14517 Gefundene Meldungen
Golem: Unternehmensmarkt für Open Source wächst rasant (03. Jul. 2003)
»Jährliche Wachstumsraten von 24 Prozent in Aussicht
Eine Studie des Unternehmens Soreon analysiert und prognostiziert den
Unternehmensmarkt für Open-Source-Software in Deutschland bis zum Jahr
2007. Für die Studie wurden 150 deutsche Unternehmen befra...
Vernetzung: Samba Version 3.0.0 Beta 2 (03. Jul. 2003)
Das Samba-Team hat am 01.07.2003 Version 3.0.0 Beta 2 veröffentlicht. Was
genau sich geändert hat, können Sie
hier
nachlesen.
Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga
ermöglicht. Informationen zu Samba für Amiga gibt es...
Spiel: Saga Version 1.27 (03. Jul. 2003)
Von Amigan Software ist Version 1.27 des Freeware-Spiels Saga erschienen.
Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen
Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler
konzipiert. Die Spieler...
AmiZilla Progress-Report (02. Jul. 2003)
Nachdem DiscreetFX bekannt gegeben hatte, dass ein Geldpreis für eine Portierung des
Webbrowsers Mozilla für den Amiga bereitgestellt wurde (wir berichteten), und Firmenboss Bill
Panagouleas eine Informationsseite zur Spendenaktion eingerichtet hat, schic...
Amiga Alpe Adria News and Updates (02. Jul. 2003)
Die Website zur Veranstaltung "Amiga Alpe Adria 2003" wurde heute aktualisiert. Sie finden dort ab sofort eine Liste mit Hardware-
und Software-Produkten, die gezeigt werden, neue Aussteller und neue
kulturelle Ereignisse, die parallel zur Show stattf...
Software-News in Kurzform (01.07.2003) (01. Jul. 2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen
weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden
berichten:
PhotoView
Der Bildbetrachter PhotoView erschien in der Version 0.94 und kann
von der Website des Entwic...
STERN: Hersteller starten Aufklärungskampagne gegen Raubkopien (01. Jul. 2003)
»Auf ein verkauftes Computerspiel kommen zwei Raubkopien, sagt die Industrie
Mit einer Aufklärungskampagne will der Verband der Unterhaltungssoftware
Deutschland (VUD) gegen illegale Raubkopien kämpfen. "Mehr als 50 Millionen
Kopien von Computerspielen...
Golem: AMD liefert Opteron für Einzel-CPU- und 8-Wege-Systeme (01. Jul. 2003)
»Opteron-200-Serie erhält Gesellschaft durch Opteron 100 und 800
AMD hat seiner im April 2003 eingeführten 64-Bit-Server-Prozessor-Serie
Opteron 200 zwei
neue Serien für Einzel-Prozessor- und 4-bis-8-Wege-Mehrprozessor-Systeme
zur Seite gestellt. Sowo...
AMIGAplus 06/2003 - AmigaOne (01. Jul. 2003)
Der Amiga-Umschwung von 68k hin zu PPC liegt in vollen Zügen.
Lesen Sie in der aktuellen AMIGAplus 06/2003 alles zum AmigaOne
und AmigaOS 4 und insbesondere folgende Berichte:
AmigaOne
Die in den Jahren 1995 und 1996 von den Verantwortlichen von Amiga...
Musik: Liquid Skies records #043 (30. Jun. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 43.
Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Regenreise"
von dem deutschen Musiker Bitshifter (auch bekannt als yelworC),
welcher zwar nicht Mitglied der Gruppe ist, jedoch seinen...
Aminet Uploads bis 29.06.2003 (29. Jun. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
GetAllHTML.lha comm/tcp 16K+Auto download or link-check entire Web s
bouldergames.lha game/jump 2.9M+V5.21, BoulderDaesh RTX Games Archive
Loarre_Castle.lha ...
Bilder von der Amiga Show in Maarssen, NL (29. Jun. 2003)
Martin Heine hat uns freundlicherweise einige aussagekräftige
Bilder von der
Amiga-Show,
die gestern in Maarssen in Holland stattfand, zur Verfügung gestellt.
Die Fotos wurden von Ron van Herk gemacht.
Die Veranstaltung war mit mehr als 100 Pers...
Kultpower: Neue Testberichte und Coverscans (29. Jun. 2003)
Kultpower.de hat heute einige Updates erhalten:
74 (in Worten: vierundsiebzig) neue Cover der Zeitschrift PC Joker!
Ein riesiges Dankeschön an Evil, der die Cover gescannt und eingesendet
hat! Übrigens alle zusätzlich mit Editorial.
Neue PowerP...
Amiga Arena: "Samba World Cup" CD-Version online (28. Jun. 2003)
Nach "Samba Partie" und "Samba Partie Pro" liegt nun die CD-Version
von "Samba World Cup 98" zum freien Download bereit. Es handelt sich
um den dritten und letzten Teil der "Samba Partie"-Serie aus dem Hause
Sayona Software. "Samba World Cup" ist ein F...
Magazin: Letzte eigenständige Ausgabe der ST-Computer erschienen (28. Jun. 2003)
Die letzte eigenständige Ausgabe des Atari-Magazins "ST-Computer" ist erschienen. Die seit mehreren Jahren ausschließlich im Abonnement erhältliche Zeitschrift, die unter wechselnden Verlagen seit 17 Jahren erschien, wird in Zukunft nur noch als Abobeilag...
Tool: SRename Version 3.7.1 (27. Jun. 2003)
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.7.1 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden
folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler ...
IR-Chat von der Amiga-Show in Maarssen, Niederlande (27. Jun. 2003)
Für die Amiga-Show
in Maarssen, Niederlande, am Samstag, dem 28. Juni, wurde ein IRC-Kanal
eingerichtet: #AmigaParty auf
ARCNet. Teilnehmer
sind u. a. Genesi,
Computer City und
Attention Software.
...
Magazin: Amiga Future #43 - Vorschau und Leseprobe (26. Jun. 2003)
Seit heute ist die Vorschau und die Leseprobe der Amiga Future
Ausgabe 43 (Juli/August 2003) online. Neben vielen Berichten gibt
es einen Test von YAM 2.4, ALGOR, Amiga Forever 5.3 und vieles
mehr.
Auf der CD-ROM befindet sich neben einer Vollver...
Total Amiga Magazine: FTW offizieller Vertriebspartner in Deutschland (26. Jun. 2003)
Nachdem es Fun Time World gelungen ist, die Ausgabe 14 des englischen
Amiga-Magazins "Total Amiga" fast vollständig abzusetzen, hat sich Fun
Time World entschieden, auch zukünftige Ausgaben in Deutschland zu
vertreiben, und ist offizieller Vertriebspar...
Terra Soft bietet Apple G5s vorbereitet für Yellow Dog Linux an (25. Jun. 2003)
Loveland, Colorado -- 24. Juni 2003 -- Terra Soft Solutions, Inc., Entwickler von
PowerPCs, die auf Linux basieren, nimmt seit heute auch Aufträge über Apple G5 Power Macs
an, die für Yellow Dog Linux vorbereitet werden.
...
|