14517 Gefundene Meldungen
Cartoon: Hermann der User bei IT&W (25. Okt. 2005)
Regelmäßig neue Episoden aus dem Leben von Hermann der User in kommentierter Form finden Freunde des Kult-(Amiga-)Users aus der Feder von Karl A. Bihlmeier seit 2002 im Gemeinschaftsweblog Industrial Technology & Witchcraft....
Aminet-Uploads bis 23.10.2005 (24. Okt. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
uucp2smtp.lha comm/tcp 11K all SMTP sender for UUCP spool mail jobs --
MakeHTMLMap.lha comm/www 891K OS3 The Gallery/Onlineshop Creator...
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.10.2005 (23. Okt. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserem let...
SN-AnlagenArchiv: Aktuelle Tageskurse und Statusbericht (23. Okt. 2005)
SN-AnlagenArchiv ist eine Verwaltung für Anlagemünzen und Barren der Edelmetalle Gold, Silber, Platinium und Palladium. Auf der Homepage des Programms sind jetzt die aktuellen Tageskurse für Gold, Silber, Platin und Palladium bis zum 21.10.2005 verfügbar....
Buch: "Version Control with Subversion - For Subversion 1.1" (23. Okt. 2005)
Versionsverwaltungssysteme wie CVS und Subversion werden insbesonders
bei der Softwareentwicklung benutzt.
Sie unterstützen mehrere Entwickler dabei gleichzeitig an einem
Projekt zu arbeiten und es kann jederzeit jeder früher gespeicherte
Zustand eines...
Entwicklungsumgebung: Cubic IDE erhältlich (vormals GoldED Studio) (22. Okt. 2005)
Wie angekündigt, erfolgte mit der aktuellen Version eine Umbenennung von GoldED Studio in Cubic IDE (Integrated Development Environment). Offiziell unterstützt die Entwicklungsumgebung von Dietmar Eilert AmigaOS 3.x und MorphOS 1.4.x.
Nachfolgend die...
AmigaOS 4: Verteiltes Kompilieren über mehrere Rechner (21. Okt. 2005)
Steven Solie hat das distcc-Paket (Client & Server) in der Version 2.18.3-1 sowie die Parallelverarbeitungsmöglichkeiten von GNU make in der Version 3.81b3-1 für AmigaOS 4 portiert.
Somit können Besitzer mehrerer Rechner, auf denen AmigaOS ...
MorphOS: Status-Update für Paket-Manager MorphUp (20. Okt. 2005)
Bei MorphUp handelt es sich um ein aus Generator und Klient bestehendes Paket-Managementsystem, wie es sich auch in der Linux-Welt findet. Hierdurch soll es den Anwendern erspart werden, bei der Installation oder Aktualisierung von Software die verschiede...
Garry Hare nicht mehr bei Amiga Inc. (20. Okt. 2005)
In einer E-Mail an den Webmaster von amigaworld.net erklärt Garry Hare, ehemaliger Geschaftsführer bei Amiga Inc., dass er seit Monaten nichts mehr mit dem Unternehmen zu tun habe:
"Hallo David -
Ich weiß nicht ob das von Interesse ist, aber wenn ...
Miray zeigt auf der Systems 2005 in München das RTOS µnOS auf Genesis ODW (19. Okt. 2005)
Die Münchner Miray Software GbR informiert unter dem Titellink unter anderem über die Präsentation des Betriebssystems µnOS (Screenshot) auf der G4-PowerPC-Prozessor-basierten Open Desktop Workstation (ODW) von Genesi auf der Systems 2005.
Die Messe ...
Inoffizielle Downloadseite für Phase 5-/DCE-Treibersoftware (19. Okt. 2005)
Unter dem Titellink bieten die Betreiber von a1k.org eine zentrale Anlaufstelle, die es den Käufern von gebrauchter Phase 5-/DCE-Hardware erleichtern soll, an aktuelle Treiber und Software heranzukommen.
Wer die Sammlung um neuere Versionen der a...
Aminet: Wöchentlicher Newsletter, konfigurierbare RSS-Feeds, ADTFind (17. Okt. 2005)
Das Aminet bietet ab sofort wieder einen wöchentlichen Newsletter: Wer sich per Mail an aminet-weekly-subscribe@aminet.net in die Verteilerliste einträgt, bekommt jeden Montag morgen eine Liste mit den neuen Uploads per E-Mail zugeschickt.
Im Service...
Aminet-Uploads bis 16.10.2005 (17. Okt. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 70K OS3 MUI AudioCD Database
uucp2smtp.lha comm/tcp 11K all SMTP sender for UUCP spool mail jobs --
tftpserver.lha ...
os4depot.net: Uploads bis 16.10.2005 (16. Okt. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
hatari.lha emu/com 1Mb Atari ST and STE emulator
scummvm-juha.lha gam/adv 9Mb Adventure game engine (BETA version)
petcat_aos41.lha ...
AmigaOS 4: SetCache 1.3 (SFS) und PGP 2.6.3in (16. Okt. 2005)
Jörg Strohmayer hat neue Versionen der Verschlüsselungs-Software PGP sowie des SFS-Tools Setcache veröffentlicht....
ValiantVision: Unterstützung des TV-Karten-Chipsatzes saa713x (16. Okt. 2005)
Guido Mersman arbeitet seit einiger Zeit an "ValiantVision", dem Nachfolger der TV-Karten-Treibersoftware AmithlonTV. Wie er in seinem Entwickler-Tagebuch bekannt gibt, hat ein Treiber für den Philips saa713x Chipsatz inzwischen Beta-Status erreicht.
D...
Amiga-Meeting in Bad Bramstedt - Webcam (15. Okt. 2005)
Das Amiga-Meeting ist in vollem Gange. Auf unserer Homepage ist ein Link zu unserer Webcam zu finden.
Herr Goldisch, Händler für Hard- und Software, ist inzwischen eingetroffen und bietet ein wirklich großes Angebot an Zubehör an:
Merchandising-...
Amiga-Meeting Bad Bramsted - Movies (15. Okt. 2005)
Ein paar Movies vom Treffen im Mpeg-Format:
Movie 1
Movie 2
Movie 3
Movie 4
Movie 5
...
TroikaNG: Gestaltungswettbewerb für die Gehäusefront der Amy'05-Rechner (14. Okt. 2005)
Unter dem Titellink ruft TroikaNG zu einem Gestaltungswettbewerb für die Gehäusefront seiner geplanten Amy'05-Rechner auf. Der Entwurf soll sowohl für die Formate mini-ITX und micro-ATX geeignet sein als auch in je einer Version für Desktop- und Tower-Ge...
AmiPodder: Update des Podcast-Empfängers auf Version 1.3 (14. Okt. 2005)
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.3 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird.
Das U...
|