14446 Gefundene Meldungen
Moderne Text-Engine für Hollywood: Pangomonium 1.0 unterstützt Emojis (18. Mär. 2024)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines gewaltigen neuen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: Pangomonium - die ultimative Textengine für Hollywood. Pangomonium ist ein Plugin epischen Ausmaßes und das erst...
Linux: Kernel 6.8 für AmigaOne X1000/X5000 (18. Mär. 2024)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.8 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.8-X1000_X5000.tar.gz (61 MB)...
YouTube: Mitschnitt des Vortrags zu PiStorm auf der FOSDEM 2024 (16. Mär. 2024)
Andrew "LinuxJedi" Hutchings, hauptberuflich als CCO für die MySQL-Aternative MariaDB Foundation tätig, entwickelt privat Hardware und Software für den Amiga. Auf der Open-Source-Entwickler-Konferenz FOSDEM 24 (3.-4. März 2024 in Brüssel, Belgien), hielt ...
Trevor's Blog: On the Plus side (15. Mär. 2024)
Trevor Dickinson von A-EON Technology hat gestern einen neuen Artikel in seinem "Trevor's Blog" veröffentlicht. Er berichtet darin unter anderem, warum sich die vor einer Woche begonnene Auslieferung der A1222 Plus Motherboards nochmal verzögert hatte: di...
Java-Programm: ham_convert 1.10.0 (14. Mär. 2024)
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.0 vor. Die Änderungen:
Möglichkeit, den ICtCp-Farbraum für die HAM-Fehlerberechnung zu verwende...
In eigener Sache: Änderungen im Team, Nico Barbat kehrt zurück (13. Mär. 2024)
Bereits im Jahr 2000 war Nico Barbat, langjähriger Demo-Szener und bekannter Amiga-Journalist, dem Team von amiga-news.de beigetreten. Zunächst als Betreuer der Job-Börse Free Amiga Jobs tätig, intensivierte er in den Folgejahren die Zusammenarbeit zwisch...
Editor: Lite XL 2.1.3r1 für AmigaOS 4 und MorphOS (11. Mär. 2024)
George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.1.3r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 (OS4Depot-Link) und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat eine neue Funktion in LiteXL eingeführt, die es ermöglicht, zwischen ISO- und Uni...
Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222, Teil 1 (11. Mär. 2024)
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen widmet sich Epsilon dieses Mal dem A1222 Plus, das seit Ende letzter Woche offiziell erhältlich ist (amiga-news.de berichtete). Als Betatester hat er sich seit 2016 mit dem System beschäftigt und st...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 28 (englisch) (10. Mär. 2024)
Die 28. Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" erscheint am 21. März, das Titelthema dieses Hefts widmet sich dem Multimediaprogramm Scala.
Amiga Addict erscheint monatlich und ist als einzelnes Heft oder im Abonnement erhältlich, wahlweis...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 18 (10. Mär. 2024)
In der achtzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch digital erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
Games: Karate Champ, Super Delivery Boy: The Holiday Shift 2023, AMI H.E.R.O.,...
Amiga-500-Gehäuse im Handel erhältlich (10. Mär. 2024)
Das lizenzierte neue Amiga-500-Gehäuse von A1200.net ist nun auch im Handel erhältlich. Bisher ist uns nur der französische Händler MicroMiga bekannt (siehe Titellink), sollten es weitere Anbieter ins Sortiment aufnehmen, wird diese Meldung ergänzt.
...
Kultmags: Amiga-Spiele-Disc-Ausgaben ergänzt, Spiel "Bouncing Balls" freigegeben (10. Mär. 2024)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Mit dem März-Update wurden die Ausgaben 3/92, 10, 11 und 14 der "Amiga Spiele D...
Betriebssystem für den Amiga 3000/4000: Erste Alphaversion von "Serena OS" (10. Mär. 2024)
Ende 2022 berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Nach einem weiteren Statusupdate Ende letzten Jahres, hat der Entwickler sein Projekt nun ...
Amiga Kit: ARM-Bibliothek für A600GS-Spielekonsole (09. Mär. 2024)
Pressemitteilung: AmigaKit Ltd. freut sich, eine wichtige Softwareentwicklung für das kommende A600GS Computersystem (amiga-news.de berichtete) anzukündigen. Die neue ARM-Grafikbibliothek ist vorinstalliert und beschleunigt die Leistung von AmiBench und 6...
Chat-Software: AmigaGPT V1.4.3 für AmigaOS 3 und 4 (09. Mär. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's ...
Schwarmfinanzierung: Buch "The Graftgold Story" (08. Mär. 2024)
"Fusion Retro Books" hat eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung eines Buches über die Computerspieleschmiede Graftgold gestartet, die unter anderem verantwortlich zeichnet für Amiga-Klassiker wie Fire and Ice oder Uridium 2. Die Aktion läuft noch 13 T...
Vorschau-Video: Jump 'n' Run "Deathmine" (V0.05C) (08. Mär. 2024)
Mitte letzten Jahres hatten wir über eine frühe Version des Spiels "Deathmine" als Beitrag für den Amiga Blitz Basic Jam berichtet. Der Entwickler 'pixelplop' hatte das Spiel Ende Oktober in C/C++ Code umgewandelt und nun ein neues Vorschau-Video veröffen...
Tool: Consumer 1.0 zeigt Speicherverbrauch (07. Mär. 2024)
'lifeschool' wollte herausfinden, was sein erst neulich veröffentlicher Spiel-Prototyp Dizzy 1 an Speicher verbraucht und hat dafür das Tool "Consumer" geschrieben. Damit soll es unter anderem auch Entwicklern ermöglicht werden, für neugeschrieben Softwar...
Cross-Development: amitools 0.8.0 für macOS (07. Mär. 2024)
Christian Vogelgsang hat mit amitools eine Sammlung von Python 3-Tools veröffentlicht, die es ermöglichen sollen, mit Amiga-OS-Binärdateien und -dateien auf macOS und allen anderen *nix-ähnlichen Plattformen zu arbeiten, die Python unterstützen. Unter Win...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 167 (05. Mär. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 167 (März/April 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben diversen Reviews ein Messebericht ...
|