amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Amiga Future Ausgaben 57 und 58 online (09. Jun. 2006)
Die Ausgaben 57 und 58 des Printmagazins Amiga Future stehen seit heute online zur Verfügung. Der Herausgeber erinnert an dieser Stelle noch einmal daran, dass viele ältere Ausgaben der Amiga Future im Onlineshop bereits ab 1 Euro erhältlich sind und d...

PUG Deutschland: Wechsel in der Leitung der Pegasos User Group (09. Jun. 2006)
Seit dem 8. Juni präsentiert sich die Pegasos User Group (PUG) Deutschland unter neuer Leitung, nachdem Raoul das Amt in Absprache mit dem Gründer des Pegasosforums, Matthias Münch (DJBase), an Andreas Rösner (rbn/m0n0-deZign) übergeben hat. Die neue...

Team AROS: Bounty #40 für DOS-Packets (08. Jun. 2006)
Als Bounty-Projekt #40 kann nun für die Implementierung von DOS-Packets in der dos.library des Amiga Research Operating System (AROS) gespendet werden. Nachdem in AROS zunächst eine andere, gerätebasierte Methode eingebaut worden war, sollen künftig ...

AROS: Lunapaint 0.2.1 (06. Jun. 2006)
Hogne 'Monsoon' Titlestads Lunapaint, ein Grafikprogramm für AROS/x86, präsentiert sich unter dem Titellink inzwischen nicht nur mit neuer Webseite, sondern läuft ab der aktuellen Version 0.2.1 jetzt auch unter der linuxgehosteten Version von AROS. Dow...

Texteditor: CygnusEd 5 erschienen (06. Jun. 2006)
Pressemittelung  Seit heute ist CygnusEd 5 als bei APC&TCP erhältlich. Ein Update von älteren Versionen ist gegen Einsenden der Original-Disks/CD direkt bei APC&TCP zu einem reduzierten Verkaufspreis erhältlich. Ebenfalls seit heute ist die...

MorphOS: "Versteckte" Ambient-Eigenschaften (06. Jun. 2006)
In einem Thread auf morphzone.org werden zahlreiche Eigenschaften oder Konfigurationsoptionen des Workbench-Klons Ambient angesprochen, die dem einen oder anderen Anwender bisher entgangen sein könnten....

AmigaOS 4: Amiga Bourne Compatible Shell 0.1.08 (06. Jun. 2006)
Die abc-shell ("Amiga Bourne Compatible Shell") ist eine zu POSIX bzw. Bourne kompatible Shell, die das Portieren von Software aus der Unix-/Linux-Welt erleichtern soll. Die Neuerungen seit der letzten Version werden in einem Thread auf utilitybase.com...

WHDLoad: Neue Pakete bis 04.06.2006 (05. Jun. 2006)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer l...

Moorhuhn-Klon: Blackshoot 1.4 (04. Jun. 2006)
Blackshoot ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung (Screenshot). In der neuen Version wurden Probleme mit dem Commodity ClickToFront behoben, das Spiel läuft flüssiger und es wird ordnungsgemäß geprüft...

Filesharing: Vorabversion von AmiGift 2.0 (03. Jun. 2006)
Zunächst nur an erfahrene Anwender richtet sich die Vorabversion von AmiGift 2.0. Nähere Informationen zum Betatest erhalten Sie unter dem Titellink. Dem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition,...

Denkspiel: Neue Sudoku-Umsetzung (03. Jun. 2006)
Eine weitere Sudoku-Umsetzung für den Amiga hat Ralf Berg vorgenommen. Neben dem normalen 9er-Sudoku sind auch kleinere (4er) und größere (16er) Varianten möglich. Zudem werden Skins unterstützt. Weitere Eigenschaften: Laden, Speichern und Drucken...

MorphOS: SFSDoctor 1.1 (03. Jun. 2006)
Marek Szyprowski hat SFSDoctor (Screenshot), sein Reparaturprogramm für das SFS-Dateisystem, in der Version 1.1 für MorphOS veröffentlicht. Diese behebt einige kleinere Fehler ihres Vorgängers. Download: sfsdoctor-1.1.lha (111 KB) MorphUp: softwa...

AmiMSN: Kleineres Update zur Funktionswiederherstellung (02. Jun. 2006)
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Mit der aktuellen Version kann nun wieder eine Verbindung hergestellt werden. Das Update war notwendig geworden, weil Microsoft inzwischen Passpor...

AmigaOS 4: Treiber für IDE-Controller von ITE Tech (02. Jun. 2006)
Dank Max Tretene von Soft3, der die Hardware zur Verfügung gestellt hat, konnte durch Stéphane Guillard ein neuer IDE-Treiber für AmigaOS 4 geschrieben werden (Screenshot). Dieser ermöglicht die Verwendung des IDE-PATA-Controllers IT8212 der Firma IT...

MorphOS: Profiler PrfLib 0.9 (01. Jun. 2006)
Marcin 'Morgoth' Kureks PrfLib ist eine Bibliothek, die statistische Angaben zu einem laufenden Programm liefert, um festzustellen, welcher Teil wieviel Prozessorzeit in Anspruch nimmt. Da hierfür ein "Trick" des GCC ausgenutzt wird, funktioniert die...

Newsletter: Amiga Update #060531 (01. Jun. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht: ====================================================================== ...

individual Computers auf der Classic-Computing 2006 (01. Jun. 2006)
Auf der vom 30. September bis 01. Oktober in Nordhorn stattfindenden "Classic-Computing 2006" hat jetzt auch Jens Schönfeld von individual Computers seine Teilnahme zugesagt. Aber auch die Liste der weiteren Aussteller ist inzwischen weiter gewach...

AmigaOS 4: Vorabversion von Amaya 8.8.4 für X-Window (30. Mai. 2006)
Eine Vorabversion des Web-Editors Amaya wurde von Edgar Schwan im OS4-Depot veröffentlicht. Das Programm ist in der Lage, CSS-basierte Seiten korrekt darzustellen. Nicht unterstützt werden jedoch Frames und Javascript. Amaya benötigt zur Ausführung d...

Mailingliste für die Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg (30. Mai. 2006)
Für alle Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg ist die Mailingliste des Amiga-Meeting Nord freigegeben worden. Über diese Mailingliste können Fahrgemeinschaften koordiniert oder die gemachten Kontakte gepflegt werden. Wer noch Platz in seinem PKW...

AmigaOS 4: Vorabversion von X-Window (29. Mai. 2006)
Edgar Schwan hat eine Vorabversion von X-Window für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine komplette unixähnliche Umgebung, die als Grundlage für Portierungen aus der Linux-Welt dienen soll. Unter anderem folgende Komponenten s...

1 155 305 ... <- 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 -> ... 325 523 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.