14446 Gefundene Meldungen
Fun Time World: Frogger Situation geklärt (08. Nov. 2002)
Fun Time World, der deutsche Vertrieb für die Video-Player Software Frogger
gibt bekannt, dass die Entwicklung von Frogger gesichert ist. Kürzlich war
sich der Autor Sebastian Jedruszkiewicz unsicher geworden, ob er gegen GPL
verstoße und wollte das Pr...
Heise: Anklage gegen Ex-Chef von Hagenuk: Bankrott und Untreue (08. Nov. 2002)
ESCOM Schmitt: Betrügerischer Bankrott und Untreue
Gegen Manfred Schmitt, den früheren Chef des Telefonherstellers Hagenuk,
der als Ex Geschäftsführer und Gründer von ESCOM auch lange Zeit für
Amiga Technologie verantwortlich war, hat die Kieler Staa...
Amiga Quake2 Page online (07. Nov. 2002)
In Zusammenarbeit mit Daniel Schulz entstand eine "Amiga Quake 2 WWW Page",
auf der in Zukunft zusätzliches Material zum Thema "Quake2 für AmigaOS"
verfügbar sein wird - etwa neue Mods, Levels, die von Amiga-Usern erstellt
wurden oder Serverlisten.
...
Sendo Z100 wird nicht erscheinen (07. Nov. 2002)
Rückschlag für Bill McEwen: Das Sendo Z100 wird nicht erscheinen.
Noch in seinem Executive Update
ging McEwen Anfang November 2002 unter Punkt 6 davon aus, dass das Sendo
Z100 mit den "SmartPhonePacks" ausgeliefert werden wird.
In dem Artikel von H...
Pegasos in der Mikrowelle und drei weitere Bundle-Modelle (07. Nov. 2002)
Nach dem erfolgreichen Auftritt von Thendic-France
und bplan auf der
World of Amiga South-East 2002
am vergangenen Samstag hat das Unternehmen zusammen mit bplan weitere
Neugikeiten rund um Pegasos bekannt gegeben:
Demnach seien die ersten vi...
ScummVM News: It's a SCUMMy job, but someone's... (07. Nov. 2002)
ScummVM ist eine Engine, um alte Klassiker von LucasArts wie The Dig,
Indiana Jones 1+2 oder Sam & Max 1 auch unter AmigaOS und MorphOS nutzen
zu können.
Nach den Lizenzdiskussionen mit LucasArts ist der Kontakt zu dem
amerikanischen Unterneh...
Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.28 (07. Nov. 2002)
Jan Erik Olausen hat ein neues Update der Antiviren-Software VirusExecutor
veröffentlicht:
Name: VirusExecutor v2.28
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 306.337 Bytes
Datum: 06. November 2002
Programmierer: Jan Erik Olausen - vht-dk
Voraus...
Amiga to create games and other content for Microsoft Windows ... (07. Nov. 2002)
Amiga to create games and other content for Microsoft Windows for Smartphone 2002 Software
Snoqualmie, WA, Nov 6, 2002 - Amiga, a leader in games and entertainment
software, today announced the release of games targetin...
Aminet CD #51 - Oktober 2002 (06. Nov. 2002)
Heute ist die neue Aminet CD #51 hier eingetroffen. Gefüllt mit über 500 MB
(ungepackt) an Neuheiten in hunderten von Archiven. Als Highlight ist das
bekannte Spiel Foundation - The Directors Cut enthalten.
Das Aminet ist die größte Amiga PD-Sammlung...
Österreich: point.design eröffnet neues Geschäftslokal (05. Nov. 2002)
Eine positive Nachricht an alle österreichischen Amiga-Fans: point.design
eröffnet ein neues Geschäftslokal ab 8. November 2002 in Graz. Die neue
Adresse lautet: Idlhofgasse 22/53 in 8020 Graz. Alle Telefonnummern und
E-Mail-Adressen bleiben bis auf...
