14517 Gefundene Meldungen
Thendic-France wird geschlossen (19. Jan. 2004)
Raquel Velasco und Bill Buck gaben heute bekannt, dass Thendic-France im Februar geschlossen werde.
Aufgrund von Schwierigkeiten, die mit dem Bankrott der Pretory SA verbunden sind, wird Thendic-France geschlossen. Die ursprüngliche Absicht war es gewes...
Emulator: WinUAE Version 0.8.24 angekündigt (19. Jan. 2004)
Bereits Anfang bis Mitte Februar 2004 soll die neue Version 0.8.24
des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erscheinen.
Bugs fixed:
Windows 9x/ME duplicate keypresses when using USB-keyboard
bsdsocket emulation updates (TCP:, Apache)
savin...
URD: RAID für AmigaOS / MUI (18. Jan. 2004)
URD ist eine Software-RAID-Lösung für AmigaOS und kompatible Systeme.
Das Paket befindet sich im Beta-Stadium, so dass noch einige wichtige
Features fehlen. Zum ersten Antesten sollte es aber reichen.
Features:
Supported RAID levels: 0 Striping...
TEKlib: Krypton-Release und neue Webseite (18. Jan. 2004)
Das TEKlib-Entwicklerteam gibt bekannt, dass die Module Exec, HAL,
Time und Util nun in der Version 1.0 (stable) vorliegen. Die Webseite
wurde komplett überarbeitet und die Dokumentations-Sektion erweitert.
Zurzeit werden noch Maintainer für verschie...
Entwicklung des Adventures Ermentrud wieder aufgenommen (18. Jan. 2004)
Ja, vom Adventure "Ermentrud" wurde schon lange nichts mehr gehört.
Und es müssen Geständnisse gemacht werden, dass seit über einem halben
Jahr nichts mehr daran gemacht worden ist.
Aufgegeben? Vergessen? Gestorben?
Nein! Einfach nur keine Lust gehabt...
PPaint7-Plugin: SView5-Loader/Saver (18. Jan. 2004)
Für SView5 von Andreas Kleinert (PerSuaSiVe SoftWorX) steht seit heute ein Loader/Saver-Modul (Personal IO-Library) für Personal Paint 7 zum freien Download (10 KB) zur Verfügung.
Das Plugin nutzt die Loader/Saver-Objekte von SView5, um Bilder mit Pe...
Amiga Magazin: Vorbericht zu AmigaOS 4 (17. Jan. 2004)
Auf der Website des Amiga Magazins wurde ein Vorbericht über das kommende
AmigaOS 4.0 veröffentlicht, der von Martin Steigerwald verfasst wurde und
ursprünglich in der Ausgabe 01/2004 erschien:
"Allen Behauptungen, AmigaOS 4 werde nie das Licht der...
Amiga Future 46 (Januar/Februar 2004) erschienen (16. Jan. 2004)
Heute ist die Amiga Future 46 (Januar/Februar 2004) erschienen. Die Amiga
Future ist als Einzelheft und im Abo, wahlweise mit oder ohne LeserCD,
direkt bei der Redaktion erhältlich. Inhalte: Kurztest vom Pegasos 2,
Logitech TrackMan Wheel, TFT AOC L...
XAD ist Open Source (16. Jan. 2004)
Seit Anfang des Jahres ist das XAD-Entpacksystem Open-Source-Software.
Seit gestern ist das CVS-Verzeichnis in den wichtigsten Bereichen
komplett. Wer also Interesse daran hat, bei der Weiterentwicklung von XAD
mitzuhelfen (insbesondere bei der Port...
AMIGAplus 01/2004 (#143) - Amiga hits MTV (16. Jan. 2004)
Am 16. Januar 2004 erschien die Ausgabe 01/2004
(#143) der AMIGAplus (Versand am 14.01.2004)
unter anderem mit folgenden Themen:
Amiga hits MTV
Er war das Video-Monster einer ganzen Dekade.
