14446 Gefundene Meldungen
Australien: Synapse Computer schließt - Viele Sonderangebote (12. Nov. 2002)
Der australische Händler Synapse Computer schließt nach 10 Jahren zum
30.11.2002 das Geschäft und hat daher eine Liste mit noch vorhandener
Amiga Software erstellt, die viele Artikel enthält, die zu Sonderpreisen
abgegeben werden....
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.11.2002) (12. Nov. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
11.11.02 improved: SAS Combat S...
ExtremeTech: Interview mit Bill McEwen (12. Nov. 2002)
Unter dem ExtremeTech-Titel "Amiga's Grand Plans Revealed" finden Sie ein
ausführliches englischsprachiges Interview mit Bill McEwen, in welchem es
um die Zukunftspläne von Amiga Inc. geht.
In dem Interview erwähnt Bill McEwen, dass das AmigaOS 4 f...
Abschrift der WoASE-Rede von Ben Hermans (12. Nov. 2002)
Unter dem Titellink steht neben verschiedenen Filmen von der WoASE auch
eine Abschrift der Rede zur Verfügung, die Ben
Hermans auf der WoASE vorletztes Wochenende gehalten hat....
HCS Lange-Auktion bei EBAY (12. Nov. 2002)
Werner Lange schreibt:
Nach über 10 Jahren wurde das Ladengeschäft im August 2001
geschlossen. Service (Reparaturen und Ersatzteile) wird
seitdem weiterhin angeboten.
Da die AMIGA- und COMMODORE-Gemeinde jedoch kleiner geworden
ist, habe ich mic...
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.39 (11. Nov. 2002)
Georg Hörmann hat soeben Version 33.39 der xvs.library veröffentlicht.
Nachfolgend die komplette Meldung:
Georg Hoermann has just released a new update of the xvs.library.
Remember this library is very important for all the major antivirus
program...
Flash: Swfplayer V1.2c (07-Nov-2002) (11. Nov. 2002)
Alexandre Balaban hat im Aminet die Version 1.2c des eigenständig
laufenden Shockwave-Players 'Swfplayer' veröffentlicht. Der Player
basiert auf der libflash für Linux von Olivier Debon. In dieser
Version ist die PPC-Unterstützung (WarpOS) hinzugekomme...
Benchmark: AmiGOD 2 Beta 10.11.2002 (10. Nov. 2002)
Am 10. November 2002 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion
von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen
modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
Das vorige Archiv (AG2 ...
Programmiersprache: PowerD V0.20 Alpha 3, AHI-Archiv (10. Nov. 2002)
Am 10. November 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.20 alpha 3
der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht.
Zusätzlich wurde von Philippe van Calsteren auf der PowerD-Seite das
Entwickler-Archiv für AHI zur Verfügung gestellt. Gegenüber der
vori...
Spiel: Detris V3.2 Beta 6 (10. Nov. 2002)
Am 8. November 2002 hat Daniel Westerberg
von OnyxSoft die Betaversion
V3.2 Beta 6 des Tetris-Klons
'Detris' veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Bugfix: Vorausgesetzt, dass man sich im Highscore platzieren
...
MIDI: BarsnPipes V1.17 (10. Nov. 2002)
Bereits am 7. November 2002 hat Alfred Faust die Version
1.17 der MIDI-Software 'BarsnPipes' veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Doppelte Schirmbreite und -höhe sind nun genau das Doppelte
des Text-Overscans...
GUI: reaction.lib-Alternative von Stephan Rupprecht (10. Nov. 2002)
Am 9. November 2002 hat Stephan Rupprecht für
Software-Entwickler eine Alternative zur reaction.lib
des NDK 3.5/3.9 veröffentlicht. Die reaction.lib
enthält Support-Funktionen für die ReAction-GUI-Klassen
ab AmigaOS 3.5.
Bei dieser Veröffentlichu...
Audio: OctaMED SoundStudio 2 für Amiga eingestellt (10. Nov. 2002)
RBF Software geben bekannt, dass die Entwicklung des
Sample-Sequencers 'OctaMED SoundStudio 2' für Amiga eingestellt
wurde. Laut RBF besteht die einzige Möglichkeit für eine
Weiterentwicklung darin, dass die Hersteller des neuen
Amiga dazu bereit sind...
Audio: APC&TCP hat die Rechte an DigiBooster Professional erworben (10. Nov. 2002)
APC&TCP hat vor kurzen mit den Programmierern von DigiBoosterPro einen
Vertrag abgeschlossen und damit alle Rechte an dem Programm, Source und den
Namen DigiBoosterPro erworben.
DigiBooster Professional ist ein Musik-Tracker Programm, welches...
ScanQuix für USB-Scanner (09. Nov. 2002)
Die bekannte Scan-Software ist jetzt auch in einer Version für USB-Scanner
erhältlich. Das Software-Paket "ScanQuix USB" basiert auf der bewährten
Software "ScanQuix 5" und arbeitet mit den Scannern "HP ScanJet 2200c" und
"Epson Perfection 1250" zusamm...
fxPAINT 2.0 im Dezember (09. Nov. 2002)
Es freut uns, Ihnen die langerwartete
neue Version 2.0
von fxPAINT ankündigen zu dürfen.
fxPAINT 2.0 beinhaltet viele neue Features, die Ihnen neue grafische Horizonte
öffnen werden. Neben der allgemeinen Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit und
z...
Avcodec.Library für 68k und PPC im Aminet erschienen (09. Nov. 2002)
Im Aminet sind heute die Amigaports der ffmpeg-Libs erschienen:
Short: Audio and Video codec library for 68+PPC CPUs
Author: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Uploader: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Version: 1.45
Type: gfx/misc...
Magazin: AMIGA aktuell 11/2002 ist erschienen (09. Nov. 2002)
Die Novemberausgabe des kostenlosen Magazins AMIGA aktuell ist soeben
erschienen und lässt sich auf der Website der Herausgeber sowohl online
lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen.
Enthalten sind unter anderem
ein "Kleine Helfer...
Multimedia-Autorensystem: Neue Screenshots von Hollywood (08. Nov. 2002)
Andreas Falkenhahn schreibt:
Da mich viele Leute gebeten haben, weitere Screenshots von
Hollywood online zu stellen, gibt es heute fünf neue Screenshots
von einem Spiel, welches mit Hollywood erstellt wurde sowie von
einem kleinen Demo, welches mit Ho...
Amiga Society: Update von Ian Chapmans BBoAH (08. Nov. 2002)
Ab sofort ist das letzte Update von Ian Chapmans Big Book of Amiga
Hardware auch bei Amiga Society verfügbar. Desweiteren gibt es kleine
Updates für das Little Book of Amiga Software.
...
|