14446 Gefundene Meldungen
Video-Tutorial: Übertragung von Spectrum-Basic auf Amiga-AMOS (06. Jan. 2024)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er ein gedrucktes Basic-Programm aus einer Sinclair-Zeitschrift vom Oktober 1984 zunächst in seinen 48k ZX Spectrum eingibt, um es anschließ...
Emulator: Denise V2.21 (04. Jan. 2024)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Mitte Dezember wurde die Version 2.21 mit folge...
Wiedergefunden: Frühe Musikprogramme "Computer Composer" und "Magic Harp" (03. Jan. 2024)
Josh Renauds Blog über die BBS-Geschichte, Retro-Computing und Technologie-Reminiszenzen verwaltet unter anderem auch eine kuratierte Sammlung verschollen geglaubter Software des israelische Karikaturisten Yaakov Kirschen. Die Sammlung umfasst zehn Spiele...
Individual Computers: Buddha Plus One kann vorbestellt werden (03. Jan. 2024)
Pressemitteilung: Der Buddha IDE Controller war in den vergangenen 27 Jahren extrem erfolgreich. Buddha Plus One knüpft daran an und fügt neue Features hinzu, die in 38 Jahren Amiga-Geschichte noch nie gezeigt wurden. Dazu gehören einfachere Installation ...
AmigaOS 4: PDFs erzeugen mit "Compression" V0.30 (Betaversion) (31. Dez. 2023)
Neben der Tabellenkalkulation ignition und der Finanzverwaltung LüttjeBookholler arbeitet Achim Pankalla noch an einem dritten Projekt: ähnlich einem DTP-Programm erlaubt es Compression, Texte und Grafiken zu setzen und das Dokument, zum Beispiel ein Han...
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.12.2023 (31. Dez. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.12.2023 hinzugefügt:
2023-12-30 new: Ima...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Dezember (englisch) (31. Dez. 2023)
Auch für den Dezember hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
AmigaOS 4: Editor Lite XL 2.1.2r1 (29. Dez. 2023)
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.2r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu:
"Heute wurde Lite XL 2.1.2 vom offiziellen Entwicklungsteam für alle Systeme veröffentlicht, wie s...
Plattformer: "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" 2023.1 (29. Dez. 2023)
Das Minispiel "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" (YouTube-Video) wurde erneut aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen:
Rewritten and simplified most of the code
Improved performance on low end machines
More precise collision ...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 17 (27. Dez. 2023)
In der siebzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die mit 50 Farbseiten sowohl als Heft als auch digital erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
Games Reviews: Crimbo, STAR WARS: Dark Forces, L’Abbaye des Morts, Death ...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2023-12-26 (27. Dez. 2023)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern...
Weihnachtsspiel: Santa and the Goblin (27. Dez. 2023)
Auch 'Havsoft' hat ein Weihnachtsspiel beigesteuert: basierend auf dem Atarispiel Dragonfire und in Blitz Basic 2 geschrieben muss man dem Weihnachtsmann helfen, seine Geschenke zurückzubekommen, indem man das Schloss stürmt und sie dann einzusammelt (You...
AmigaOS 4: Musikprogramm Protrekkr 2.6.3r1 (26. Dez. 2023)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert. Daniel 'trixie' Jedlicka hat nun einen ersten Releasekandidaten für die Ver...
Emulator: QEMU 8.2.0 veröffentlicht (25. Dez. 2023)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, AmigaOS oder MorphOS auf QEMU zu emulieren. Diese Unterstützun...
Vorschau-Video: Hyperborea Resurrected (25. Dez. 2023)
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt (YouTube-Videos) fortzusetzen: damals begann er mit dem Grafiker Torben Bakager Larsen, der unter anderem auch für Battle Squadron verantwor...
Aminet-Uploads bis 23.12.2023 (24. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
aamp.lha comm/www 149M OS4 Amiga Apache MySQL and PHP fo...
aamp-src.lha comm/www 16M Sources of AAMP server package
Kp2023-HonorYourFathe...
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.12.2023 (24. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Quick_1.3.lha Ambient/Launchbar A software launch manager
RASM_2.1.lha Development/Cross Roudoudou's Z80 Assembler
AmiArcadia_3...
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.12.2023 (24. Dez. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.12.2023 hinzugefügt:
2023-12-23 new: Sto...
Frohe Weihnachten! (24. Dez. 2023)
Liebe Leser, liebe Amigafreunde,
mit dem Weihnachtsfest neigt sich auch das Jahr dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns einerseits bei unseren treuen Lesern zu bedanken, für die wir in den vergangenen zwölf Monaten versucht haben, ...
HxC Floppy-Emulator: Software V2.15.1.2 (23. Dez. 2023)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
|