14517 Gefundene Meldungen
Kleines 3D-Denkspiel: SopoBlock (02. Jan. 2005)
Bei SopoBlock handelt es sich um ein kleines Denkspiel mit 3D-Grafik, bei dem es darum geht, verschiedenfarbige Blöcke vom Spielfeld zu entfernen (Screenshot).
Einige der Eigenschaften des Spiels:
Echtzeit-3D-Grafik (Warp3D/MiniGL)
16 Bit-Stere...
Achim Stegemann (Digital Almanac) verabschiedet sich vom Amiga (02. Jan. 2005)
Achim Stegemann, Autor von Digital Almanac, AmiChess und diversen anderen Amiga-Programmen, verabschiedet sich nach der bereits letztes Jahr erfolgten Einstellung der Weiterentwicklung von Digital Almanac (amiga-news.de berichtete) nun vollends vom Amiga,...
Software-News bis 29.12.2004 (30. Dez. 2004)
vbcc 0.8g patch 3
Für den C-Compiler vbcc 0.8g wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Folgende Probleme werden durch diesen Patch behoben:
The minimal startup code from vbcc_target_m68k-amigaos, minstart.o, didn't work with latest vlink.
New O...
Flutkatastrophe: Aufruf zur Spende (30. Dez. 2004)
Die Flutwellenkatastrophe im Indischen Ozean ruft auch hierzulande große
Betroffenheit hervor. Mit mehr als 100.000 Toten rechnen die
Hilfsorganisationen mittlerweile, darunter möglicherweise mehr als 1000
Menschen aus Deutschland. Wir möchten in di...
amiga-news.de: Wechsel im Redaktionsteam (30. Dez. 2004)
Im Redaktionsteam von amiga-news.de sind in diesem Monat zwei Wechsel
vollzogen worden: Alfred Sturm betreute von Juni 2000 bis Dezember 2004
das Amiga Link Directory, indem er neue Websites hinzufügte und alte löschte sowie von jeder Website einen Sc...
Version 2 von BBoAH ist online (30. Dez. 2004)
Die neue Version 2 des Big Book of Amiga Hardware hat heute seinen Betrieb aufgenommen. Auf allen Servern und Mirrors läuft ab sofort nur noch die V2 des BBoAH, einer Informationsdatenbank über Amiga-Hardware und -Zubehör.
Mit V2 ist das BBoAH zu 100 %...
MorphOS: PowerSDL 10.0 veröffentlicht (29. Dez. 2004)
PowerSDL 10.0 ist eine MorphOS-Portierung der SDL-Version 1.2.7 (Screenshot der SDL-Preferences). Diese basiert auf der Amiga-Version von Gabriele Greco, wurde aber weitgehend umgeschrieben, um die Eigenschaften von MorphOS besser zu nutzen.
Einige d...
Veranstaltung: Amiga beim 21. Chaos Computer Congress in Berlin (29. Dez. 2004)
Auf dem noch heute andauernden 21. Congress des "Chaos Computer Club" (CCC) im Berliner Congress Centrum am Alexanderplatz im Berlin ist auch der Amiga noch vertreten.
Vielfach als "Intel Hardware" tituliert :) , betreibt ein holländischer
Amiga-Fan ...
Tulip: Commodore verkauft (28. Dez. 2004)
Wie der Computerhersteller Tulip am Montag bekannt gegeben hat, verkauft das niederländische Unternehmen seine Marke Commodore für 24 Millionen Euro an die amerikanische Yeahronimo Media Ventures.
Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits un...
Updates von OpenSSH, OpenSSL, Wget und xml2.library (28. Dez. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie neue Versionen von OpenSSH (V3.9p1), OpenSSL (V0.9.7e), Wget (V1.9.1r3) und der xml2.library (V2.0) für den Amiga.
Das OpenSSL-Projekt ist eine gemeinsame Anstrengung weltweiter Entwickler, eine stabile, voll ausgestatt...