Dass so mancher Clip auf MTV noch heute auf dem Amiga
entst...
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.41 (15. Jan. 2004)
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.41 der xvs.library
veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze
aus dem Aminet herunterladen können.
Programmname: Xvs.library v33.41
Programmierer: Georg Hörma...
Kultpower.de: Neue Starkiller-Folge online (15. Jan. 2004)
Im Starkiller-Bereich der Retro-Website "KultPower" ist die elfte
Starkiller-Folge online: "Starkiller: Die Gefangenen von Zelda", wie immer
mit exklusivem Kommentar von Heinrich Lenhardt!
Außerdem gibt es noch ein cooles Kult-Editorial mit Fotos...
IBM hält PowerPC-Seminar auf der AmiGBG 2004 (15. Jan. 2004)
Die Amiga-Messe AmiGBG 2004 wird am 3. April 2004 im schwedischen
Göteborg stattfinden. Als Gast erwarten die Veranstalter Mikael Haglund,
einen Technikexperte bei IBM Schweden, der einen Vortrag über die Zukunft
der PowerPC-Plattform halten wird....
Amiga Arena präsentiert "HollyRecord" (15. Jan. 2004)
In Zusammenarbeit mit Telemar Rosenberger präsentiert die Amiga Arena
"HollyRecord" für AmigaOS und MorphOS. Mit "HollyRecord" lassen sich ganz
einfach Ihre Animationen oder Präsentationen aufzeichnen, die mit
Hollywood erstellt wurden.
Für den...
Skinplayer: Professionelle Skins für Frogger, AmigaAMP u. a. (14. Jan. 2004)
Skinplayer ist ein GUI-Programm für Frogger, AmigaAMP, Mplayer und andere
Audio-Tools, die professionelle Skins nutzen können. Diese Skins können
hier auf Freeware-Basis
heruntergeladen werden. Dabei unterstützt Skinplayer derzeit nur die
Buttons....
Novell veröffentlicht Korrespondenz mit SCO zur Unix-Rechtsstreitigkeit (14. Jan. 2004)
Novell, Inc. unterstreicht seine Ansprüche auf das Copyright von Unix.
In einer chronologischen, deutschsprachigen Sammlung macht das Unternehmen
die Korrespondenz zwischen Novell und der SCO-Gruppe seit Mai 2003 sowie
zahlreiche Unix-Copyright-Regi...
Golem: SCO legt Beweise vor (14. Jan. 2004)
SCO verkündet in einer Pressemitteilung, man habe die von IBM
geforderten Beweise entsprechend der Anordnung von Richterin Brooke C.
Wells fristgerecht vorgelegt. Wie SCO aber gegenüber dem Gericht
einräumt, sind die Unterlagen nicht ganz vollständig ...
SystemPatch: Version 2.2 erschienen (13. Jan. 2004)
Sante Nocciolinos SystemPatch, welches diverse Systemroutinen patcht, um auf Amiga-Computern (68020 oder besser) eine Performance-Steigerung zu erzielen, liegt mittlerweile in der Version 2.2 vor.
Als Neuerung wurde der RemIBob-Patch entfernt, da er ...
Microsoft verlängert Support-Zeitspanne für Windows 98 und ME (13. Jan. 2004)
Der Weltkonzern aus Redmond ist immer wieder für eine Überraschung gut: Völlig unerwartet hat Microsoft die Zeitspanne für den Support seiner Windows-Versionen 98, 98 SE und ME bis zum 30. Juni 2006 ausgeweitet und reagiert damit offenbar auf Kundenkritik...
Cloanto lizenziert MPEG-4- und HighMAT-Technologien (13. Jan. 2004)
Cloanto hat heute ein Lizenzabkommen mit MPEG LA, LLC zur Nutzung der
MPEG-4-Technologie
und mit Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. und der Microsoft
Corporation zur Nutzung der
HighMAT-Technologie in den
Produkten von Cloanto bekannt gege...
|