14517 Gefundene Meldungen
MorphOS: Diverse Software-Updates von Ali Akcaagac (29. Mai. 2004)
Ali Akcaagac ('Galaxy') hat Updates einiger von ihm vorgenommener Portierungen auf der Tools-Seite seiner Homepage bereitgestellt.
Unter Verwendung von LouiSes neuester SDL-Version kompiliert wurden die Engine Stratagus, die beiden Spiele Quadromania...
Astronomie: Portierung von DA III für AmigaOS 4.0 (29. Mai. 2004)
Das Astronomie-Programm Digital Almanac von Achim Stegemann wird derzeit durch einen Dritten für AmigaOS 4.0 portiert. Grundlage hierfür ist die aktuelle Version des eingestellten Programms - eine Weiterentwicklung wird es nach wie vor nicht geben.
A...
MorphOS: Versionskontrollsystem Subversion 1.0.4 (Clients) portiert (28. Mai. 2004)
Bei Subversion handelt es sich um ein Versionskontrollsystem ähnlich CVS, RCS oder SCCS, um verschiedene ältere Versionen von Dateien und Verzeichnissen - üblicherweise Quellcode - zu verwalten und einen Überblick zu bewahren, wer, wann und warum Änderung...
Elbox: Update des Programms eFlasher auf Version 1.6 (26. Mai. 2004)
Wie Elbox mitteilt, stehen das Programm eFlasher und das eFlashConfig-Skript für die Zorro-III-Karte eFlash 4000 registrierten Kunden nun in der Version 1.6 zur Verfügung.
Die aktuelle Version des eFlasher-Programms installiert AmigaOS-ROM-Updates un...
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.42 (24. Mai. 2004)
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.42 der xvs.library
veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze
aus dem Aminet herunterladen können.
Programmname: xvs.library v33.42
Programmierer: Georg Hörma...
MorphOS: ShowGirls 0.5 veröffentlicht (Update) (22. Mai. 2004)
Michal 'kiero' Wozniak hat eine neue Version seines Bildbetrachters, der jetzt in "ShowGirls" umbenannt wurde, veröffentlicht. ShowGirls nutzt MUI und bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen (Skalieren, Ausschneiden, Rotate, Flip) und einen PNG-Pikto...
Mai Logic: Neue Articia-P-Spezifikation / Mini-ITX-Teron verfügbar (22. Mai. 2004)
Die Mini-ITX-Version "Teron mini" der PowerPC-Boardfamilie von Mai Logic ist inzwischen auf deren Webseite als verfügbar gelistet.
Zudem wurde die Spezifikation der geplanten Northbridge Articia P aktualisiert (PDF-Datei) und unterstützt nun neben der v...
PC Praxis-Sonderheft mit Spezialedition von Amiga Forever (22. Mai. 2004)
Wolfman schreibt: Im neuen Sonderheft Windows Intern der PC Praxis, das sich eigentlich mit dem Tuning von WinXP u. ä. Themen beschäftigt, ist ein Sonderteil über Emulatoren, in welchem auch Amiga Forever Erwähnung findet. Passend dazu befindet sich auf d...
Englischer Bericht vom Amiga-Meeting 2004 im polnischen Lodz (21. Mai. 2004)
Eine englische Übersetzung des reichbebilderten polnischen Veranstaltungsberichtes auf PPA vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) findet sich unter dem Titellink.
Der Bericht erwähnt auch einige Details der kommenden MorphOS-Version 1.5, deren Betave...
MorphOS: Strategie-Spiel "LGeneral" (20. Mai. 2004)
Pawel Stefanski hat das rundenbasierte Strategie-Spiel LGeneral nach MorphOS portiert. Die benötigten Datenfiles sind auf der LGeneral-Homepage zu finden, die Sourcen stehen auf der Homepage des Autors zur Verfügung.
Direkter Download: lgeneral.lha (Mo...
Software News in Kürze (20. Mai. 2004)
PTplay für AmigaOS 4
Der Protracker-Player "PTplay" von Timm Mueller, Ronald Hof und Per Johansson ist jetzt auch für AmigaOS 4 erhältlich (Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS existieren bereits). Das komplette Paket wird in Kürze auf d...
Cross-Compiler: gcc 3.3.1 für AmigaOS 3 erzeugt AROS-Binaries (20. Mai. 2004)
"whoosh" hat aus den Sourcen von gcc-3.3.1-aros und gcc-3.3.3-amigaos eine gcc-Version erstellt, die auf AmigaOS 3-Systemen läuft und Binaries für AROS-x86 erstellen kann. Auch eine entsprechende Version der binutils-2.14 steht zur Verfügung.
De...
Hardware-Projekt: Playstation Gamepads am Amiga (20. Mai. 2004)
Michael Rellstab hat ein Interface entwickelt, mit dem sich die Gamepads der Playstation am Amiga betreiben lassen. Michael schreibt:
"Das Projekt enthält drei Varianten, wobei eine davon (TwoPSXtoAmiga) für den direkten Betrieb am Amiga-Joystickport g...
Puzzle-Spiel: "Virtual Ball Fighters SE" angekündigt (19. Mai. 2004)
XTeam Software teilen auf ihrer Homepage mit, dass mit der Portierung von Virtual Ball Fighters SE auf "AmigaOS 68k/PPC" begonnen wurde.
Virtual Ball Fighters SE ist der Nachfolger des bereits für AmigaOS erhältlichen Virtual Ball Fighters, einem Tetri...
Strategie-Spiel: Transport Tycoon Deluxe (Update) (19. Mai. 2004)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann.
Christian Rosentreter und "Goos" haben das Spiel jetzt für MorphOS und AmigaOS ...
Filesharing: Umfrage zu AMIGIFT (19. Mai. 2004)
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zum Filesharing-Programm AMIGIFT statt. Hierbei geht es um das System, auf welchem man AMIGIFT nutzt bzw. künftig gerne nutzen würde....
Europäische Union führt Software-Patente ein (18. Mai. 2004)
Der Wettbewerbsrat der Europäischen Union beschloss heute, künftig die Patentierung von Software zuzulassen. Einen ausführlichen Artikel zum Thema finden Sie bei heise.de.
...
Sonnige Sonderpreise bei IOSPIRIT (18. Mai. 2004)
Felix Schwarz schreibt: Es ist sonnig, warm - es ist die Zeit, in der die Menschen auftanken... Und es ist die Zeit, zu der IOSPIRIT nochmals deutlich die Preise senkt.
Vergünstigt angeboten werden fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio und das
IOSPIRIT Graphi...
Walker-Webseite von Nicholas Blachford (17. Mai. 2004)
Nachdem er eines Prototypen des nie in Serie gegangenen Amiga Walker aus der Escom-Ära hat habhaft werden können, entschloss sich Nicholas Blachford, Informationen über dieses letzte Amiga-Modell zusammenzutragen. Den gegenwärtigen Stand seiner Rechercher...
Danksagung und einige Bilder vom AmigaOS4 Event in Essen (16. Mai. 2004)
Andreas Weyrauch schreibt:
"Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Besuchern und Teilnehmern ganz herzlich bedanken für ihr Erscheinen beim AmigaOS 4-Event. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und ermutigt mich, vielleicht in der Zukunft noc...
|