amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

CNN: Die dümmsten Momente der IT-Branche 2003 (07. Feb. 2004)
CNN hat die "dümmsten Ereignisse der IT-Branche 2003" gesammelt und präsentiert unter dem Titellink eine Ansammlung unfreiwillig komischer Anekdoten - vom CD-Kopierschutz, der sich mittels "Shift"-Taste überbrücken lässt bis zu Microsofts Toiletten-PC "iL...

ASoft: Neue MUI-Libraries und Tools (07. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Updates seiner Programme veröffentlicht: CManager v28.2 (globale Kontaktverwaltung), TheBar.mcc v16.2 (MUI Button-Bar Class), RxMUI v40.5 (ARexx MUI Library), RexxMustHave v22.4 (Rexx-Funktionen) sowie Calendar.m...

Merregnon: Neue Hörprobe von Merregnon 2 und Kooperation mit MUSA Ltd. (07. Feb. 2004)
Merregnon Studios, die Macher der gleichnamigen, hochgelobten Musik-CD, und MUSA Ltd. bündeln die Kräfte, um eine hohe Qualität von Live-Orchester-Aufnahmen und Postproduktionen für die Videospiel-Industrie zu ermöglichen. Von dem in Arbeit befind...

Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil II (06. Feb. 2004)
Ich habe vor ca. zwei Jahren schon einmal eine Aktion "Lasergravur mit individueller Gestaltung" im Zusammenhang mit Amiga-typischen Merkmalen (z. B. Boingball) ins Leben gerufen (amiga-news.de berichtete). Die Resonanz war sehr gut, nur leider hatte da...

Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.55 (05. Feb. 2004)
Vom Bildanzeiger "MiniShowPicture" wurde eine neue Version mit folgenden Änderungen veröffentlicht: spezielle Version für Anwender ohne Grafikkarte (Beta-Status) neues Titelbild Shortcut "h", um den Darstellungsmodus zu ändern Bild auf eigenem Bilds...

MorphOS: Wahl zur "Freeware des Jahres" (05. Feb. 2004)
Auf morphzone.org findet eine Abstimmung zur "Freeware des Jahres" statt. Stimmberechtigt sind alle registrierten Mitglieder des Portals. Die nominierte Software musste folgende Kriterien erfüllen: Keine Portierung Entweder MorphOS-nativ oder...

Video Toaster Flyer: Quellcode-Freigabe eingeleitet (05. Feb. 2004)
Auf www.openvideotoaster.org soll nach und nach der Quellcode für den Video Toaster Flyer von NewTek als ein Geschenk an die Amiga-Anwenderschaft freigegeben werden. Begonnen wurde bisher mit dem Amiga Video Toaster Flyer Character Generator und Toaster P...

Hardware-Branche entwickelt DRM für mobile Endgeräte (04. Feb. 2004)
Ein Zusammenschluss verschiedener Firmen von IBM über Nokia bis hin zu Samsung soll die Entwicklung eines neuen DRM-Systems für mobile Endgeräte beschleunigen. Geplant ist ein umfassendes Lizenz- und Verschlüsselungssystem, das den sicheren Vertrieb von d...

LinuxPPC: Debian unterstützt seit Kernel-Version 2.4.22-6 auch den Pegasos II (04. Feb. 2004)
Der offizielle Debian-PowerPC-Kernel unterstützt nun neben dem Pegasos I auch den Pegasos II. Es handelt sich hierbei um einen 2.4.22-Kernel mit zurückportierten security fixes. Die Version 2.4.22-8 läuft so weit, hat jedoch das voodoo fbdev noch nic...

Veranstaltung: Hardware-Treffen in Nürnberg am 14.2.2004 (04. Feb. 2004)
Die User-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken trifft sich wieder am Samstag, den 14. Februar 2004, von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr zu einem Hardware-Treffen. Wie immer können Fragen vor Ort anhand mitgebrachter Hard- und Software geklärt werden. Diesmal b...

Spiele-Konsolen: X-Box 2 mit drei PPC-Prozessoren von IBM bestückt (04. Feb. 2004)
Die eigentlich noch nicht für die Öffentlichkeit gedachten Spezifikationen der "X-Box 2" von Microsoft wurden offenbar einer amerikanischen Tageszeitung zugespielt. Demnach soll die Konsole mit drei Prozessoren aus der PPC-9xx Familie von IBM ausgestattet...

Golem: T-Com: DSL auch für Glasfaser-Kunden (04. Feb. 2004)
Die Telekom-Festnetz-Tochter T-Com will auch Kunden in den so genannten OPAL-Regionen künftig DSL anbieten. Vor allem in den neuen Bundesländern und Teilen von Berlin wurde von der Telekom diese auf Glasfaser basierende Technik verbaut, die sich heu...

Betriebssysteme: Athene 3.3 veröffentlicht (03. Feb. 2004)
Mit der Version 3.3 von Athene weist das Betriebssystem nun eine Reihe weiterer Ähnlichkeiten zum AmigaOS auf. So wurden beispielsweise der ASL-basierte Filerequester überarbeitet und dem Dateimanager weitere durch Directory Opus inspirierte Funktionen ve...

BBoAH: Mirror-Team sucht Unterstützung (01. Feb. 2004)
Vor kurzem ging der deutsche Mirror des "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH) unter dem Titellink online. Heute wurde das aktuelle Update gespiegelt, das neben vielen neuen Einträgen und Bildern auch wieder einmal ein gelöstes Mystery enthält. D...

AmigaOS 4: Der Stand der Dinge (01. Feb. 2004)
Um unseren Lesern, die des Englischen nicht ausreichend mächtig sind oder englischsprachige Webseiten aus anderen Gründen nicht regelmäßig besuchen, einen Überblick über die Situation rund um AmigaOS 4 zu geben, haben wir aus Forumsbeiträgen von Hans-Jörg...

ScummVM 0.5.1-R2 68k & WarpOS veröffentlicht (31. Jan. 2004)
Uwe Ryssel hat die aktuelle Version 0.5.1 von ScummVM für 68k (731 KB) und WarpOS (829 KB) neu kompiliert. Mit ScummVM lassen sich Adventure-Klassiker von LucasArts wie z. B. Monkey Island 1-3, Day Of The Tentacle, Sam & Max, The Dig oder Vollgas au...

MediatorUP 3.9 (30. Jan. 2004)
ELBOX COMPUTER Krakow, 30. Januar 2004 MediatorUP 3.9 Das MediatorUP 3.9 Update für Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200LT4, Mediator PCI...

Mediator Multimedia CD UP 1.25 (30. Jan. 2004)
ELBOX COMPUTER Krakow, 30. Januar 2004 Mediator Multimedia CD UP 1.25 Das MM CD 1.25 Update für registrierte Anwender der Mediator Multimedia CD mit einem Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator ...

MorphOS ins Motorola Design Alliance Program aufgenommen (30. Jan. 2004)
Nach der Hardware-Plattform Pegasos ist nun auch MorphOS im Motorola Design Alliance Program verzeichnet. "MorphOS wurde auf Grundlage des Konzeptes geteilter Ressourcen und der Möglichkeit, Applikationen unter Verwendung geteilter Systemkomponenten ...

Sourcecode von "Enemy Territory" freigegeben (30. Jan. 2004)
Nachdem die Sourcecodes von "Alien versus Predator 2", "Unreal Tournament 2003" und "No One Lives Forever" bereits freigegeben wurden, ziehen "id Software" nach und veröffentlichen den Sourcecode des beliebten Online-Shooters "Enemy Territory"....

1 198 390 ... <- 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 -> ... 410 565 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.