14517 Gefundene Meldungen
Bilder vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) (16. Mai. 2004)
Unter dem Titellink wurden drei Fotogalerien vom gestrigen Amiga-Meeting in Lodz (Polen) veröffentlicht.
Galerie 1 (mono)
Galerie 2 (Artur "APair" Pietruk und Jacek "forek" Pietruk)
Galerie 3 (Jacek Piszczek)
Die Veranstaltung wurde von ungefäh...
HollyRecordNG V1.0 veröffentlicht (16. Mai. 2004)
Telemar Rosenbergers HollyRecord kann jetzt auch direkt MPEG-Filme erstellen und heißt nun HollyRecordNG.
Das Programm liegt für 68k, WarpOS sowie MorphOS vor und ist Mailware. Mit HollyRecordNG können Hollywood-Präsentationen als Einzelbilder (IFF-...
Neue WinUAE-Version 0.8.26 (16. Mai. 2004)
Der Amiga-Emulator für Windows-Rechner WinUAE liegt nun in der Version 0.8.26 vor.
Bugfixes:
custom chipset emulation updates (Aunt Arctic Adventure collision detection, Warhead music and sound effects etc.)
very old FPU emulation bug
bsdsock...
Erste Kurzberichte und Fotos vom OS4-Event in Essen (Update 2) (15. Mai. 2004)
Im Forum von Amigaworld.net gibt Amon_Re einen ersten Überblick über die OS4-Veranstaltung, die heute in Essen stattfand.
Seinen Worten nach wurden nahezu ein Dutzend AmigaOne-Rechner mit AmigaOS 4.0 gezeigt, sowohl im ATX- als auch im Mini-ITX-Forma...
Elbox: Mausadapter Cocolino erhältlich (15. Mai. 2004)
Elbox Computer freut sich, die Verfügbarkeit des Mouse-Interfaces Cocolino verkünden zu können. Beim Cocolino handelt es sich um einen PS/2-Mausadapter mit der einzigartigen Fähigkeit, zwei Scrollrädchen sowie einen dritten, vierten und fünften Mausknopf ...
MorphOS: AmiAtlas 5 SE ins Superbundle aufgenommen (15. Mai. 2004)
Gerd Frank hat die Version 5 SE des Routenplaners AmiAtlas für das MorphOS-Superbundle zur Verfügung gestellt.
Der Superbundle-Administrator Dave 'Targhan' Crawford ruft in diesem Zusammenhang die Anwender dazu auf, ihre Entwickler zu unterstützen un...
Computer City wird europäischer Distributor für Nova Design (13. Mai. 2004)
Zunächst einmal haben wir nach wenigen Tagen der Nichterreichbarkeit unseren Webshop auf einen schnelleren Server verlegt. Jetzt läuft wieder alles und wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Zweitens möchten wir hiermit bekann...
MorphOS: Trailermaker - Filmtrailer selbstgemacht (12. Mai. 2004)
Mit Trailermaker (277 KB) können kleine Filmausschnitte aus DVDs herausgeschnitten werden.
Diese sind aus urheberrechtlichen Gründen allerdings niemals länger als ein Filmkapitel (eine Film-DVD enthält etwa 20 - 30 Kapitel). Somit ist es nicht möglic...
Denkspiel: myKalah (11. Mai. 2004)
"myKalah" ist eine mit Hollywood erstellte Umsetzung eines afrikanischen Brettspiels. Der Autor schreibt:
"Auf Wunsch eines einzelnen Herrn auf der MorphOS-ML
hab ich versucht, dieses afrikanische Brettspiel, auch
als Mankala oder Kalah bekannt, fü...
SN-EuroArchiv V1.4 erhältlich / Entwicklungsstand von DKG II (11. Mai. 2004)
Ab heute ist die Version 1.4 des SN-EuroArchivs auf meiner Homepage vorhanden. Es hat sich einiges geändert. Es ist nun u. a. ein Demo-Datensatz mit 161 Einträgen und einer Notiz (Amiga-Guide-Format) über allen 10-Euro-Sondermünzen enthalten, die vom SN-E...
Amigaworld.org: Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX (englisch) (11. Mai. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX, welches Amigaworld.org geführt hat.
DiscreetFX entwickelt Software für die Videobearbeitung und digitale Video-Effekte unter AmigaOS, MorphOS und Win...
Autor des Filesharing-Programms Winny verhaftet (10. Mai. 2004)
Wie der australische Sydney Morning Herald berichtet, wurde heute Isamu Kaneko, Professor an der Universität Tokio und Entwickler des Filesharing-Programms Winny, verhaftet.
Mit Entwicklung und Verbreitung seines Programmes verstoße er gegen die Urhe...
Intuitionbase.com: Update des AmigaOne-/OS 4-Info-Portals (10. Mai. 2004)
Kleinere Updates bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4: Die aktuelle Zahl der Einträge in den Hardware- und Software-Datenbanken (wo Produkte verzeichnet sind, die mit dem AmigaOne ...
AmigaShare: Software-Information um weitere Plattformen (WinUAE, etc.) erweitert (10. Mai. 2004)
Die Software-Bibliothek von AmigaShare.com enthält nun auch Informationen dazu, ob die jeweiligen Programme unter anderen Umgebungen wie MorphOS, AROS oder UAE ebenfalls laufen....
Filesharing: Update für AmiGift (10. Mai. 2004)
Für den P2P-Filesharing-Client AmiGift, der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist erneut ein Update erhältlich.
Fehlerbereinigungen:
fixed ramlib trouble
fixed chat window corruption
decreased internal...
Aminet Uploads bis 08.05.2004 (08. Mai. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
GGSearch.lha comm/irc 2K+Search GOOGLE with AmIRC or Shell
iSpell_YamEdit.lha comm/mail 6K+Replaces iSpell_lookup&iSpell_suggest.YA
trsi-ftpd01.lha comm...
Amiga Future 48 (Mai/Juni 2004) erschienen (07. Mai. 2004)
Heute ist die Ausgabe 48 der Amiga Future (Mai/Juni 2004) erschienen. Das Heft ist direkt bei der Redaktion im Abonnement und als Einzelheft erhältlich. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Amiga Future mit oder ohne Leser-CD erhalten wollen.
Inhalt:
...
MorphOS: Updates von VIM und Stratagus (07. Mai. 2004)
Ali Akcaagac hat die kommende neue Version 6.3a des Editors VIM für MorphOS angepasst. Zudem sind jetzt auch alle für MorphOS benötigten Änderungen in den Quellcode-Tarballs enthalten, so dass kein separater Patch mehr benötigt wird.
Des Weiteren hat...
PC Magazine: John C. Dvorak erwähnt AmigaOS 4.0 (07. Mai. 2004)
In der Ausgabe vom 4. Mai 2004 erwähnt John C. Dvorak im US-amerikanischen PC Magazine auf Seite 65 nun nach MorphOS (amiga-news.de berichtete) auch AmigaOS 4.0 und bezeichnet den Wettstreit der beiden PPC-Betriebssysteme als möglichen Glücksfall für die ...
Solitaire: myKlondike V1.00 veröffentlicht (06. Mai. 2004)
MyKlondike ist ein RTG-kompatibles Solitaire-Kartenspiel, das auch unter AmigaOS 4 (zurzeit noch in der 68k Emulation) problemlos läuft. Das Aussehen der Kartensets kann durch eigene Grafiken beliebig geändert werden, bei installiertem mreko- bzw. si...
|