14446 Gefundene Meldungen
AmigaOS 3.9: scsi.device-Patch für LBA48-Unterstützung (Update) (12. Mai. 2008)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE soll in einer der nächsten Versionen den LBA48-Standard und damit Festplatten bzw. Hardfiles größer 128GB unterstützen. Bei den entsprechenden Tests hat WinUAE-Autor Toni Wilen herausgefunden, dass das als Bestandteil vo...
SCUI GUI-Bibliothek für Hollywood (11. Mai. 2008)
Fabio Falcucci arbeitet derzeit an einer GUI-Bibliothek für Hollywood 3. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video zeigt erste Eindrücke der Bibliothek in Aktion: Es werden u.a. Knöpfe, Fortschrittsanzeigen, Listen, Textfelder, Rollbalken und sogar eige...
Video-Magazin: AmitopiaTV #05 (11. Mai. 2008)
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die fünfte Ausgabe enthält folgende Themen:
Amiga News Headlines
PowerDev 2008 report + MorphOS 2 on EFIKA
Blender PowerDev Xtra
Relic Amiga Demo by Nerve Axis
Only Amiga Song
Amito...
Bilder und Videos vom Powerdev Meeting (11. Mai. 2008)
Vom PowerDev Meeting das vom 1.bis 4. Mai in Hörstel stattfand und durch Genesi unterstützt wurde, sind jetzt diverse Bilder und Videos veröffentlicht worden.
Neben zahlreichen Bildern von MorphOS 2.0 sind auch die Entwicklerboards Hellrosa von STx sow...
AISS 4.2 - Amiga Image Storage System (Update) (11. Mai. 2008)
Martin Merz stellt Version 4.2 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, AROS und MorphOS.
Eigenschaften der Version 4.2:
1885 Toolbar Bi...
Anleitungsvideo für dvdauthor-GUI DVD-Menü (07. Mai. 2008)
Für seine grafische dvdauthor-Benutzerschnittstelle DVD-Menü hat Carsten Siegner nun eine Anleitung in Form einer Video-DVD-ISO-Datei nachgereicht, die sich mittels dvdrecord brennen lässt.
Die Steuerung der interaktiven DVD erfolgt über "DVD-Menu", "T...
Tales of Tamar 0.57 P2 (06. Mai. 2008)
Pressemitteilung Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,
weiter geht es mit dem nächsten Update zu Tales of Tamar. Diesmal ist es leider nur ein kleines Update, welches aber nicht minder unwichtig i...
Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) (05. Mai. 2008)
Pressemitteilung: Die Ausgabe 72 der Amiga Future (Mai/Juni 2008) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Jetzt liegt es nur noch an der Post, wann die Amiga Future bei euch eintriff...
Cloanto: Amiga Explorer 2008 (04. Mai. 2008)
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen.
Die Version 2008 beinhaltet einen neuen Software Director sowie Unt...
Demo-Szene: Alte Ausgaben der "Lamer News" (03. Mai. 2008)
Die "Lamer News" war ein ASCII-Newsletter der britischen Amiga-Szene, bei dem alle Inhalte frei ausgedacht waren. Mit gefälschten Interviews und Newsmeldungen wurden prominente Mitglieder der Szene mit teilweise recht deftigem Humor auf die Schippe genomm...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.24 (03. Mai. 2008)
Jörg Strohmayer stellt ein weiteres Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Änderungen in Version 1.24:
Changed default FONTXDPI to 80
Added cut, copy, paste and select all (<amiga><a>) support in editable fields. ...
MorphOS: Grafische Oberfläche für dvdauthor (03. Mai. 2008)
Carsten Siegner hat eine grafische Benutzerschnittstelle für das DVD-Authoring-Programm dvdauthor-0.6.14 erstellt. Damit lassen sich Video-DVDs einschließlich eines Menüs erstellen und brennen.
In Ermangelung einer ausführlichen Dokumentation wird auf ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2008 (01. Mai. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Ehemaliger Amiga-Cracker wird Chairman der Republikaner (01. Mai. 2008)
Tony Krvaric, der kürzlich zum Chairman der kalifornischen Abteilung der republikanischen Partei gewählt wurde und außerdem deren Budget-Kommision leitet, hat eine bewegte Vergangenheit: In Amiga-und C64-Kreisen ist Krvaric unter seinem Pseudonym "Strider...
Aminet-Uploads bis 28.04.2008 (29. Apr. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 32K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
IBrowseSP.lha comm/www 19K GEN IBrowse 2.x spanish catalog...
AROS-Archives: Uploads bis 28.04.2008 (29. Apr. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
asciitable.i386-aros.zip uti/mis 9kb print the ascii-table in different modes
asciitable.src-aros.zip uti/mis 4kb print the ascii-table in different mode...
Veranstaltung: Amigathering, Griechenland (28./29. Juni) (29. Apr. 2008)
Ende Juni findet auf der Insel Rhodos (Griechenland) die diesjährige Auflage der Amigathering statt. Am 28. trifft man sich von 10:00 bis 22:00 Uhr im Nireas Building (Diagoridon Street) zum traditionellen Amiga-Treffen, am 29. wird dann im Rahmen einer "...
ACube: Software-Updates für Minimig (28. Apr. 2008)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 27 April 2008:
ACube Systems ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit neuer Minimig-Cores und einer neuen PIC-Firmware bekanntgeben zu können.
Dieses Update erlaubt allen Minimig-Besitzern die Nutzu...
MorphOS: Bounty-System auf pegasosforum.de (23. Apr. 2008)
Nachdem das vor Jahren auf morphzone.org gestartet Projekt "MorphBounties" - bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen sollten - nach einigen Anfangserfolgen wieder eingeschlaf...
Apple erwirbt PowerPC-Hersteller P.A. Semi (23. Apr. 2008)
Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes unter dem Titellink berichtet, erwirbt Apple den Prozessor-Hersteller P.A. Semi. Erwartet wird, dass dessen stromsparende PowerPC-Derivate in künftigen Modellen von Apples iPhone-Mobiltelefonen zum Einsatz kommen sollen....
|