14517 Gefundene Meldungen
morphzone.org wieder komplett online (21. Dez. 2004)
Das Community-Portal morphzone.org, das aufgrund von Spammer-Angriffen (s. 1, 2) zunächst komplett offline ging und später nur mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung stand, ist wieder verfügbar.
Der Webmaster weist darauf hin, dass während e...
AmigaOS 4: "MOSEmu" erlaubt das Starten von MorphOS-Software (21. Dez. 2004)
Zwei OS4-Entwickler arbeiten in ihrer Freizeit an einer Emulation, die es erlaubt MorphOS-Software unter AmigaOS zu starten (Screenshot).
Ob und wann die Emulation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll, ist bisher nicht bekannt.
...
Schachspiel: Weihnachtsedition von "Hellchess" (21. Dez. 2004)
Hellhound Software bieten ab sofort eine Weihnachtsedition ihres Schachspiels "Hellchess" (wir berichteten) zum Download an. Die neue Version bietet jetzt auch neue Spielmodi: Mit Hellchess 1.1 können Sie jetzt auch "Othello" (Reversi) oder "Connect 4" (V...
AmigaOS 4: Preview des "SDK Browsers" (20. Dez. 2004)
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren od...
Strategie-Spiel: Die kleine Gilde II 0.64 Beta (20. Dez. 2004)
Version 0.64 der Echtzeit-Handelssimulation "Die kleine Gilde II" bietet folgende Neuerungen:
Unterstützung für MP3-/WAV-Hintergrundmusik (nur für leistungsstarke Rechner empfohlen).
Über eine cprf-Datei kann viel mehr Einfluss auf das Aussehen des S...
Amiga Arena: Frohes Fest! (20. Dez. 2004)
Olaf Köbnik schreibt:
"Ich wünsche allen Amiga-Usern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2005. Wie viele von Euch schon bemerkt haben, befindet sich unter amiga-arena.de seit Anfang November nicht mehr die eigentliche Amiga Arena Home...
SEMI-Shop.de: Neue Amiga-Produkte im Online-Shop (AmigaInsider-CD, MIDI) (20. Dez. 2004)
Unter der Adresse www.semi-shop.de finden interessierte Amiga-Anwender den Online-Shop der Firma SEMI-Werbung. Über den Online-Shop können Sie vor allem die von der Fun Time World bekannten Produkte PuzzleBobs, Amiga Arena Games-CD und einige andere erwer...
MorphOS: OS4Emu 1.4 veröffentlicht (Update) (19. Dez. 2004)
Ilkka Lehtoranta hat den Wrapper OS4Emu in der Version 1.4 veröffentlicht. Unterstützt werden nun auch ClassAct/Reaction sowie einige weitere Bibliotheken. Zudem wurde die Kompatibilitätsliste aktualisiert.
Die neu unterstützten Bibliotheksschnittste...
Nichtlineares Videoschnittsystem für MorphOS (19. Dez. 2004)
Das Archiv "MSchnitt-Mos.lha" enthält vier Programme, die zusammen ein Nichtlineares Videoschnittsystem ergeben. Geschrieben wurde es vollständig in ARexx und benötigt zusätzlich folgende Programme:
ARexx
MPlayer (>1.0)
Mencoder
ogmtools-1....
Elbox kündigt ColdFire-basierte Turbokarte für den Amiga 1200 an (17. Dez. 2004)
ELBOX Computer kündigt unter dem Titellink für Ende Januar eine Turbokarte für den Amiga 1200 namens Dragon auf Basis von Freescales ColdFire-Prozessor MCF5475 mit 266 MHz (410 MIPS) an. Kombiniert mit der Turbokarte ist zudem eine PCI/AGP-Buserweiterung....
Individual Computers: Catweasel MK4 verzögert, C64 Produkte im Zeitplan (16. Dez. 2004)
Die schlechte Meldung vorab: Leider hat einer unserer Vorlieferanten Bauteile nicht pünktlich geliefert, so
dass die Produktion des Catweasel MK4 nicht zum geplanten Zeitpunkt beginnen konnte. Dadurch können wir
nun nicht mehr sicherstellen, dass der C...
IOSPIRIT: Weihnachtsaktion mit bis zu 87 % Rabatt (16. Dez. 2004)
Der IOSPIRIT-Onlineshop feiert seine Wiedereröffnung mit kräftigen
Preisnachlässen von bis zu 87 % gegenüber den vollen Normalpreisen.
Vergünstigt angeboten werden fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio und das
IOSPIRIT Graphics Megabundle (enthält fxPAINT, f...
Software-News in Kürze (15. Dez. 2004)
AirHockey 2004 Beta 1
AirHockey 2004 ist ein Arcade-Spielchen im Stil des Klassikers "Pong" (Screenshots: 1, 2). Die neue Version bringt verschiedene Schwierigkeitsgrade und Extras wie den "Invert mode" oder den "Wall locker", außerdem wurde die Bere...
USB-Joystick: Neuauflage des "Competition Pro" (15. Dez. 2004)
Der "Competition Pro" dürfte vielen Amiga-Anwendern ein Begriff sein - jetzt ist der Veteran in einer USB-Version erhältlich.
Ironisches Detail am Rande: Das für die Neuauflage verantwortliche Unternehmen, die Jöllenbeck GmbH, war früher für seine Joys...
Rarität: Fotogalerie eines Amiga 3500 (14. Dez. 2004)
Ein amerikanischer Amiga-User hatte kürzlich das Glück, eines der wenigen Modelle des nie offiziell veröffentlichten Amiga 3500 habhaft zu werden. Unter dem Titellink finden Sie Fotos des Rechners, der bei Commodore als interner UUCP-Server genutzt wurde....
Kultpower.de: Neue Cover- und Testberichtscans (14. Dez. 2004)
Auf Kultpower.de finden sich seit heute 34 neue Testberichte aus der Powerplay 1/92:
Advantage Tennis (MS-DOS)
Baby Joe (MS-DOS)
Black Gold (MS-DOS)
Centerbase (Amiga)
Champion Driver (Amiga)
Choplifter 2 (Gameboy)
Cisco Heat (Amiga)
...
Software-News in Kürze (13. Dez. 2004)
Instant Messaging: AmiMSN 1.0 (Beta)
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk.
Link: Diskussion auf amiga.org
Download: AmiMSN-1.0ß-WIP.lzx
amrss 2.0
amrss zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, als...
Themenabend "Amiga-Emulatoren" am Montag, 27.12. 19 Uhr (13. Dez. 2004)
Am 27.12.04 findet im Amiga-Club Hamburg der erste Themenabend statt, Beginn ist um 19 Uhr. Das Thema dieses Clubabends sind Amiga-Emulatoren auf anderen Systemen wie PC und Mac. Wir wollen User dieser Plattformen helfen, Amigasoftware wieder zu nutzen. H...
MorphOS: Handler für "SGI XFS"-Dateisystem (Beta) (12. Dez. 2004)
Marek Szyprowski hat eine erste Beta-Version eines Handlers für das SGI XFS-Dateisystem für MorphOS veröffentlicht. Der Autor bittet um Rückmeldungen bezüglich der Stabilität. Eine AmigaOS 3-Umsetzung ist ebenfalls geplant.
...
MorphOS: OS4Emu 1.3 veröffentlicht (12. Dez. 2004)
Ilkka Lehtoranta hat den Wrapper OS4Emu in der Version 1.3 veröffentlicht (Screenshot).
Diese beinhaltet MUI-Unterstützung sowie weitere Interfaces.
Die Neuerungen umfassen Unterstützung für:
muimaster.library
console.device
icon.library
d...
|