Frogger wird OpenSource - oder doch nicht? (Update) (05. Nov. 2002)
Nachdem auf ANN im Anschluss an das letzte Update von Frogger eine
Diskussion
aufkam, ob Frogger gegen die GPL verstößt, hat sich der Autor
entschlossen, das Programm als Open Source freizugeben:
"Nachdem ich informiert wurde, dass Frogger gege...
Veranstaltung: ARC 2002 - Günstige Infostände (05. Nov. 2002)
Auf der diesjährigen Amiga + Retro Computing 2002 (ARC 2002) können preisgünstige
Info-Stände von Shareware-Autoren gebucht werden. Die Kosten für einen
kleinen Tisch und einen Stuhl belaufen sich auf 100,- EUR. Interessenten
wenden sich bitte kurzfri...
Spiel: Saga Version 1.22 (05. Nov. 2002)
Von dem Spiel Saga ist Version 1.22 erschienen. Bei dem Spiel handelt
es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels
Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert,
die Spieler können entweder von Mens...
Update der Adventure-Engine "Inga" (Update) (05. Nov. 2002)
Eine gute Nachricht! Die Inga Engine 1.06 benutzt nun ein anderes System
für das Double-Buffering, welches doch tatsächlich keine Probleme mehr unter
CyberGraphX verursacht. Das heißt, weder Flimmern noch Grafikfehler haben
überlebt! Weitere Änderungen...
Multimedia-Autorensystem: Hollywood verfügbar (05. Nov. 2002)
Andreas Falkenhahn schreibt:
Es ist so weit! Nach langer Entwicklungszeit ist jetzt endlich das Multimedia-Autorensystem
Hollywood erschienen. Hollywood ist ein mächtiges und umfangreiches Programm, welches
am Amiga einzigartig ist. Man könnte Hollywoo...
Amiga Arena: Hilt2 - Deutschsprachige HD-Version nun komplett (04. Nov. 2002)
Mit dem aktuellen Archiv des Strategie-Spieles "Hilt2" liegen
nun alle Missionen und Feldzüge in deutscher Sprache vor.
Somit sind die Übersetzungsarbeiten an Hilt2 beendet.
In Zukunft werden möglicherweise die 2-Spieler-Missionen
noch folgen, oder au...
MorphOS-news.de: Betatester II Quickstart Guide (03. Nov. 2002)
Jürgen Lucas hat auf MorphOS-news.de mit
'Betatester II Quickstart Guide' einen Quickstart-Guide
zum Pegasos mit der MorphOS 1.0-CD veröffentlicht, der
bei Problemen hilfreich unter die Arme greift.
...
Spiel: dynAMIte V2.2a (03. Nov. 2002)
Am 1. November 2002 wurde ein Update zum netzwerkfähigen
Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht.
Dieses Update enthält verschiedene
Bugfixes, u.a. zum Highscore.
dynAMIte läuft auf Amigas ab CPU 68020, AmigaOS 3.x,
TCP/IP- Stack, ...
Test zum Sendo Z100 in Mobilfunknews Nr. 6 (Update) (02. Nov. 2002)
Im Fachmagazin Mobilfunknews findet sich in Ausgabe 6 ein Test zum
Sendo Z100. Es werden alle Features vorgestellt (und das sind nicht
wenige). Auch die Softwareplattform Amiga Anywhere wird erwähnt.
Das Fazit der Testredaktion: "...Wir sind jedenf...
Computer City: Amiga-Tastaturen - Cherry Cybo@rd Amiga Edition nun lieferbar (02. Nov. 2002)
Der niederländische Händler Computer City gibt bekannt, dass die
Amiga-Tastaturen mit Amiga-Logo nach einigen Problemen nun lieferbar sind.
Die Produktlinie nennt sich 'Chrerry Cybo@rd Amiga Edition'. Lesen Sie
im Anschluss die Original-Meldung.
...
|