14517 Gefundene Meldungen
Videoanleitung: WLAN am Amiga mit dem BlueSCSI v2 (31. Mär. 2024)
Bei der Version 2 des BlueSCSI handelt es sich um eine SCSI-Lösung für Retrocomputer. Da sie auf dem Raspberry-Pi-Pico-W-Microcontroller basiert, ist jedoch noch mehr möglich.
Das englischsprachige Video unter dem Titellink demonstriert, wie man d...
Printmagazin: "VD aktuell" 03 (30. Mär. 2024)
Im Jahr 2022 veröffentlichte Virtual Dimension zwei Ausgaben der "VD aktuell": einer Programmzeitschrift für ihre YouTube-Kanäle, die sich im wesentlichen auf Details zum Programm konzentrierte. Die nunmehr veröffentlichte dritte Ausgabe, die für 4,90 Eur...
Printmagazin: Ausgabe 142 der Amiga Future online lesbar (29. Mär. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 142 (Januar/Februar 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version ...
Hyperion: Erneut Konkursverfahren gegen Ben Hermans B.V. eröffnet (Update) (29. Mär. 2024)
Seit einer Umstrukturierung im Jahr 2019 besitzt der belgische Anwalt Ben Hermans rund 97% aller Anteile an Hyperion (u.a. Heretic 2, AmigaOS 4, AmigaOS 3.2), die er einige Monate später an sein Unternehmen "Ben Hermans B.V." übertragen hat. Gen...
PDF-Magazin: REV'n'GE 156 (italienisch/englisch) (25. Mär. 2024)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Chat-Software: AmigaGPT V1.4.4 für AmigaOS 3 und 4 (23. Mär. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's ...
Der Standard: Bobby Kotick, der Tiktok kaufen will, einst am Amiga interessiert (22. Mär. 2024)
Die östereichische Tageszeitung "Der Standard" berichtet unter dem Titellink über Robert 'Bobby' Kotick. Der ehemalige Activision-Chef hatte sich als möglicher Käufer ins Gespräch gebracht, sollte das US-Geschäft von TikTok verkauft werden.
In diesem Z...
Artikelserie: Die Geschichte der Software-Soundtracker (Teile 1-3) (21. Mär. 2024)
Vor 30 Jahren hatte Xavier Borderie Spaß daran, auf seinem Amiga mithilfe von Protracker Musik zu machen. Das war der Anlass für ihn, in einer Artikelserie hinter die Kulissen zu blicken und über diejenigen zu schreiben, die Soundtracking möglich gemacht ...
Demoparty: Posadas Party 2024 (Posadas/ES, 28.6.-30.6.) (21. Mär. 2024)
Tief im Süden Europas feiert die Demoscene seit vielen Jahren, schon seit 1995, unregelmäßig auf der Posadas Party in der gleichnamigen Stadt nordöstlich von Sevilla.
Ihren Ursprung hat die Posadas in der Amiga-Demoscene, und das spiegelt sich auch i...
Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0 (21. Mär. 2024)
Michal Schulz hat nun die erste stabile Version 1.0 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Emu68 1.0 enthält alle Änderungen aus 1.0 RC1, RC2 und RC...
Handheldkonsole: "Amigo Tracker" 1.15 für PlayDate (20. Mär. 2024)
PlayDate ist eine 2022 veröffentlichte Handheld-Spielekonsole des US-amerikanischen Softwareherstellers und Computerspielpublishers Panic Inc. (Wikipedia). Da das Betriebssystem offen gehalten ist, können auch externe Entwickler mittels Lua and C (und ein...
Moderne Text-Engine für Hollywood: Pangomonium 1.0 unterstützt Emojis (18. Mär. 2024)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines gewaltigen neuen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: Pangomonium - die ultimative Textengine für Hollywood. Pangomonium ist ein Plugin epischen Ausmaßes und das erst...
Linux: Kernel 6.8 für AmigaOne X1000/X5000 (18. Mär. 2024)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.8 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.8-X1000_X5000.tar.gz (61 MB)...
YouTube: Mitschnitt des Vortrags zu PiStorm auf der FOSDEM 2024 (16. Mär. 2024)
Andrew "LinuxJedi" Hutchings, hauptberuflich als CCO für die MySQL-Aternative MariaDB Foundation tätig, entwickelt privat Hardware und Software für den Amiga. Auf der Open-Source-Entwickler-Konferenz FOSDEM 24 (3.-4. März 2024 in Brüssel, Belgien), hielt ...
Trevor's Blog: On the Plus side (15. Mär. 2024)
Trevor Dickinson von A-EON Technology hat gestern einen neuen Artikel in seinem "Trevor's Blog" veröffentlicht. Er berichtet darin unter anderem, warum sich die vor einer Woche begonnene Auslieferung der A1222 Plus Motherboards nochmal verzögert hatte: di...
Java-Programm: ham_convert 1.10.0 (14. Mär. 2024)
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.0 vor. Die Änderungen:
Möglichkeit, den ICtCp-Farbraum für die HAM-Fehlerberechnung zu verwende...
In eigener Sache: Änderungen im Team, Nico Barbat kehrt zurück (13. Mär. 2024)
Bereits im Jahr 2000 war Nico Barbat, langjähriger Demo-Szener und bekannter Amiga-Journalist, dem Team von amiga-news.de beigetreten. Zunächst als Betreuer der Job-Börse Free Amiga Jobs tätig, intensivierte er in den Folgejahren die Zusammenarbeit zwisch...
Editor: Lite XL 2.1.3r1 für AmigaOS 4 und MorphOS (11. Mär. 2024)
George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.1.3r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 (OS4Depot-Link) und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat eine neue Funktion in LiteXL eingeführt, die es ermöglicht, zwischen ISO- und Uni...
Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222, Teil 1 (11. Mär. 2024)
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen widmet sich Epsilon dieses Mal dem A1222 Plus, das seit Ende letzter Woche offiziell erhältlich ist (amiga-news.de berichtete). Als Betatester hat er sich seit 2016 mit dem System beschäftigt und st...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 28 (englisch) (10. Mär. 2024)
Die 28. Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" erscheint am 21. März, das Titelthema dieses Hefts widmet sich dem Multimediaprogramm Scala.
Amiga Addict erscheint monatlich und ist als einzelnes Heft oder im Abonnement erhältlich, wahlweis...
|