14517 Gefundene Meldungen
GoldED: envGDE 1.9 verfügbar (20. Apr. 2005)
Der AmigaGuide-Bearbeitungsmodus von Dietmar Eilerts Editor und C/C++-IDE GoldED hat ein Update erfahren und unterstützt nun, unter Verwendung von Guido Mersmanns GuideCheck, auch Syntax-Validierung.
Prüffehler werden hierbei "im" Editor-Fenster in e...
Software-News bis 19.04.2005 (19. Apr. 2005)
BACK-IT-ALL-UP 10.3
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und ...
MorphOS: Software-News bis 19.04.2005 (19. Apr. 2005)
Devedie 1.1.1
Devedie ist eine graphische Benutzeroberfläche für MPlayer. Änderungen seit der letzten Version:
Fixed source radio object in Encode window
Fixed framedrop bug
Skin choosing in config fixed
Fixed source/dest file names with spaces
Link: ...
Banksoftware: Status-Update zu proBanking und Bonds (19. Apr. 2005)
Sven Dröge, Autor der Wertpapier-Verwaltungssoftware Bonds, kündigt für die nächsten Tage das Erscheinen eines Updates der Software auf Version 2.1 an. Neben vielen Bugfixes, vor allem in Hinblick auf die AmigaOS4/MorphOS-Kompatibilität, wurde die Benutze...
MorphOS: Update des Mac-Emulators Basilisk II auf V0.9.1 (19. Apr. 2005)
Ilkka Lehtorantas MorphOS-Version des 68k-Macintosh-Emulators Basilisk II hat ein Update erfahren. Wesentliche Neuerung ist eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis für die Einstellungen (Screenshot).
Basilisk II ist ein Open-Source-Emulato...
Doppeljubiläum beim CAPS-Projekt: 4. Geburtstag und 2500 Spiele konserviert (19. Apr. 2005)
Das seit jetzt vier Jahren tätige CAPS-Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 51 Spiele in das CAPS eigene Format konvertiert, welches beispielsweise a...
IOSPIRIT GmbH: IBrowse und IBrowse-Update ab sofort wieder verfügbar (18. Apr. 2005)
Es freut uns, mitteilen zu können, dass IBrowse ab sofort wieder
in unserem Onlineshop verfügbar ist. Die internen Umstrukturierungen,
die dies zuvor verhindert haben, sind nunmehr abgeschlossen.
Unter anderem steht unseren Kunden nun ein Express-S...
Elbox: Erste Fotos der ColdFire-Karte Dragon 1200 (18. Apr. 2005)
Elbox hat unter dem Titellink erste Fotos der im Dezember angekündigten Dragon 1200 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Turbokarte mit ColdFire-Prozessor, kombiniert mit einem PCI/AGP-Busboard.
Weiterhin läuft b...
MorphOS: Alphaversion eines Dateisystemtreibers für NTFS veröffentlicht (18. Apr. 2005)
Marek Szyprowski hat die sehr frühe Alphaversion eines NTFS-Dateisystemtreibers für MorphOS veröffentlicht. Angesichts des frühen Stadiums weist der Autor ausdrücklich auf die Möglichkeit von Abstürzen oder fehlerhaftem Lesen der Daten hin.
Eigenscha...
Link-Datenbank: AmiGate (18. Apr. 2005)
Maik Schultheis weist darauf hin, dass die Amiga-Linkdatenbank AmiGate nach wie vor gepflegt wird. Unter dem Titellink finden Sie URLs und ergänzende Angaben unter anderem zu den Bereichen Hard- und Software, Händler, Anwendergruppen und Magazine. Eintrag...
AmigaOS 4: BACK-IT-ALL-UP 50.4 (17. Apr. 2005)
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Sc...
Kultpower.de: 17 Cover der Zeitschrift "PlayTime" hinzugefügt (16. Apr. 2005)
Sebastian Eichholz hat seiner Webseite gescannter Computer- und Videospielmagazin-Titelseiten 17 Cover der "PlayTime" hinzugefügt. Es handelt sich hierbei um die Ausgaben 1-12/93 und 1-5/95.
Zudem weist er darauf hin, dass er am heutigen Samstag an d...
Breakpoint 2005: Nachlese (16. Apr. 2005)
Die Organisatoren der Breakpoint 2005, einer Demoparty, die vom 25. - 28. März in Bingen stattfand, bitten alle Besucher, an einer Befragung zur diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen, um den Organisatoren somit Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen fü...
Hardware-Treffen in Nürnberg am 30. April 2005 (14. Apr. 2005)
Die Amiga-User-Group IMAGE lädt am Samstag, dem 30. April 2005, alle aktiven Anwender des Amiga, dessen Nachfolgern und UAE-Systemen sowie alle Interessierten zum Hardware-Treffen ein.
Ziel unseres Treffens ist es, Probleme direkt vor Ort anhand mitg...
Mac-Emulator: Basilisk II für MorphOS portiert (13. Apr. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat Basilisk II in der Version 0.9 für MorphOS portiert. Das Open-Source-Programm von Christian Bauer emuliert einen 68k-Mac.
Bei der MorphOS-Version handelt es sich um eine noch sehr frühe Veröffentlichung mit sehr einfacher Benutze...
MorphOS: Demoversion von Pixel32 veröffentlicht (09. Apr. 2005)
Das Grafikprogramm Pixel32 ist zwischenzeitlich auch für MorphOS in einer Demoversion veröffentlicht worden (Screenshot). Die MorphOS-Version benötigt PowerSDL von Ilkka Lehtoranta.
Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Alpha-...
CD-Laufwerke: WolnyCD 1.0 reguliert Lesegeschwindigkeit (09. Apr. 2005)
Bei WolnyCD 1.0 handelt es sich um ein Programm zur Regulierung der Lesegeschwindigkeit Ihres CD-Laufwerks, welches nach Angaben des Autors mit den meisten ATAPI- sowie einigen SCSI-Geräten funktionieren sollte.
Eigenschaften:
Zwei Möglichkeiten ...
AmigaOS 4: Webserver "SHID" (Alpha) (08. Apr. 2005)
Dave "Wiffy" Pitcher veröffentlicht mit SHID eine erste Alpha-Version eines selbst entwickelten Webservers. Für die Zukunft sind u. a. Unterstützung von PHP und Perl geplant.
Download: shid_httpd_0.1a.tar.gz (36 KB)...
MorphOS: Software-News bis 08.04.2005 (Update) (08. Apr. 2005)
mfkey 1.4
Mit "mfkey" stellt Alfonso Ranieri einen Klon des AmigaOS-Commodities Fkey zur Verfügung. mfkey unterstützt derzeit nur die Ereignisse "CLI" und "ARexx".
Link: Downloadseite
PolyOrganiser 0.81
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' ...
IOSPIRIT: Neuerungen beim Webauftritt und im Online-Shop (07. Apr. 2005)
Die AMIGA-Seiten von IOSPIRIT sind schon seit geraumer Zeit auf
amiga.iospirit.de umgezogen. Da es bisher keine anderen Produktseiten außer den AMIGA-Seiten gab, hat die Firmendomain auf diese Subdomain umgeleitet. Mit dem Erscheinen der Mac-Software "Pi...
|