14517 Gefundene Meldungen
AmigaOS4: Anwendungsgerüst AVD Template für Entwickler veröffentlicht (07. Apr. 2005)
Von BITbyBIT Software Group LLC ist AVD Template als Freeware veröffentlicht worden. Bei dieser Vorlage handelt es sich um das Grundgerüst eines AmigaOS4-Programms, geschrieben in C.
AVD Template stellt die grundsätzliche Einrichtung folgender Aufgab...
PegXMac: Update auf Version 1.4.1 für Pegasos II (G3 + G4) (07. Apr. 2005)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.1 erhältlich.
Dem Molmenu wurde die Option 'setup ipmasq rules' hinzugefügt, um bestimmte Ports zu öffnen und so via http, ftp oder ssh von außen auf das...
Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.27 für Palm OS (05. Apr. 2005)
Version 0.3 des Palm OS-Ports von E-UAE (0.8.27) steht unter dem Titellink zur Verfügung. Einige Spiele laufen bereits, es gibt jedoch noch Probleme mit der Joystickemulation. Der Port läuft auf Palm OS 5.x und wurde erfolgreich auf Tapwaves Zodiac u...
OnyxSoft: Zehnjähriges Jubiläum / Zwei neue Programme, sechs Updates (04. Apr. 2005)
Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlichen die Entwickler von OnyxSoft kostenlose Software für den Amiga, in den letzten Jahren zudem sowohl für AmigaOS4/AmigaOne wie auch für MorphOS/Pegasos. Aktuell wurden nun zwei neue Programme sowie sechs Updates veröf...
Software-News bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
UnRAR v3.50 (Beta)
UnRAR extrahiert RAR-Archive. Amiga-Port von Diego Casorran.
Link: Homepage
CManager 34.0
Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" veröffentlicht.
Link: Homepage
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letz...
Newsletter: Amiga Update #050331 (03. Apr. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die März-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
MorphOS: Software-News bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
CLONCK 1.0
CLONCK ist eine weitgehend konfigurierbare, analoge Uhr für die Workbench (Screenshots).
Link: Homepage
Download: CLONCK.lha (215 KB)
CManager 34.0
Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Con...
Audio-Treibersystem: AHI v6.0rc3 (Beta) (03. Apr. 2005)
Seit heute steht der "Release Candidate" 6.0rc3 des Audio-Treibersystems AHI für AmigaOS 3, MorphOS, AROS und Amithlon zur Verfügung. Dies wird die voraussichtlich letzte Beta-Version vor der offiziellen Veröffentlichung von AHI 6.0 sein.
Für die ...
Umfassender Artikel über den Pegasos und MorphOS für Anfänger (französisch) (03. Apr. 2005)
Unter dem Titellink haben Obligement und Wikipeg einen umfassenden französischen Bericht veröffentlicht, der den Pegasos und MorphOS für Außenstehende beschreibt.
Erwähnt werden der Pegasos I und II, der April-Chip, die Articia-Northbridge, die Open ...
MorphOS: Native Versionen der MPEG-De/Encoder für Wildfire7 (02. Apr. 2005)
"wf_mpeg2decode" und "wf_mpeg2encode" sind die MorphOS-Versionen der freien MPEG-Video-Loader und -Saver, die Wildfire7 beiliegen.
Die beiden Dateien müssen in das Verzeichnis "system/tools/" im Wildfire7-Hauptverzeichnis kopiert werden. Die bereits ...
distributed.net: Pegasos Team in den Top 100 (01. Apr. 2005)
Das Distributed Pegasos Team befindet sich mittlerweile auf Platz 100 der Team-Charts beim RC5-72-Wettbewerb und hat somit den Sprung in die Top 100 geschafft.
Es wird allen, die im Team mitrechnen, gedankt und das nächste Ziel ist natürlich die Top 10...
BenderIRC: Mein Freund Buddy (31. Mär. 2005)
Mit MyBuddy 0.4 liegt nun ein Plugin für BenderIRC vor, welcher den Anwender über die Vorgänge im IRC auch dann auf dem Laufenden hält, wenn dieser gerade nicht den BenderIRC-Bildschirm im Vordergrund hat. MyBuddy benötigt neben BenderIRC selbst zudem New...
MorphOS: Netzwerk-Backups mit BackMan (30. Mär. 2005)
Christian Hattemer weist darauf hin, dass mit der Mitte März veröffentlichten Version BackMan 2.0 (amiga-news.de berichtete) neben den bekannten Backups auf ein lokales Medium auch ein Backup auf Netzlaufwerke möglich ist.
Getestet wurde das Backup a...
AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb: Erste Teilnehmer und weitere Preise (30. Mär. 2005)
Im Rahmen des AmigaOS4-Entwicklerwettbewerbs sind inzwischen die ersten beiden Teilnehmer gelistet: Sam Crow arbeitet an einer Musik-Datatype-Basisklasse, während das AMC-Projekt von Hitman/Code HQ mit dem Amiga Media Center auf einen All-in-one-Multimedi...
Software-News: FFmpeg & AmiMSN (29. Mär. 2005)
FFmpeg 0.4.9
FFmpeg ist ein konsolenbasierter Video-/Audio-Konverter. Der Amiga-Port von Diego Casorran setzt eine 68060-CPU voraus.
Link: Homepage
AmiMSN 1.0 WIP (Update)
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN...
Spiele-CD: Amiga Classix 3 für 1,95 Euro im Supermarkt (29. Mär. 2005)
Rudolph Riedel hat bei real die Spiele-Sammlung "Amiga Classix 3" (amiga-news.de berichtete) im Ausverkauf für nur noch 1,95 Euro entdeckt. Er schreibt:
"Darauf sind laut Cover 100 Amiga-Spiele, gefunden habe ich aber nur 75 Verzeichnisse mit 72 Spie...
Aminet: Uploads bis 28.03.2005 (28. Mär. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
PPaint71_Port.lha biz/cloan 9K Portuguese locale Catalog for Personal Pa
DOpus5661_Port.lha biz/dopus 33K Portuguese Catalogs and buttons for Direc
OpusMPEGAPort.l...
CGG: Amiga-Party in Maarssen, Niederlande, am 16. April (28. Mär. 2005)
Thema der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. April in Maarssen ist eine Amiga-Party anlässlich des 20. Geburtstages dieses Rechners. Selbstverständlich aber sind wie sonst auch ebenfalls alle übrigen Commodore-Fre...
Dateimanager: DiskMaster 2.5.31 (28. Mär. 2005)
Die neueste Version von DiskMaster 2 wurde heute veröffenlicht, es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
Im DiskMaster2.guide findet sich unter dem Stichwort "The Past!" eine
ausführliche Beschreibung der Änderungen. Im Wesentl...
|