14517 Gefundene Meldungen
OnyxSoft: Updates von AmigaAMP-Prefs, BackUp, MPlayer-GUI, MultiRen, ZoomIT (24. Jul. 2008)
OnyxSoft hat fünf Programme aktualisiert: Das MUI-basierte Umbenennungsprogramm MultiRen, die grafische Benutzeroberfläche MPlayer-GUI, das Datensicherungsprogramm BackUp, den Voreinstellungseditor AmigaAMP-Prefs und die Lupe ZoomIT.
AmigaAMP-Prefs 1...
AROS: Neue Bounty-Seite bei Power2People online / Efika-Bounty wieder offen (23. Jul. 2008)
Nach der Übergabe des Bounty-Programms Team AROS von Randy Vice an Power2People (amiga-news.de berichtete) werden die einzelnen Bounty-Projekte jetzt unter dem Titellink weitergeführt.
Bei Power2People handelt es sich um eine von Raquel Velasco und B...
Amiga Future: Ausgabe 44 online (21. Jul. 2008)
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 44 Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen.
Die Ausgabe 73 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbe...
MorphOS-Webseite wieder unter morphos.net erreichbar (21. Jul. 2008)
Die offizielle MorphOS-Webseite ist nun wieder unter morphos.net erreichbar. Die Domain, die sich ursprünglich im Besitz des ehemaligen MorphOS-Entwicklers David Gerber befand und von diesem seit November 2004 dafür benutzt worden war, die finanziellen Di...
Eröffnung des Bounty-Systems auf pegasosforum.de (20. Jul. 2008)
Nachdem man sich bei pegasosforum.de vor drei Monaten zur Einführung eines Bounty-Systems entschlossen hatte, wurden zunächst Projektvorschläge gesammelt und dann mittels Abstimmung die fünf populärsten Bounties ermittelt. Die Auswertung der eingegangen S...
AROS: Status-Update Juli 2008 (19. Jul. 2008)
Auf der AROS-Webseite fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen:
Stanislaw Szymczyk hat die "Linux-Hosted"-Version von AROS auf die x86-64-Architektur portiert und arbeitet d...
Veranstaltung: Vintage Computer Festival East 5.0 (USA) (19. Jul. 2008)
Am Wochenende des 13./14. Septembers 2008 findet im InfoAge Learning Center in Wall Township, New Jersey, USA, das fünfte Vintage Computer Festival East statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink....
Print-Magazin: Vorstellung des Amiga 1200 in der Games TM (17. Jul. 2008)
In der Juli-Ausgabe berichtet das Spielemagazin Games TM im Rahmen seiner Retro-Rubrik auf vier Seiten über "das Leben und Sterben des Amiga 1200". Im nächsten Heft soll dann der Amiga 500 "vorgestellt" werden....
MorphOS: OpenTTD 0.6.2 Release Candidate #1 (17. Jul. 2008)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Die List...
Minimig-Gehäuse geht in Kürze in Produktion (16. Jul. 2008)
Zu seinem kürzlich angekündigten Minimig-Gehäuse (Spezifikation) hat Loriano Pagni nun auch ein Video veröffentlicht.
Reservierungen für das weiße Gehäuse werden bereits unter der E-Mail-Adresse amigarulez@hotmail.com entgegengenommen. Ein Preis steh...
Image Batcher: Sammelbearbeitung für Bilddateien (16. Jul. 2008)
Gero Birkenfeld hat mit dem Image Batcher - kurz: iBatch - die Betaversion eines Pakets bereitgestellt, das die Organisation insbesondere von Digitalfotos durch eine Sammel-Umbenennung bzw. -Konvertierung vereinfachen soll.
In einem ersten Schritt üb...
Open Video Toaster: Instant Bounties (15. Jul. 2008)
Um eine Umsetzung der 2004 als open source freigegebenen Amiga-Version des Videobearbeitungsprogramms Video Toaster von NewTek für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zu fördern, wurden von DiscreetFX nun sogenannte Instant Bounties initiiert, bei denen der ...
individual Computers: Neue Adresse, Catweasel-Software-Update (14. Jul. 2008)
Pressemitteilung Wir haben bereits im Mai dieses Jahres neue Räumlichkeiten bezogen, die mehr als dreimal soviel Platz bieten wie das Büro in Aachen. Da wir auch weiterhin kein Ladengeschäft betreiben, haben wir den Sitz der Firma in den Kreis Simmerath v...
MorphOS: GammaMeter 1.2 (13. Jul. 2008)
Grzegorz Kraszewskis GammaMeter ist ein kleines Programm zur Bestimmung der Gammakorrektur eines Monitors ohne zusätzliche Hardware. GammaMeter ist MUI-basiert, lokalisiert und steht samt Quellkode unter der BSD-Lizenz zum Herunterladen bereit (Screenshot...
Veranstaltung: Bericht und Fotos von der AIConf (englisch) (13. Jul. 2008)
Unter dem Titellink wurde ein erster, englischer Bericht von der AIConf veröffentlicht, die gestern in Italien stattfand und auf der erstmals AmigaOS 4.1 vorgeführt wurde. Zudem hat der Verfasser, Andrea Maniero, einige Fotos geschossen.
Neuigkeit...
AmigaOS 4.1: Erste öffentliche Demonstration für heute angekündigt (2. Update) (12. Jul. 2008)
Wie Massimiliano "m3x" Tretene von ACube Systems in einer kurzen Notiz auf amigaworld.net bekannt gibt, wird das frisch angekündigte Amiga OS 4.1 heute auf der in Papozze (Italien) stattfindenden AIConf erstmals öffentlich vorgeführt.
Update: (16:58,...
Hyperion kündigt AmigaOS 4.1 an (12. Jul. 2008)
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 11. Juli 2008
Hyperion Entertainment ist hocherfreut, bekanntgeben zu können dass Amiga OS 4.1 die finale Testphase erreicht hat und voraussichtlich Mitte des dritten Quartals 2008 veröffentlicht werden kann. Auf...
MorphOS: Freeze 1.1 (11. Jul. 2008)
Christian Rosentreters Freeze ist ein kleines Programm für die Befehlszeile, mit dem sich Tasks oder Prozesse einfrieren lassen. Ein solcher Task ist dann nach wie vor im System vorhanden, beansprucht aber keine Prozessorzeit mehr.
Anders als der Mor...
Chris Hülsbeck: Symphonic Shades-Album angekündigt (08. Jul. 2008)
Pressemitteilung: Es steht fest: Ein Album mit den kompletten Aufnahmen der bereits seit Monaten ausverkauften "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert"-Veranstaltungen wird produziert. Die sinfonischen Konzerte des WDR am 23. August 2008 sind einem der we...
Fanzine: English.SCACOM, Ausgabe 3 (07. Jul. 2008)
English.SCACOM ist die englischsprachige Version des PDF-Magazins SCACOM.aktuell, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die dritte Ausgabe ist mit 34 Seiten die bisher umfangreichste und enthält u.A. folgende Beiträge:
Picture of...
|