziert (16. Mai. 2002)
»BPjS entscheidet sich gegen Indizierung des Spieles Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften hat sich gegen eine Indizierung des Spieles Counter-Strike entschieden. Die Vorsitzende der BPjS, Frau Monnsen-Engberding, erklärte, dass sie zwar...

Emulator: FPSE Version 0.09 R3 (020515) (16. Mai. 2002)
Mathias Roslund hat Version 0.09 (Amiga Revision 3 020515) des freien Playstation-Emulators für AmigaPPC veröffentlicht. Diese Version enthält kleinere Verbesserungen, und es wurde eine einfache grafische Oberfläche hinzugefügt, die die Handhabung des ...

Neues zum Stand von Projekt Crashsite (16. Mai. 2002)
Die Webpage zu Projekt Crashsite wurde aktualisiert. Dem Screenshotbereich wurden Vorschaubilder vorgeschaltet, damit auch Modembesitzer einen Blick riskieren können, ohne gleich alle Bilder herunterladen zu müssen. Aber nicht nur die Webpage hat s...

1 238 470 ... <- 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 -> ... 490 604 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.