Russland: "Amiga Information Center" wird 5 Jahre alt (27. Dez. 2004)
Die russische Portalseite "Amiga Information Center" (AiC) feiert heute ihren fünften Geburtstag. AiC versorgt russische Amiga-Anwender mit aktuellen News und bietet ein Supportforum.
...
MorphOS: TinyGL-Programme und -Quellcodes von Attention Software (26. Dez. 2004)
Unter dem Titellink hat Attention Software einige TinyGL-Anwendungen und -Demos sowie deren Quellcodes veröffentlicht. Hierzu zählen unter anderem IPGOMM - ein Bildbetrachter, bei dem die anzuzeigenden Dateien als Bilder an der Wand eines Raumes hängen - ...
MorphOS: Neue MUI basierte Konsole MUICON veröffentlicht (26. Dez. 2004)
MUICON ist eine robuste, MUI-basierte Konsole mit eigener Terminaldisplay-Klasse für MorphOS 1.4. Die Eigenschaften umfassen eine hoch konfigurierbare Dateinamenvervollständigung einschließlich Unterstützung für Unix-Pfade, mehrere Seiten pro Fenster und ...
Grafikprogramm: Pixel32 wird für MorphOS umgesetzt (24. Dez. 2004)
Pavel Kanzelsberger, Autor von Pixel32, kündigt unter dem Titellink eine Umsetzung des Grafikprogramms für MorphOS an, die in wenigen Wochen fertig gestellt sein soll. Pixel32 ist ein Mal-, Bearbeitungs- und Retuschierprogramm für Bilder, Fotos und Animat...
PegXMac V1.3 jetzt doch auch für den AmigaOne fertig gestellt (24. Dez. 2004)
Eine Weihnachtsüberraschung für AmigaOne-Besitzer verkündet David Bentham: Seine Live-CD PegXMac liegt nun, anders als zunächst angekündigt, in der Version 1.3 doch auch für diese Plattform vor. PegXMac erlaubt das Starten von Mac OS mittels Mac-on-Linux ...
Hardware: Neue PPC-Produkte für Classic Amigas (Update) (23. Dez. 2004)
ACK Software Controls, Inc. ist erfreut, zwei neue Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigen zu können. Das erste Produkt ist eine auf der Freescale 8245 CPU basierende Turbokarte, die mit 400 Mhz getaktet sein wird.
Diese Karte wird einen SODIMM-S...
WinUAE 1.0 public beta #3, Erläuterungen zum Postscript-Druck (23. Dez. 2004)
Mit Version 0.9.92 veröffentlicht das WinUAE-Team die vielleicht letzte Beta-Version vor dem finalen Release 1.0. Wer noch Fehler findet möge diese bitte umgehend den Autoren mitteilen.
In Kürze wird auch eine verbesserte Online-Hilfe veröffentlicht we...
distributed.net: PowerPC/AmigaOS zieht an x86/DOS im RC5-72-Wettbewerb vorbei (23. Dez. 2004)
Früher als erwartet zieht die Plattform PowerPC/AmigaOS an x86/DOS vorbei und hat sich damit auf den 14. Platz in der Betriebssystemwertung vorgekämpft.
PowerPC/AmigaOS befindet sich damit nun direkt hinter PowerPC/MorphOS, das mit großen Schritten auf x...
Amiforce/Abakus-Design: Weihnachtsgrüße und Snowman (Classic) (22. Dez. 2004)
Als kleines Weihnachtsspiel steht ab sofort Snowman (Classic) zum Download auf Abakus-Design bereit. Ein komplett neues Spiel konnte aus Zeitmangel nicht aus der Taufe gehoben werden. Aus dem selben Grund wurden auch nur wenige Änderungen vorgenommen:
...
Robin Hood demnächst für MorphOS (22. Dez. 2004)
"Robin Hood: Die Legende von Sherwood" kommt auch für MorphOS. Das von Spellbound Entertainment für Windows entwickelte Echtzeit-Taktikspiel "Robin Hood: Die Legende von Sherwood" wird demnächst auch für den Pegasos verfügbar sein. Die Abenteuer von Robi...
|