14446 Gefundene Meldungen
AMOS: Micke-Projekt in "Projects in the attic" hinzugefügt (28. Sep. 2023)
Ende November 2022 hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Neu...
Emu68-Tipp: Reduzierung der Geschwindigkeit des Raspberry Pi (27. Sep. 2023)
Timo Weirich ist dabei, ein Computermuseum aufzubauen. Ebenso beschäftigt er sich unter anderem auch seinem Amiga 500, der mit einer PiStorm aufgerüsteten ist. Nun hat er einen Tipp veröffentlicht, wie die Geschwindigkeit soweit reduziert werden kann, dam...
Video: Bau eines ReAmiga 1200, 5. Teil (25. Sep. 2023)
Wir berichteten über die ersten beiden Teile bzw. über die Teile 3 und 4 der fünfteiligen Videoserie des YouTube-Kanals "The 8-Bit Manshed", in der John 'Chucky' Hertells Amiga1200-Klon ReAmiga 1200 nachgebaut wird. Nun ist der abschließende 5. Teil verfü...
Spiele-Ports: Game.X und Dragon Slayer (24. Sep. 2023)
Franck 'hitchhikr' Charlet hat zwei Spiele vom X68000, dem Heimcomputer der Firma Sharp, auf den Amiga portiert:
Dragon Slayer sollte auf jedem Amiga laufen und basiert auf einer von Moby Games portierten Version für den FM-7-Heimcomputer von Fujitsu. Da...
Musik: Coverversion von Chuck Rock (24. Sep. 2023)
Linus 'lft' Åkesson ist seit gut 25 Jahren aktiver Teil der Demoszene, komponierte als 'Lairfight' bzw. 'lft' Musik für zahlreiche Demos und Musik-Disks für Amiga und C64. Kreativ baut er auch verschiedene Instrumente aus Commodore Hardware wie das Paulim...
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.09.2023 (24. Sep. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.09.2023 hinzugefügt:
2023-09-22 new: Tol...
Ursprünge und Entwicklungszweige der Editoren Vi und Vim (22. Sep. 2023)
Gustavo Pezzi ist Universitätsdozent für Informatik und Mathematik und betreibt die Bildungsplattform Pikuma. Anfang August verstarb der Entwickler des Texteditors Vim, Bram Moolenaar. Pezzi hatte bereits im August dem Entwickler auf seine Weise die letzt...
AmigaOS 4: libegl_wrap 0.7.20 (Beta) (22. Sep. 2023)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel arbeitet an einem EGL-OpenGL-Wrapper, der auf die von A-EON-Vertriebene Warp 3D Nova/OpenGL-ES-Kombination aufsetzt und die Portierung von modernen OpenGL-basierten Spielen vereinfachen bzw. ermöglichen soll (Youtube-Video-Beispiel...
Video: Reparatur eines A590, Teil 5 (20. Sep. 2023)
Im fünften Teil seiner Videoserie über die Reparatur eines A590 (amiga-news.de berichtete) beschäftigte sich Robert Smith mit einem Exemplar, das er im ursprünglichen Gehäusedesign ergattern konnte und das noch die originale Epson-Festplatte hat....
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.21 (19. Sep. 2023)
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit Version 1.16:
Fix: Task edit, due date broken at creati...
Plattformer: Updates für alle vier Teile der Boxx-Reihe (18. Sep. 2023)
Der Entwickler 'Lemming880' hat sowohl Updates für die drei Teile seiner Boxx-Remake-Reihe, als auch für den vierten Teil veröffentlicht. Alle vier Teile verwenden nun die gleiche Scorpion-Engine-Version. Die Änderungen in der Übersicht:
Version 1.01...
Veranstaltung: Abstimmung gestartet & weitere Informationen zur Amiga38 (18. Sep. 2023)
Markus Tillmann informiert:
Update 1
Wer noch nicht in den Amiga38-Community-Award-Thread geschaut hat: Das Voting ist online und wir freuen uns über jede Stimme unter: amigaevent.de/vote
Update 2
Vergangenes Jahr waren wir nicht ganz glücklich üb...
Wettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2022 (18. Sep. 2023)
Im Rahmen einer live-Show auf Twitch wurden die Gewinner des AmiGameJam verkündet (amiga-news.de berichtete):
1. Platz: Rogue Declan Zero
2. Platz: Rastan
3. Platz: Roguecraft
...
AmigaOS 4: Plattformer REminiscence 0.5.1 (Flashback) (17. Sep. 2023)
REminiscence ist eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software. Das Programm ist als plattformübergreifender Ersatz für das Originalspiel gedacht. Nach der von Bruno 'BeWorld' Peloille portierten MorphOS-Version hat George 'wal...
Anleitung: Überprüfung der seriellen und parallelen Ports mit Amiga Test Kit (17. Sep. 2023)
In der neuesten Anleitung auf Mingo's Commodorepage wird erläutert, wie man mit Hilfe des Amiga Test Kits die parallelen und seriellen Schnittstellen des Amigas überprüft und wie man die dazu benötigten Dongles herstellt.
...
Diashows erstellen und Videoplayer: RNOSlides für alle Amiga-Systeme (17. Sep. 2023)
Der Entwickler 'jPV' hat sein bereits umfangreiches Portfolio an RNO-Anwendungssoftware um ein weiteres Tool ergänzt: RNOSlides ist ein Programm zum Erstellen von Diashows (MJPEG/AVI-Format), welches diese in Echtzeit abspielen kann (YouTube-Video). Darüb...
Demoparty: Ergebnisse der Nordlicht 2023 (16. Sep. 2023)
Vergangenes Wochenende fand in Bremen die Nordlicht-Demoparty 2023 statt (amiga-news.de berichtete). Nun sind die Ergebnisse auf Pouet verfügbar und auch drei Amiga-Produktionen haben es in die Ranglisten geschafft: in der "512 Byte Compo" haben Attention...
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 11 von "WhatIFF?" veröffentlicht (15. Sep. 2023)
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format, das in seiner elften Ausgabe wiederum die Demoversion eines Spieles bietet: "Aeon Legends" von BitBeam Cannon. Die weiteren Themen:
Reviews:
ImageFX 4.5
OmniPort A1200
Ami...
ASM - Das Computer-Spiel (The Director's Cut) veröffentlicht (14. Sep. 2023)
Das im Mai angekündigte Spiel zur von 1986 bis 1995 erschienenen Computerspielezeitschrift "ASM - Aktueller Software Markt" ist nun erhältlich.
Entstanden aus einem Programmierwettbewerb im Jahr 1991 wurde das Grafikadventure zwölf Monate lang unter Mi...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.4 (12. Sep. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.4 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen:
Changed: Now after t...
|