amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

SourceForge.net listet AmigaOS und MorphOS jetzt namentlich (22. Okt. 2004)
SourceForge.net, die größte Webseite für Open source-Softwareprojekte, listet AmigaOS und MorphOS nun namentlich auf, anstatt sie schlicht als "other operating system" in den Projektinformationen mit anderen zusammenzufassen....

Update des AmigaOS 4.0 Software Development Kit verfügbar (Update) (20. Okt. 2004)
Leuven, Belgien - 20. Oktober 2004 Hyperion Entertainment ist erfreut, bereits kurz nach der Veröffentlichung des Prerelease-Updates die Verfügbarkeit des neuen Software Development Kit (SDK) für AmigaOS 4.0 bekannt geben zu können. Das SDK beinha...

Guru Meditation erwirbt Rechte an der Amiga-Version von Directory Opus Magellan (20. Okt. 2004)
Pressemitteilung Göteborg, Schweden, 20. Oktober 2004 - Guru Meditation und GPSoftware freuen sich mitteilen zu können, dass sie eine Übereinkunft hinsichtlich des Erwerbs der exklusiven, weltweiten Rechte an Directory Opus Magellan für die Amiga-Plattfor...

GCC-Installer 1.0 veröffentlicht (19. Okt. 2004)
Mit dem GCC-Installer 1.0 wurde heute eine Installationshilfe und Software-Sammlung für den Einsatz des GNU C Compiler auf dem Amiga veröffentlicht. Der GCC-Installer besteht aus einem neu zusammengestellten Paket GPL-Software samt Links zu den Originalda...

WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2004 (19. Okt. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind in letzter Zeit neu hinzugekommen, verbessert bzw. aktualisiert worden: 19.10.04 new: Tiny Troops (Vulcan) done...

Pegasos: Fotobericht über Freescales Open Desktop Workstation (18. Okt. 2004)
ppcnux.de hat unter dem Titellink einen ausführlichen Bericht über die Pegasos-basierte "Open Desktop Workstation" veröffentlicht, die derzeit von Freescale diversen Entwicklern und Projekten gestiftet wird...

Manfred Trenz kündigt "Katakis 2" für C64 und PC an (17. Okt. 2004)
Manfred Trenz, verantwortlich für Spiele-Klassiker wie "Turrican" oder "Katakis", kündigt auf der Webseite seiner neuen Firma Denaris Entertainment Software einen Nachfolger für den 16 Jahre alten 2D-Shooter Katakis an....

Software-News in Kürze (16. Okt. 2004)
Instant messaging: AmigAIM 0.9453 (Beta) Eine neue Betaversion des "AOL Instant Messaging"-Klienten AmigaAIM wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit dem letzten Update: Messages transmitted from AIM clients using UniCode would not display or l...

MorphOS: Software-News in Kürze (16. Okt. 2004)
Matthias Münch hat wieder einige Tools für MorphOS portiert: Surfboard 1.1.10 Ein einfacher Webserver von Meredydd Luff. Link: Downloadseite xlhtml 0.5 Konvertiert Excel- und PowerPoint-Dateien nach HTML. Link: Downloadseite pdftoht...

Software-News in Kürze (14. Okt. 2004)
Online-CD-Datenbank: FreeDB (Beta) "FreeDB" ist eine graphische Benutzeroberfläche für die Internet-basierte CD-Datenbank freedb.org. Link: FreeDB Homepage Direkter Download: freedb.lha (551 KB) Report+ 6.12b Die Freeware Report+ ist in der...

Kultpower.de: Neue Testbericht-Scans aus dem Jahr 1990 (14. Okt. 2004)
Auf Kultpower.de wurden heute 21 neue Powerplay-Testberichte aus der Powerplay 6/1990 veröffentlicht: Afterburner (Mega Drive) Antheads (Amiga) Assault City (Master System) Castle Master (Amiga) City Hunter (PC-Engine) Code-Name: Iceman (M...

Veranstaltung: Amiga East Show Ende Mai in New York (14. Okt. 2004)
Anlässlich 20 Jahren Amiga und zugleich auch des zwanzigjährigen Firmenjubiläums richtet Mr. Hardware Computer in New York, USA, am 28./29. Mai 2005 die Amiga East Show aus. Gezeigt werden soll die neueste Hard- und Software, mit einem Schwerpunkt auf Ami...

WookieChat 1.3 beta veröffentlicht (14. Okt. 2004)
Das IRC-Programm WookieChat liegt nun in der Version 1.3 beta vor, in welcher es jetzt auch nach dem OS4-Update wieder unter diesem lauffähig ist. WookieChat ist ein 68k-Programm, läuft aber auch unter AmigaOS4 und MorphOS. Die neue Version ist nicht...

AROS: Neue Version des erweiterten CD-Image "AROS-Max" (Update) (13. Okt. 2004)
AROS-Max, ein über die Standard-AROS-Distribution hinausgehendes CD-Image des brasilianischen AROS-Anwenders CoolCat29, liegt nun in der Version 0.3.2 vor. An zusätzlicher Software sind beispielsweise GCC, JAmiga, vim und Quake enthalten. Neben der M...

OSNews: Artikel über Freescales künftige 8641-PowerPC-Familie (englisch) (13. Okt. 2004)
Unter dem Titellink wirft Nicholas Blachford einen Blick auf die bei Freescale in Entwicklung befindliche PowerPC-Prozessorfamilie 8641. Der neue Prozessor von Freescale wird in einem 90 nm-SOI-Prozess (Silicon on Insulator) gefertigt werden und nich...

Pegasos-basierte ODW nun auch direkt bei Freescale bestellbar (13. Okt. 2004)
Genesis Open Desktop Workstation kann von Geschäftspartnern nun unter dem Titellink auch direkt bei Freescale bestellt werden (Stücknummer: PPCG40001). Ausgeliefert wird sie mit Debian, Yellow Dog Linux und MorphOS sowie diverser Software. MorphOS wird hi...

Yellow Dog Linux: Offizielles Board Support Package für den Pegasos II (12. Okt. 2004)
Wie Terra Soft Solutions unter dem Titellink mitteilt, hat man auf Wunsch von Freescale Semiconductor ein offizielles Board Support Package für Genesis PowerPC-Board Pegasos II geschnürt, welches ein einfaches Hilfsmittel darstellt, um hierauf Yellow Dog ...

Hardware-Hack: CD-ROM, HD und Floppy im A1200-Gehäuse (11. Okt. 2004)
Update (26.10.2012, cg): Artikel bei der Datenbank-Migration in die Meldung eingefügt Nachdem er gesehen hatte, was Egon Kohlschütter mit seinem Amiga 1200 gemacht hatte, kam Bob Wicksall zu dem Schluss, dass es eine bessere Methode geben musste ...

MorphOS: Betaversion eines EXT2-Dateisystem-Handlers verfügbar (11. Okt. 2004)
Marek 'March' Szyprowski hat eine erste öffentliche Betaversion seines Second Extended File System (EXT2)-Handlers für MorphOS bereitgestellt. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Funktionen: Unterstützung für Ext2- und Ext3-Partitionen Unt...

Update der Luciferin FlashROM-Software auf Version 1.7 (10. Okt. 2004)
Liebe Kunden der FlashRom-Lösungen von E3B, E3B und Chris Hodges freuen sich, die Verfügbarkeit des Updates V1.7 der Luciferin-Software für die Erweiterungskarten Highway+Romulus, Algor und Algor Pro mit eingebautem FlashROM bekannt zu geben. Die neue...

1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 546 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.