14517 Gefundene Meldungen
Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant (10. Mär. 2004)
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum
mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access
Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board
Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden.
Nachtrag 11.03.2004 ...
Die Kleine Gilde II: Trainingsspiel für Armbrustwettbewerb verfügbar (10. Mär. 2004)
In der nächsten Version des Spiels Die Kleine Gilde II wird es einen kleinen Armbrust-Schießwettbewerb geben, der etwa alle fünf Jahre ausgetragen werden kann. Dazu habe ich schonmal ein Trainingsspiel geschrieben, welches Sie sich von meiner Homepage her...
amigaworld.net: Ende der "Fleecy Moss Q&A" (09. Mär. 2004)
amigaworld.net teilt mit, dass die "Fleecy Moss Q&A"-Sessions, in denen Fleecy Moss (Amiga Inc.) alle zwei Wochen Fragen von Amiga-Anwendern beantwortet hat, vorerst eingestellt werden.
Das Ziel sei die Verbesserung der Kommunikation zwischen der A...
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (09. Mär. 2004)
Mit sofortiger Wirkung wird eine freiwillige Registrierung im
Kommentar-Bereich auf amiga-news.de eingeführt.
Sie können sich mit Ihren Zugangsdaten aus dem
Diskussionsforum von amiga-news.de nun auch im
Kommentar-Bereich einloggen. Klicken Sie dafür in...
Yahoo!-Group zu HD-Rec eröffnet (09. Mär. 2004)
Thilo Köhler hat eine Yahoo!-Group zum dem MIDI/AudioSequencer HD-Rec
eröffnet. Dort beantwortet der Autor Fragen zu HD-Rec und hilft bei
Problemen rund um HD-Rec. Natürlich sind auch Bugreports und Vorschläge zu
neuen Features willkommen.
Die ...
small world: Photo-CDs aus aller Welt (08. Mär. 2004)
Bei small world können Sie ab sofort die komplette Foto-Datenbank auf
CD-ROMs bestellen. Diese "Digital Albums" enthalten Fotos aus aller Welt,
die nach einer Lizenzierung zur freien Verwendung beispielsweise für
Kataloge, Websites, Software, PR ode...
Computer- & Video-Börse Bremen: Erste Bilder online (08. Mär. 2004)
Die ersten Bilder von der Präsentation des AmigaOS 4.0 und von MorphOS 1.5 sind auf der Webseite der User der Nordseeküste online.
Das Filmmaterial und weitere Fotos von der Veranstaltung sind auf dem Weg zum Schneiden. Der fertige Videofilm geht an die...
IOSPIRIT friert eigene AMIGA-Entwicklungen ein, offener Brief (08. Mär. 2004)
Felix Schwarz friert mit sofortiger Wirkung die Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio sowie der IOUSB- und VHI-Treiber ein. Medusa und IBrowse sind externe Entwicklungen und daher nicht betroffen.
Alle Produkte bleiben im Vertrieb. Ob die Entwick...
OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update) (07. Mär. 2004)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler
Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4
Rede und Antwort.
Thorsten Mampel versucht im folgenden Beitrag, die Antworten ohne
Bewertung und...
Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (07. Mär. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine.
Nicht-...
Startmenü: PixLoad 4.3a erschienen (07. Mär. 2004)
Von "Pixload", einem Startbar-/Tooldock-Klon für AmigaOS und MorphOS, wurde die neue Version 4.3a (1,2 MB) veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung für die englisch- und französischsprachige Software ist im Programmarchiv enthalten.
Neuerungen:
PDF rea...
Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga (06. Mär. 2004)
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde
der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1.
Der Patch erlaubt es allen Programme...
MorphOS 1.4.2 ab sofort über den Beta2-FTP-Server verfügbar (06. Mär. 2004)
Ab sofort ist MorphOS 1.4.2 über den Beta2-FTP-Server herunterladbar. Gegenüber bisherigen V1.4-Installationen wurde lediglich das boot.img erneuert, so dass für einzelne Anwender nur der Download dieser einen Datei erforderlich ist.
Die Veränderunge...
Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.6 (06. Mär. 2004)
Version 1.6 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturu...
OctaMED SoundStudio V2: OS4-Version angekündigt (06. Mär. 2004)
Nach dem Auftauchen eines Zitates von der Mailingliste zum Programm OctaMED SoundStudio V2 auf ANN bestätigte uns der Autor Gerd Frank, dass es in der Tat eine PPC/AHI-Version für AmigaOS4 geben werde.
Tests und Support für eine MorphOS-Version hinge...
AROS auf Heft-DVD eines italienischen PC-Magazins enthalten (06. Mär. 2004)
Wie Fabio Alemagna auf AROS.org mitteilt, ist auf der Heft-DVD der diesmonatigen Ausgabe von TGM, einem der führenden italienischen PC-Spiele-Magazine, dank Paolo Besser auch AROS enthalten, samt einem Review und einer umfangreichen italienischen Anleitun...
ASoft: CManager V29.1 veröffentlicht (06. Mär. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat eine neue Version des Contact-Managers veröffentlicht. Der CManager ist eine zentrale Lesezeichen-Verwaltung und liegt nun in der Version 29.1 (490 KB) vor....
ArakAttack: USB-Unterstützung für Prometheus eventuell möglich (06. Mär. 2004)
Dank der neuesten Informationen zum Prometheus-PCI-Interface konnte im USB-Treiber von ArakAttack eine native Unterstützung implementiert werden.
Dadurch war es möglich, um die fehlende Speicherkonversionsroutine herum zu arbeiten, so dass die Chance...
Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen (05. Mär. 2004)
Andreas Magerl schreibt:
"Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt.
...
IOSPIRIT: Neuordnung der Diskussionsangebote (05. Mär. 2004)
IOSPIRIT schließt mit sofortiger Wirkung sämtliche Mailinglisten mit
Ausnahme der Presse- und Newsletter-Mailingliste.
An die Stelle der Mailinglisten treten je ein deutschsprachiges und
englischsprachiges Forum für Diskussionen rund um die AMIGA- ...
|