amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

AMIGAplus 04/2004 (#146) - AmigaOS 4 & KMOS (29. Apr. 2004)
In der neuen AMIGAplus 04/2004 (#146) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte: Vorschau: Amiga OS 4.0 Um Ihnen einen praxisgerechten ersten Eindruck von AmigaOS 4.0 zu verschaffen, haben wir uns die aktuelle Beta-Version für Sie angesehen. Wi...

MediaPoint: 68k-Quellcode wieder online (29. Apr. 2004)
Der ursprünglich Mitte des Monats freigegebene Quellcode des Präsentationsprogramms MediaPoint (amiga-news.de berichtete), welcher dann jedoch aufgrund versehentlich im Archiv enthaltener kommerzieller Software wieder vom Netz genommen wurde, ist nun dank...

Motorola/Freescale kündigt zukünftige PPC Produktlinien an (28. Apr. 2004)
"Freescale Semiconductor", die Halbleitersparte von Motorola, stellt ihre zukünftige PPC-Produktlinie vor. Eine bebilderte, deutsche Erläuterung von Motorolas Plänen finden Sie bei ppcnux.de....

Neuer Downloadlink für PegXMac (nur für Neuregistrierte) (28. Apr. 2004)
David Bentham hat nun einen schnelleren Server für sein Softwarepaket PegXMac zur Verfügung. Jedoch kann man mit der alten Registrierung nicht auf die ISO-Datei zugreifen, man muss sich neu registrieren lassen....

5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (28. Apr. 2004)
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden. Geplant sind: Demo- und Filmvorführungen über Beamer K...

enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht (27. Apr. 2004)
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unters...

Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich. Haupteigenschaften: Live-CD (kei...

Software-News in Kürze: Updates einiger Portierungen auf amiga.sourceforge.net (26. Apr. 2004)
Die folgenden Portierungen auf amiga.sourceforge.net haben ein Update erfahren: hotwayd v0.8 hotmail/msn email client xpdftools v3.00 pdf files collection tools cdrtools v2.01 CD burner collection tools lame v3.96 mp3 encoder cdrdao v1.1.7 Disk-A...

Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht (26. Apr. 2004)
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantw...

WinUAE 0.8.26 angekündigt (25. Apr. 2004)
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.8.26 des 68k-Amiga-Emulators WinUAE angekündigt. Erwarteter Erscheinungstermin ist die erste Hälfte des Monats Mai. WinUAE 0.8.26 soll folgende Änderungen aufweisen: Bugs fixed: - custom chipset emula...

Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb (25. Apr. 2004)
Seit heute läuft das Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb. Bisher können nur ausgesuchte Tester die angebotene Funktionalität ausprobieren....

Tool: SRename 3.9.0 (24. Apr. 2004)
Constantinos Nicolakakis hat die Version 3.9.0 des Tools SRename veröffentlicht. Mit SRename, welches ab AmigaOS 3.0+ läuft, können Sie bequem Dateien umbenennen. Neue Eigenschaften: Benchmark-Funktion der STATS-Option erweitert FORCEPATH-Option hinz...

AmigaOne demnächst mit AmigaOS-Prerelease im Handel (23. Apr. 2004)
Wie uns das Management von Hyperion auf Anfrage mitteilt, werden die AmigaOne-Rechner nach der Veröffentlichung des AmigaOS 4-Prerelease mit einer Prerelease-CD verkauft werden. Kunden, die vor der Veröffentlichung der finalen Version von AmigaOS...

MorphOS: Strategiespiel "Stratagus" (Update) (23. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus auf MorphOS portiert. Dabei handelt es sich nicht um ein komplettes Spiel im eigentlichen Sinn: Stratagus ist lediglich eine "Engine", die ein externes "Dataset" abarbeitet, das die kompletten ...

Bitkom: Urheberrechtsabgabe verteuert Multifunktionsgeräte (23. Apr. 2004)
Multifunktionsgeräte, die Drucker, Fax, Kopierer und Scanner in unterschiedlichen Kombinationen in sich vereinigen, könnten künftig vom deutschen Markt komplett verschwinden. Diese Ansicht vertritt der Branchenverband Bitkom. Der Grund: Die geforderten U...

Genesi kündigt CPU-Karten mit IBM 750GX an (23. Apr. 2004)
Genesi kündigt an, die neue PowerPC-CPU 750GX von IBM für zukünftige Prozessorkarten einzusetzen. Sie werde in neuen "Pegasos II"-Rechnern verbaut werden und für bestehende Rechner als Upgrade zur Verfügung stehen. Der 750GX basiert auf der 750FX-Reihe...

CD-Tools: PhotoAlbum 1.0 als Freeware veröffentlicht (22. Apr. 2004)
Christian Effenberger hat die Version 1.0 von PhotoAlbum fertiggestellt. Dazu schreibt er: "Ich habe mich dazu entschlossen, alle 3CaDo-Programme als Freeware zur Verfügung zu stellen. Jeder, der das Programm öfter benutzt, hat die Möglichkeit, eine ...

SongPlayer V1.62 nun auch für AmigaOS verfügbar (22. Apr. 2004)
Nach der MorphOS-Version liegt der SongPlayer V1.62 nun auch für AmigaOS vor. Das CDDA-Management soll noch verbessert werden, es findet sich hierfür aber schonmal ein neuer Tag-Editor. Die CPU-Last wurde verringert und die MP3-Unterstützung erweiter...

Demoszene: Wo soll die nächste Breakpoint-Party stattfinden? (21. Apr. 2004)
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zur Demoszenenparty Breakpoint statt. Aufgrund von Streitigkeiten um die Zukunft des Bingener Bundeswehrdepots, in welchem heuer und im Vorjahr die Breakpoint-Party stattfand, soll diese Umfrage den Organisator...

MorphOS: OpenPictureSpace V2.2 (20. Apr. 2004)
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.2 vor (444 KB, Quellcodemodifikationen enthalten). OpenPictureSpace stellt ein Verzeichnis, welches Bilder enthält, als Thumbnails dar. Unterstützt werden JPEG, GIF, PNG und IFF-I...

1 190 375 ... <- 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 -> ... 395 556 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.