amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Heise: Mini-PC "FlipStart" vorgestellt (18. Feb. 2004)
Heise Online berichtet von der Vorstellung des Mini-PCs FlipStart der Firma Vulcan Inc. Diese wurde vom Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Leben gerufen. Der Miniaturcomputer misst lediglich 148 mm × 101 mm × 26 mm und verfügt über ein 5,6-Zoll-Di...

Heise: Neue Software zur Musikerkennung (18. Feb. 2004)
Wie Heise Online meldet, hat Karlheinz Brandenburg, Miterfinder des MP3-Formats, eine Software entwickelt, mittels welcher Musikstücke anhand ihres zeitlichen Ablaufs, ihrer Klangfarbe und Instrumentierung sowie ihres Tempos und ihrer Dynamik identifizier...

ASoft: CManager V28.7 und RxMUI V40.6 veröffentlicht (18. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Versionen von RxMUI sowie des Contact Managers veröffentlicht. Der CManager liegt nun in der Version 28.7 (461 KB) vor, RxMUI in der Version 40.6 (974 KB). Mittels RxMUI lassen sich grafische Benutzerschnittstellen in...

AOL unter AmigaOS/MorphOS (18. Feb. 2004)
Ab sofort lassen sich Internetverbindungen zum Online-Dienst AOL über ISDN und Modem auch ohne spezielle Einwahlsoftware aufbauen, so dass sich höchstwahrscheinlich auch AmigaOS bzw. MorphOS verwenden lassen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem...

Statusbericht zum Commodore-One (17. Feb. 2004)
Unter dem Titellink hat Jens Schönfeld einen Status-Bericht zum Commodore-One veröffentlicht, dem "rekonfigurierbaren Computer", der aufgrund seiner eingebauten C64-Kompatibilität oft auch als Nachfolger des legendären Brotkastens bezeichnet wird. ...

Kurzbericht vom Hardware-Treffen in Nürnberg vom 14. Februar 2004 (17. Feb. 2004)
Die Interessengemeinschaft Mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten (IMAGE) hat auf ihren Webseiten einen Kurzbericht ihres Hardware-Treffens vom 14. Februar 2004 in Nürnberg bereitgestellt. Vor Ort vertreten waren zwei Pegasos-II-Rechner, zwei A4000 mit...

Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (17. Feb. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine. ...

Airsoft Softwair kündigt Hollywood Designer an (17. Feb. 2004)
Andreas Falkenhahn hat heute ein weiteres innovatives Amiga-Programm von Airsoft Softwair angekündigt: Der Hollywood Designer ist ein moderner Multimedia-Editor, mit dem Präsentationen, Spiele und Anwendungen für den Multimedia Application Layer Hol...

Heise: IBM portiert MS-Office auf Linux (16. Feb. 2004)
Bei heise.de ist von US-Medienberichten die Rede, nach denen IBM von Microsoft Sourcecode erhalten hätte, um MS-Office auf Linux zu portieren. Kompletter Artikel unter dem Titellink. ...

OS4 on Tour Newcastle: Verkaufsstart für MicroA1 (Update 2) (16. Feb. 2004)
Update 2 (cg, 17.02.04, 17:00) Entgegen unserer ursprünglichen Meldung wird der MicroA1 auf der Veranstaltung in Newcastle nicht an Endanwender verkauft, offenbar hat es hier Missverständnisse zwischen den Veranstaltern und Eyetech gegeben. Alan Redh...

Window-Manager/Start-Menü: WindowBar 1.8beta (16. Feb. 2004)
"WindowBar" ist eine Kopie der von Windows bekannten "Taskleiste" bzw. des Startmenüs und entspricht in der Funktionalität weitgehend dem Vorbild. Eine Version für AmigaOS3.x steht bereits zur Verfügung, an einer MorphOS-Umsetzung wird gearbeitet. Scre...

MakeCD: makecdromfs.module 45.12 (16. Feb. 2004)
Für MakeCD steht jetzt das makecdromfs.module 45.12 mit Joliet- und HFS-Unterstützung zur Verfügung. Einige Probleme der Version 45.11 wurden in dem Update beseitigt. Direkter Download (48 KB)...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 27 (15. Feb. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 27 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

Texteditor: "microgolded" veröffentlicht (15. Feb. 2004)
"microgolded" ist ein einfacher aber leistungsfähiger Editor für AmigaOS, MorphOS und UAE. Es handelt sich um eine preiswerte Version von GoldED AIX, ausgelegt für einfache Aufgaben. Der Editor liegt in Form einer einzelnen Datei vor, die im c-Ordne...

ArakAttack USB-Treiber 0.97 erschienen (15. Feb. 2004)
Der ArakAttack USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI ist jetzt in der Version V0.97 erhältlich. Neben zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbereinigungen ist der Treiber neben UHCI- und OHCI- nun auch EHCI-fähig. Das heißt, mit einem USB2.0-Kontroller...

Amiga.org in neuem Gewand (15. Feb. 2004)
Mit dem Update des Portals auf Xoops 2.06 präsentiert sich Amiga.org nun zugleich auch in neuem Gewande. Dieser Schritt war nötig geworden, da man bei Amiga.org die bisherige Xoops-Version 1.x nicht mehr als hinreichend sicher ansieht. Der Preis dies...

AmigaOS4: Neues von der Betaversion (14. Feb. 2004)
Hans-Jörg Frieden von Hyperion gibt in einem Forum-Beitrag auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den derzeitigen Stand der AmigaOS4-Betaversion. Wir haben die wesentlichen Punkte kurz für Sie zusammengefasst. Nachdem die Betaversion an die T...

Eyetech: Diverse Updates und Ankündigungen (14. Feb. 2004)
Der AmigaOne-Distributor Eyetech hat mit der Überarbeitung seines Webauftritts begonnen und einige Ankündigungen bzw. Updates online gestellt: "EarlyBird"-Angebot läuft aus Das "EarlyBird"-Angebot, bei dem AmigaOne-Käufer nicht für AmigaOS4 bezahl...

Back to the Roots: Projekt zur Archivierung aller Amiga-Emulatoren (14. Feb. 2004)
Das Team von Back to the Roots hat ein Projekt gestartet, dessen Ziel es ist, Quellcodes und ausführbare Dateien möglichst aller Amiga-Emulatoren zu sammeln. Diese können dann heruntergeladen oder - etwa zu Studienzwecken für neue Emulatoren oder Erweiter...

Computer City: Offener Brief an die Amiga-Gemeinde (14. Feb. 2004)
Der niederländische Amiga-Händler Computer City (http://www.compcity.nl) verkündet in einem offenen Brief an die Amiga-Gemeinde, dass der Quelltext der Multimedia-Software MediaPoint veröffentlicht wird, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Hierfü...

1 195 385 ... <- 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 -> ... 405 563 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.