14517 Gefundene Meldungen
Flash-ROM-Software Luciferin 3.0 (21. Mai. 2008)
Chris Hodges hat ein Update seiner Flash-ROM-Software Luciferin veröffentlicht. Zu den Neuerungen in der Version 3.0 zählen unter anderem die Unterstützung des neuen USB-Controllers Deneb sowie die Verwendungsmöglichkeit von Datendateien....
Jump'nRun: Entwicklung von Mr. Beanbag nicht eingestellt (19. Mai. 2008)
Um "Mr.Beanbag", ein klassisches Jump'n'Run-Spiel im Stil der Sonic-Reihe, war es nach Veröffentlichung der letzten Demo-Version vor anderthalb Jahren recht ruhig geworden - Gerüchten zufolge hatten die Entwickler das Interesse verloren.
Selbige m...
Amithlon: Workbench-Umgebung AmigaSYS (19. Mai. 2008)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench-Umgebung mit vielen Erweiterungen - ähnlich AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Ab...
ACube Systems: BlizzardPPC-Reparaturservice (17. Mai. 2008)
Als neue Service-Leistung bietet das italienische Unternehmen ACube Systems nun auch den Austausch defekter 603e-PowerPC-Prozessoren von BlizzardPPC-Turbokarten an. Eingesetzt wird bei der Reparatur wahlweise eine mit 200 oder 300 MHz getaktete CPU s...
Cross-site-Scripting: Sicherheitslücke bei PayPal (17. Mai. 2008)
Wie das Online-Magazin The Register unter dem Titellink berichtet, hat der finnische Programmierer von Amiga-Software (u.a. BlizKick) und Angehörige des MorphOS-Entwicklerteams Harry 'Piru' Sintonen eine Sicherheitslücke beim Online-Bezahlsystem PayPal au...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.5.0 (15. Mai. 2008)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.5.0 soll im Juni veröffentlicht werden und ist die erste Version des Emulators, die mindes...
Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1? (14. Mai. 2008)
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Der 2005 veröffentlichte Titel ist seit einiger Zeit ausverkauft, bei entsprechender Nachfrage (mindestens 100 Vorbestellungen) würde der Autor jedoch noch eine weitere Auflage ...
Weiteres Update für Desert Racing verfügbar (14. Mai. 2008)
Pressemitteilung: Seit heute ist ein neues Update für Desert Racing verfügbar. Es wurden Optimierungen zur Performance-Steigerung vorgenommen, außerdem wurde die Sichtweite erhöht und kann nun direkt im Spiel oder per Tooltype eingestellt werden.
Das...
Amiga Future: Ausgabe 40 und weitere Artikel online verfügbar (13. Mai. 2008)
Da die Ausgabe 40 Amiga Future inzwischen ausverkauft ist, stehen sämtliche Artikel jetzt in der Artikeldatenbank zur Verfügung, die inzwischen dank zahlreicher weiterer Updates über 3000 Amiga-Artikel enthält.
...
AmigaOS 4: Jagged Alliance 2-Portierung in Arbeit (13. Mai. 2008)
Jagged Alliance 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen, von dem unter dem Projektnamen ja2-stracciatella eine quelloffene SDL-Umsetzung existiert (Screenshots: 1, 2, 3).
Im Forum des ja2-stracciatella-Projekts erläutert Hans...
Ars Technica: A history of the Amiga, part 7 (13. Mai. 2008)
Im siebten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga nimmt Jeremy Reimer unter dem Titel "Game On!" die Spielelandschaft unter die Lupe, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Jahren von 1986 bis 1991.
In seiner Artikelreihe möchte der Autor ...
AmigaOS 3.9: scsi.device-Patch für LBA48-Unterstützung (Update) (12. Mai. 2008)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE soll in einer der nächsten Versionen den LBA48-Standard und damit Festplatten bzw. Hardfiles größer 128GB unterstützen. Bei den entsprechenden Tests hat WinUAE-Autor Toni Wilen herausgefunden, dass das als Bestandteil vo...
SCUI GUI-Bibliothek für Hollywood (11. Mai. 2008)
Fabio Falcucci arbeitet derzeit an einer GUI-Bibliothek für Hollywood 3. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video zeigt erste Eindrücke der Bibliothek in Aktion: Es werden u.a. Knöpfe, Fortschrittsanzeigen, Listen, Textfelder, Rollbalken und sogar eige...
Video-Magazin: AmitopiaTV #05 (11. Mai. 2008)
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die fünfte Ausgabe enthält folgende Themen:
Amiga News Headlines
PowerDev 2008 report + MorphOS 2 on EFIKA
Blender PowerDev Xtra
Relic Amiga Demo by Nerve Axis
Only Amiga Song
Amito...
Bilder und Videos vom Powerdev Meeting (11. Mai. 2008)
Vom PowerDev Meeting das vom 1.bis 4. Mai in Hörstel stattfand und durch Genesi unterstützt wurde, sind jetzt diverse Bilder und Videos veröffentlicht worden.
Neben zahlreichen Bildern von MorphOS 2.0 sind auch die Entwicklerboards Hellrosa von STx sow...
AISS 4.2 - Amiga Image Storage System (Update) (11. Mai. 2008)
Martin Merz stellt Version 4.2 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, AROS und MorphOS.
Eigenschaften der Version 4.2:
1885 Toolbar Bi...
Anleitungsvideo für dvdauthor-GUI DVD-Menü (07. Mai. 2008)
Für seine grafische dvdauthor-Benutzerschnittstelle DVD-Menü hat Carsten Siegner nun eine Anleitung in Form einer Video-DVD-ISO-Datei nachgereicht, die sich mittels dvdrecord brennen lässt.
Die Steuerung der interaktiven DVD erfolgt über "DVD-Menu", "T...
Tales of Tamar 0.57 P2 (06. Mai. 2008)
Pressemitteilung Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,
weiter geht es mit dem nächsten Update zu Tales of Tamar. Diesmal ist es leider nur ein kleines Update, welches aber nicht minder unwichtig i...
Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) (05. Mai. 2008)
Pressemitteilung: Die Ausgabe 72 der Amiga Future (Mai/Juni 2008) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Jetzt liegt es nur noch an der Post, wann die Amiga Future bei euch eintriff...
Cloanto: Amiga Explorer 2008 (04. Mai. 2008)
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen.
Die Version 2008 beinhaltet einen neuen Software Director sowie Unt...
|