14517 Gefundene Meldungen
distributed.net: Pegasos-Team gegründet (18. Jun. 2004)
Für das gemeinschaftliche Knacken des RC5-72 bei distributed.net ist inzwischen durch Matthias 'DJBase' Münch auch ein Pegasos-Team ins Leben gerufen worden, um hierdurch für dieses PowerPC-System zu werben....
Spielekonsolen selber entwickeln (17. Jun. 2004)
Gerd Kautzmann schreibt: "Ich habe im WWW eine Seite gefunden,
die sich mit einem Software-Development-Projekt für Spielekonsolen
jeder Art beschäftigt.
Die Prototypen wurden schon mit Z80, 6502, 68HC12 und ARM7
bestückt, meiner Meinung nach eine ...
Tulip: Neustart für das Markenzeichen Commodore (Update) (17. Jun. 2004)
Tulip Computers N.V. gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass man unter dem Markenzeichen Commodore eine ganze Reihe von Unterhaltungsprodukten auf den Markt zu bringen beabsichtige.
Den Auftakt bildet eine Minispielkonsole namens C64 Direct...
Elbox: Neuer Treiber für FastATA 1200-Controller (17. Jun. 2004)
Elbox hat neue Treiber-Software für FastATA 1200-Controller (Power Flyer 1200, Winner 1200 High-Speed) veröffentlicht.
Das Update steht allen registrierten FastATA 1200-Besitzern kostenlos zur Verfügung und beinhaltet neue Versionen des ATA3.driver, ...
Benjamin Herrenschmidt zu möglichen Schwierigkeiten von Linux mit dem Articia S (15. Jun. 2004)
Unter dem Titellink beschreibt der bekannte Linux/PPC-Kernel-Maintainer Benjamin Herrenschmidt, der allerdings selbst keinen AmigaOne besitzt, weshalb Linux mit den Eigenschaften der Northbridge Articia S Probleme haben könnte.
Demnach nutze Linux BA...
SN-MünzArchiv II und SN-MarkenArchiv II V0.9 erschienen (15. Jun. 2004)
SN-MünzArchiv II und SN-MarkenArchiv II V0.9 sind nun auf meiner Homepage verfügbar.
SN-MarkenArchiv II ist fast dasselbe wie SN-MünzArchiv II, nur wurden ein paar Bezeichnungen geändert. Erstellt wurde es auf Wunsch eines Einzelnen in den Kommentare...
Publikation: IBM PowerPC Newsletter #17 erschienen (12. Jun. 2004)
In der neuen Ausgabe 17 der englischsprachigen PowerPC Processor
News von IBM werden folgende Themen behandelt:
64-bit PowerPC technology for high-volume server applications
Power management techniques in IBM PowerPC microprocessors
PowerPC 970F...
Backup-Software: Back-it-all-up Version 9.6 (11. Jun. 2004)
Colin Wenzel hat Version 9.6 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Direkter Download: backitallup96.lha (17 KB)
...
amiga-news.com wieder online (11. Jun. 2004)
Simon Neumann schreibt:
"amiga-news.com, früher Amigaliennews, ist nun wieder verfügbar und wird, dank neuer Webtechnologie und zusätzlichen Redakteuren, noch aktueller sein.
Aufgrund vieler Zuschriften und eigener Überlegungen haben wir uns dazu ...
Barkanoid 2 für MorphOS/AmigaOS? (09. Jun. 2004)
In einer gemeinsamen Presse-Erklärung geben Magnussoft und e.p.i.c. interactive die Verfügbarkeit von Barkanoid 2 für Linux und MacOS bekannt. Thomas Steiding (e.p.i.c.) schreibt dazu:
"e.p.i.c. interactive entertainment gmbh hat die Möglichkeit, Mo...
Download-Archiv: os4depot.net (08. Jun. 2004)
Björn Hagström & Amigaworld.net präsentieren das Download-Archiv OS4Depot.net, das in Zukunft Software für AmigaOS 4 beherbergen soll....
AmigaOne: Tester für "PegXMac"-Portierung gesucht (08. Jun. 2004)
Der Autor von PegXMac sucht AmigaOne-Besitzer, die die AmigaOne-Version seiner Distribution testen wollen.
PegXMac ist eine "LiveCD", die mittels "MacOnLinux" das direkte Booten von MacOS X von CD ermöglicht - ohne jeden Festplattenzugriff.
W...
AmigaOS 4: Der Status der noch fehlenden Komponenten (08. Jun. 2004)
Hans-Jörg Frieden gibt auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den Status der im Prerelease noch fehlenden Komponenten. Demnach seien Altivec-Unterstützung und IDE-DMA-Treiber bereits fertig, jedoch noch nicht veröffentlicht. Zu weiteren Komponente...
MiniShowPicture: NewIcons und italienische Lokalisierung (08. Jun. 2004)
Für den Bildanzeiger MiniShowPicture gibt es nun auch NewIcons und eine italienische Lokalisierung....
Neues von "Die Kleine Gilde II" und SN-EuroArchiv (07. Jun. 2004)
Da es mit der letzten Version von "Die kleine Gilde II" vom 29.05.2004 (V0.5) Probleme mit der MorphOS-Version gab bzw. gibt, sucht Steffen Nitz einen Beta-Tester für MorphOS.
Der Tester sollte über einen Pegasos verfügen, damit eventuelle CustomChip...
Börsensoftware: Umfrage zu Bonds (07. Jun. 2004)
Der Autor der Börsensoftware Bonds möchte gerne wissen, ob Interesse an der Weiterentwicklung der Software besteht, und ob Anwender das Programm bereits unter den neuen Amiga-Systemen testen konnten.
Der Autor ist unter sven.droege@programmed-excellenc...
MorphOS: Ambient-Featureliste (07. Jun. 2004)
Unter dem Titellink stellt David 'Zapek' Gerber Ambient vor, seine MorphOS-Workbench. Der beschriebene Entwicklungsstand ist der aktuelle, nicht jener der in MorphOS 1.4.2 enthaltenen Version 1.29.
Entsprechend erlaubt die Feature-Liste einen Ausblic...
Programmiersprachen: FreePascal für MorphOS in Arbeit (Update) (07. Jun. 2004)
Gemäß der Free Pascal-Webseite hat sich der zugehörige PowerPC-Compiler am 6. Juni erstmals auf einem Pegasos II/G4 unter MorphOS selbst kompiliert. Zum Herunterladen jedoch wurde die MorphOS-Version noch nicht bereitgestellt.
Update: (13:54, 08.06.0...
Genesi: Statusbericht / Erste Open Desktop Workstations in Las Vegas montiert (06. Jun. 2004)
In einer Pressemitteilung gibt Genesi bekannt, dass die erste US-Produktion von Open Desktop Workstations auf Pegasos-Basis vergangene Woche in Las Vegas montiert wurde (Foto 1, Foto 2).
Die Montage erfolgte bei Easter Seals in Nord-Las Vegas, einer ...
QuarkTex: Version 0.5 veröffentlicht (Warp3D und StormMESA für WinUAE) (06. Jun. 2004)
QuarkTex, der Warp3D- und StormMESA-Wrapper nach OpenGL für WinUAE, liegt nun in der Version 0.5 vor.
Neuerungen:
Vorläufige, native StormMESA-Unterstützung (OpenGL)
Unterstützung für im Fenster laufende Warp3D-Applikationen hinzugefügt
Fehle...
|