amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Magazin: The Crypt, Ausgabe 43 (30. Apr. 2006)
Die neueste Ausgabe des englischen Magazins "The Crypt" befasst sich u.a. mit der Zukunft des schienengebundenen Verkehrs, Dr. Who, kostenlosen Musikdownloads und Google Maps. Die nächste Ausgabe soll dann wieder verstärkt Amiga-Themen aufgreifen....

AmigaOS 4: Update der SDL-Linklibrary (28. Apr. 2006)
Richard Drummond hat eine neuere Version der SDL-Bibliothek veröffentlicht. Offensichtlich wurde die Version, die mit dem offiziellen SDK ausgeliefert wurde, versehentlich ohne Optimierungen kompiliert. Drummond hat dieses Problem korrigiert, weitere Ände...

MorphOS: Datenlöscher rhErase (Update) (27. Apr. 2006)
Rupert Hausberger hat mit rhErase ein MorphOS-Programm zum Löschen wichtiger Daten geschrieben und samt Quellkode unter der GPL veröffentlicht (Screenshot). Das einfach zu bedienende, asynchron laufende Programm unterstützt dabei verschiedene Löschmeth...

Genesi: MyPowerPC-Grid-Service gestartet (26. Apr. 2006)
Unter dem Titellink gibt Genesi den Start seines MyPowerPC genannten Grid-Services zur Erzeugung von POWER-Binaries bekannt. Das Pilotprogramm stellt derzeit 3332 Pakete für verschiedene Genesi-Plattformen bereit. Initiiert wurde der Service auf einem ...

ACK Software Controls: Ankündigung zweier A1-CPU-Module (Update) (23. Apr. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls Inc. kündigt unter dem Titellink die voraussichtliche Verfügbarkeit von zwei neuen Prozessormodulen für den AmigaOne XE für den Juni 2006 an. Beide Module sollen einen MC7448-Prozessor von Freescale trage...

VNC-Client: TwinVNC 0.7beta (22. Apr. 2006)
TwinVNC ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 sowie MorphOS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version: Graphical user interface for VNC connection as well as for updating ...

Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006): Vorschau und Leseproben online (20. Apr. 2006)
Seit heute sind die Vorschau und Leseproben der Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006) online. Die Ausgabe soll am 5. Mai 2006 erscheinen und ist direkt bei der AF-Redaktion unter dem Titellink sowie diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. Neben einem aktue...

Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.5 (20. Apr. 2006)
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt jetzt in der Version 0.9.5 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen. Die neue Version zeichnet sich durch ein aktue...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2006 (20. Apr. 2006)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer l...

AmigaOS 4: Advanced Visual Developer 0.1.0.91 (18. Apr. 2006)
Registrierten Mitglidern des BitByBit-Abonnements FDSP steht eine neue Version des "Advanced Visual Developer"-Pakets (AVD) zur Verfügung. AVD ist eine integrierte Entwicklungsumgebeung, die einmal aus Text-Editor, GUI-Builder, Projekt-Manager, SDK-Browse...

Amiforce wird fünf Jahre alt, neue Amiblitz-Distribution (17. Apr. 2006)
Das Amiga-Portal Amiforce feiert heute seinen fünften Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es eine neue Distribution des Basic-Compilers Amiblitz sowie "Temptronic - Ultraviolent trance mix". Amiblitz 2.44 Ab sofort steht eine aktualisierte Distri...

Veranstaltung: AmiRevival in Scunthorpe (England), 29. Juli 2006 (16. Apr. 2006)
Am 29. Juli findet in Scunthorpe (England) die Amiga-Show "AmiRevival" statt. Die Veranstalter hoffen einige zugkräftige Aussteller und Entwickler gewinnen zu können, Details stehen jedoch nicht nicht fest....

Hex-Editor: FileX 2.4 (OS 3/MorphOS) (14. Apr. 2006)
Für Klaas Hermans Hex-Editor FileX, dessen Quellcodes 2002 freigegen wurden, wurde jetzt ein CVS-Repository bei sourceforge.net eingerichtet. Ziel des Projekts ist es ausdrücklich nicht, FileX um zahlreiche neue Eigenschaften zu erweitern, sondern für Kom...

Knobelspiel: Sudoku 1.4 (13. Apr. 2006)
Michael Lanser hat Version 1.4 seiner Amiga-Umsetzung des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.1 und eine Grafikkarte; das Programm liegt in deutscher und englischer Sprache vor. Neben weiteren Hilfestellungen und Lösungsw...

AROS: Interview mit dem Entwickler von Lunapaint (13. Apr. 2006)
Der Entwickler des von TVPaint inspirierten Grafikprogramms Lunapaint gibt in einem Interview Einblicke über die Software-Entwicklung unter AROS....

A/NES: AGA-Version 1.01beta1 des Nintendo-Emulators (12. Apr. 2006)
Von der AGA-Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES steht ein weiteres Update zur Verfügung. Die wesentlichen Neuerungen sind FDS-Emulation und Unterstützung für das verbesserte ".NES"-Dateiformat (das Informationen über die PAL-/NTSC-Zu...

Jump'nRun: Status-Update für "Mr. BeanBag" (12. Apr. 2006)
Mr. Beanbag! ist ein klassisches Jump'n Run im Stil von Segas Sonic-Reihe. Ein spielbares Demo wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, jetzt melden sich die Entwickler mit einem kurzen Status-Update zu Wort: Nachdem man vorübergehend anderweitig...

Veranstaltung: Pianeta Amiga 2006 angekündigt (11. Apr. 2006)
Eine der größten Amiga-Veranstaltungen in Italien ist die alljährliche Pianeta Amiga in Empoli bei Florenz. Wie die Organisatoren - Jasa Communications, Virtual Works und das Bitplane-Magazin - bekanntgegeben haben, wird die inzwischen zehnte Ausgabe dies...

Neue (öffentliche) Version des AmigaOS 4 SDK veröffentlicht (Update) (10. Apr. 2006)
Pressemitteilung  Leuven, Belgien - 10. April, 2006 Hyperion Entertainment sind erfreut, die Veröffentlichung des Software Development Kits Version 51.22 für den AmigaOS 4.0 Developer Pre-Release bekanntgeben zu können. Das neue SDK beinh...

AmigaOne: Sammelbestellung für Onboard-Soundchips (10. Apr. 2006)
Die im AmigaOne XE ursprünglich verbauten AC97-Soundchips vom Typ Sigmatel STAC9752T wurden nach den ersten Serien wegrationalisiert, da scheinbar ein Hardware-Fehler vorlag und sich der Onboard-Sound nicht nutzen ließ. Mittlerweile haben Davy Wentzl...

1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 525 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.