14446 Gefundene Meldungen
Emulator: Update von ZX-Live auf Version 0.30 (22. Mär. 2005)
Der Sinclair ZX-Spectrum-48/128K- und Pentagon-128K-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.30 vor.
Änderungen gegenüber der Vorgängerversion:
Neugeschriebene Tonroutinen: der Emulator läuft nun mit der korrekten Geschwin...
PegXMac V1.4 für Pegasos II fertig gestellt (22. Mär. 2005)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4 erhältlich. Neu enthalten sind ein Kernel-Update von der Version 2.6.8-8 auf 2.6.8-14, das MOL-Menü mit drei neueren Eigenschaften aus den Versionen für Pegas...
Ausführliches Statement von Garry Hare (Amiga Inc.) (22. Mär. 2005)
Garry Hare (Geschäftsführer, Amiga Inc.), meldet sich mit einem längeren Statement auf amigaworld.net zu Wort, in dem er versucht, einige in den letzten Tagen und speziell nach seiner IRC-Sitzung aufgekommene Fragen zu beantworten. Wir haben die wichtigst...
Software-News: amrss 4.9 & AmiMSN Update (21. Mär. 2005)
amrss 4.9
amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. Die neue Version beseitigt einen kritischen Fehler, es stehen Versionen für...
Logdatei der IRC-Sitzung mit Garry Hare (CEO Amiga Inc.) veröffentlicht (21. Mär. 2005)
Jocke Birging hat unter dem Titellink die englische Logdatei der IRC-Sitzung veröffentlicht, die Amigaworld.net am 20. März mit dem Geschäftsführer von Amiga Incorporated, Garry Hare, durchgeführt hat.
Zusammengefasst wurden durch Garry Hare die folg...
Neue Amiga-Software-Seite von Guido Mersmann/Software-Updates (21. Mär. 2005)
Zur Eröffnung der Amiga-Website geit.de von Guido Mersmann wurden unter dem Titellink bereits einige Programmupdates veröffentlicht. Im Einzelnen sind das:
BoulderDäsh V5.13
SimpleCat V2.12
R V2.13
EjectTool V2.16
Da sich die Seite noch im ...
MorphOS: PolyOrganiser 0.80 & amrss 4.8 (20. Mär. 2005)
PolyOrganiser 0.80
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot). Die Änderungen der neuesten Version entnehmen...
Airsoft Softwair: Updates von Hollywood, Hollywood Designer und Malibu (20. Mär. 2005)
Pressemitteilung - Airsoft Softwair freut sich bekannt geben zu können, dass neue Updates für die Hollywood-Produktlinie verfügbar sind. Seit heute sind Hollywood 1.93, Hollywood Designer 1.01 und Malibu 1.11 offiziell erhältlich in Versionen für AmigaOS ...
MorphOS: Software-News in Kürze (18. Mär. 2005)
assign 50.3
Im Rahmen des Unofficial MorphOS Update Project ist eine Version 50.3 des assign-Befehls veröffentlicht worden. Die Grundlage für die Software dieses Projektes bildet AROS.
Download: assign50.3.lha (17 KB)
anaLOGuer 0.9
Bei ana...
CD-/DVD-Writing: Frying Pan 0.4b (17. Mär. 2005)
Tomasz Wiszkowski hat Version 0.4b seines CD- und DVD-Brennprogramms "Frying Pan" veröffentlicht. In der neuesten Veröffentlichung wurden einige kleinere Fehler ausgebügelt, die Geschwindigkeit des Programms hat stark zugenommen und darüber hinaus werden ...
MorphOS-SDK: Update von libnix (17. Mär. 2005)
Für das MorphOS-Softwareentwicklungspaket liegt ein Update von libnix vor. Dieses behebt auch einige andere Probleme des SDK, so dass es allen Programmierern empfohlen wird. Beachten Sie, dass mittels constructor.h erstellte Destruktoren unbedingt neukomp...
IOSPIRIT: Frühlingssonderaktion mit Gratistreibern (16. Mär. 2005)
Noch vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn ist der Frühling in Deutschland und bei IOSPIRIT angekommen. "Zeit, unsere Angebote fein rauszuputzen." dachten wir uns. Gesagt, getan:
Bis zum 31.03.2005 behalten wir unsere Tiefpreise von nur 9,99 EUR pro...
individual Computers: Neue Software (16. Mär. 2005)
Catweasel MK4 mit Linux-Treibern
Michael Krause hat seinen cwfloppy Treiber für Linux an den Catweasel MK4 angepasst. Der neue Treiber ist nur für die Kernel-Version 2.6 geeignet, und kann derzeit nur Disketten lesen. Näheres finden Sie auf der Homep...
AmigaSpeed wird wieder aktualisiert (14. Mär. 2005)
Leider wird es noch einige Zeit dauern, bis die neuen Seiten von "Amiga Speed" online gehen können. Deshalb hat sich der Autor entschlossen, die alten Seiten vorerst weiterhin zu aktualisieren.
Neu sind einige Tests zu Quake 2 von Mirko Naumann, d...
MorphOS: Software-News bis 12.03.2005 (12. Mär. 2005)
MorphOS-Skin: Ofour (Update)
Oliver "Bladerunner" Hummel hat ein Update seines von AmigaOS 4 inspirierten MorphOS-Skins "Ofour" veröffentlicht (Screenshot).
Link: Downloadseite.
LiveMixer 1.4 (Beta)
"LiveMixer" von Vladimir Javorski ist...
MUI: Verschiedene Quellcodes vor "Vernichtung" gerettet (12. Mär. 2005)
Jens Langner teilt mit, dass sein Aufruf, ihn bei der Rettung der Daten von Allan Odgaards defekter Festplatte zu unterstützen (amiga-news.de berichtete), von Erfolg gekrönt war. Sämtliche Daten konnten gerettet werden, weswegen Produkte wie "TextEditor.m...
Software-News bis 11.03.2005 (11. Mär. 2005)
ImageMagick 6.2.0
ImageMagick ist eine Sammlung von Tools und Libraries, um Grafiken zu lesen, zu schreiben und zu verändern. Derzeit werden über 87 Formate unterstützt, darunter populäre Formate wie TIFF, JPEG, PNG, PDF, PhotoCD und GIF.
Link: Ho...
MorphOS: Neue Ambient-Version, Ambient-Skin Blue Ninja II (Update) (11. Mär. 2005)
Ambient CVS-Version 11-03-2005
Lukas "Luky" Stehlik hat die aktuellen Quellen des Ambient-Projekts von sourceforge.net kompiliert. Änderungen in dieser Version (u. a.):
disk.info doesn't apear in window after window snapshot (kiero)
Snapshotting ...
OpenPCI: Treiber für Terratec 512i/FM801, RTL8139 (11. Mär. 2005)
Benjamin Vernoux hat für sein PCI-Treibersystem OpenPCI einen neuen MorphOS nativen Treiber für Terratec 512i/FM801-Soundkarten veröffentlicht, außerdem gibt es für AmigaOS 3- und MorphOS-Anwender eine neue Version des Treibers für RTL8139 basierte N...
AmigaOS 4: Diverse Konsolen-Emulatoren (11. Mär. 2005)
Per Johansson hat neue Versionen der Konsolen-Emulatoren amiNES und WarpSNES für AmigaOS 4 veröffentlicht, außerdem gibt es erste Beta-Versionen von TGEmu und SMSPlus.
amiNES 0.65 (Nintendo Entertainment System)
GUI slightly modified
Added s...
|