14446 Gefundene Meldungen
MorphOS: Software-News bis 04.07.2005 (04. Jul. 2005)
Keymap: pc105_i_new
Bei pc105_i_new handelt es sich um die Version 1.1 einer vollständigen italienischen Tastaturbelegung für MorphOS von Prof. Fulvio Peruggi. Sie ersetzt die Datei "pc105_i" von MorphOS 1.4.x und entspricht der Funktionalität der it...
Achtung: Wahl über Softwarepatente im Europaparlament am 6. Juli 2005 (03. Jul. 2005)
Übersetzung von freenetproject.org:
"25. Juni 2005: KEINE SOFTWAREPATENTE
Am 6. Juli 2005 (plus-minus 24 Stunden) wird das europäische Parlament
über die "Computer Implemented Inventions Directive" abstimmen.
Wenn diese in ihrer gegenwärtigen Form a...
Presserundschau KW26/2005 (27.6.2005 - 3.7.2005) (03. Jul. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardw...
OS4-Entwicklerwettbewerb: 1. Preis um Soundkarte erweitert (03. Jul. 2005)
Der erste Preis des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerbs ist von Soft3 um eine Soundblaster Audigy 2 ZS-Soundkarte erweitert worden, womit dessen Gesamtwert nun annähernd 900 Euro beträgt. Teilnahmeschluss ist der...
Newsletter: Amiga Update #050630 (01. Jul. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Juni-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Codex Alpe Adria 2005: Veranstaltungs-Update (01. Jul. 2005)
Am morgigen Samstag findet im norditalienischen Udine wieder die Codex Alpe Adria statt. Die jährliche Veranstaltung für alternatives, kreatives und Retrocomputing wird von Cloantos italienischer Software-Entwicklergruppe und deren Freunden organisiert.
...
APC&TCP: Kompletten Vertrieb von AmiATLAS übernommen (01. Jul. 2005)
AmiATLAS gibt bekannt, dass ab sofort APC&TCP den kompletten Vertrieb und Support von AmiATLAS übernommen hat. Im Online-Shop von APC&TCP wird es ab sofort zwei verschiedene Editionen von AmiATLAS geben:
Premium Edition
AmiATLAS Vollversi...
Codex Alpe Adria: Tagesablaufplan überarbeitet (29. Jun. 2005)
Am 02. Juli 2005 findet in Udine (Italien) die jährliche Codex Alpe
Adria-Show statt. Lesen Sie im Anschluss den überarbeiteten in Englisch
gehaltenen Tagesablaufplan oder besuchen Sie die
Codex Alpe Adria.
10:30 - M. C. Battilana of
Cloanto...
Genesi: Webseite des Upgrade-Programms für Pegasos I-Rechner online (2. Update) (29. Jun. 2005)
Das von Genesi angekündigte Upgrade von Pegasos I/G3-Boards auf Pegasos II/G4 für 200 Euro (amiga-news.de berichtete) können Sie nun unter dem Titellink beantragen. Vornehmen können es ausschließlich Erstkäufer eines Pegasos I.
Sind Si...
Status-Update zum AmiZilla- sowie zum GTK-Wrapper-Projekt (28. Jun. 2005)
Okay, manche Leute scheinen zu denken, dass das AmiZilla-Projekt tot sei - nun, dies ist nachvollziehbar, da hierüber schon seit langem keine neuen Informationen veröffentlicht worden sind. Daher habe ich mir gedacht, ein Status-Update zu veröffentlichen,...
Presserundschau KW25/2005 (20.6.2005 - 26.6.2005) (27. Jun. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardware
IBM ...
Veranstaltung: UtilityBase nimmt an GBG 2005 teil (27. Jun. 2005)
Henning Nielsen-Lund and Nicolas Mendoza werden auf der am 23. Juli 2005
in Göteborg (Schweden) stattfindenden Amiga-Veranstaltung
AmiGBG 2005
die Webseite der Entwickerplattform UtilityBase repräsentieren. Sie werden Fragen rund um die Software-Entw...
Amiga-Meeting Nord: Online-Anmeldung aktiviert (26. Jun. 2005)
Die Online-Anmeldung für Besucher des nächsten Amiga-Meetings Nord in Bad Bramstedt ist aktiviert worden. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Oktober statt.
Als erster Entwickler hat Henk 'Metaview' Jonas seine Teilnahme zugesagt. Henk Jonas hat...
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2005 (26. Jun. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
prism2.lha dri/net 138kb Driver for 11Mbps wireless network cards
apache.lha net/ser 8Mb Apache 1.3.33b rc2 - AmigaOS4 binaries
amidisk.lha ...
LAN-Party des ACH in vollem Gange (25. Jun. 2005)
Die öffentliche LAN-Party des ACH in Hamburg-Berne ist in vollem Gange. Aktuell sind ca. 15 Personen anwesend.
Alle Systeme sind vertreten. OS4 mit dem neuesten Update V3 begeistert mit unglaublich schnellem Booten. Auf PegasosII-Systemen wird ausgiebi...
Amiga Developer Network eröffnet (25. Jun. 2005)
Unter dem Titellink hat heute das neue Entwickler-Portal AmiDevNet seine Pforten geöffnet. Die Betreiber möchten das Portal je nach Bedarf entsprechend erweitern und sind daher für entsprechende Vorschläge oder Beiträge der Besucher dankbar.
Die Webs...
Amiga Samba: "Idiot's Guide" jetzt auch für AmigaOS 3 und Genesis (25. Jun. 2005)
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, berücksichtigt jetzt auch AmigaOS 3 und den TCP/IP-Stack Genesis....
Papyrus: Beispieldokument demonstriert Formel-Editor (24. Jun. 2005)
Carsten Siegner demonstriert mit einem Beispieldokument den in der Textverarbeitung Papyrus enthaltenen Formel-Editor. Prinzipiell lassen sich in einem Dokument beliebig viele Formel-Interpreter im Fließtext einbauen.
Donload: formel.lha (2 KB)...
MorphOS: Software-News bis 22.06.2005 (23. Jun. 2005)
MUICON 50.20
MUICON ist ein MUI basierter Console-Handler von Jacek Piszczek, der seine eigene Terminaldisplay-Klasse mitbringt (PowerTerm.mcc). Version 50.20 reagiert jetzt auch bei ixemul-basierten Anwendungen auf Anforderungen zum Ändern der Fenst...
Retro-Computing: forum-64.de erweitert Amiga-Sektion (22. Jun. 2005)
Das "Forum-64", das sich seit Jahren den 8-Bit-Computern aus dem Hause Commodore widmet aber auch Diskussions-Bretter für Atari-, Schneider- oder DDR-Kleinrechner anbietet, erweitert seine Amiga-Sektion.
Für Diskussionen rund um den Amiga stehen in Zuk...
|